EU-Kommission verhängt Millionenstrafe gegen Apple und Meta

by AlterSack70

17 comments
  1. > Die EU-Kommission verhängt gegen die US-Techkonzerne Apple und Meta Strafen in Höhe von 500 Millionen und 200 Millionen Euro.

    Über die Summen lachen die doch.

  2. Lächerlich. Die Beträge müssen mit Faktor 10 multipliziert werden, damit sie es überhaupt spüren.

  3. 700mio? Das ist doch am Dow normale Fluktuation im Nanosekunden-Business?

  4. Ein Klapps auf die Finger, mehr nicht.

    Möglich wären beim DMA 10 Prozent des jährlichen weltweiten Umsatzes, also für Meta 16,45 Milliarden statt 200 Mio. und für Apple 39,1 Milliarden statt 500 Mio. US-Dollar.

    Das bezahlen die Konzerne aus der Portokasse.

  5. Das Geld bitte direkt in das Volk investieren.

    Infrastruktur, Schulen, Krankenhäuser, Grünanlagen,…

    Von mir aus kann man damit auch das BowlingCenter subventionieren. Wegen denen hocken ja alle nur daheim, dann können die im Gegenzug das raus gehen attraktiver machen.

  6. Google soll rund 20 Mrd. an Apple zahlen, um die Standard-Suchmaschine auf Apple-Geräten zu sein. Wenn ich dann was von 200-500 Mio. lese denke ich dass das den egal ist, weil am Ende mehr reinkommt.

  7. Hahaha, hier wurde Milliarde mal wieder falsch aus dem Englischen übersetzt.

    Oder? Oder?

  8. Zwar keine irrelevante Summe aber bei den 10 % die möglich gewesen wären schon sehr sehr wenig

  9. “Meta soll gegen die Regeln für die Verwendung persönlicher Daten in seinen Onlinediensten Facebook und Instagram verstoßen haben.”

    Krass, das hat niemand kommen sehen 🤯

  10. Ist für die vermutlich billiger als die Forderungen umzusetzen…

  11. Wenn mich eine Strafe nicht mehr als das Rückgeld meines Mittagessens kostet, wie um alles in der Welt soll es mich dann in Zukunft davon abhalten weiterzumachen?

    Da haut die EU mal wieder mit dem Gummihammer auf den Stahlträger.

Comments are closed.