Nein, über Solarparks entsteht keine so große Hitze, dass Vögel und Insekten sterben

by PhoenixTin

19 comments
  1. Solarpaneele sind dafür da, die Energie der Sonne einzusaugen wie ein durstiges Kleinkind die Apfelschorle durch den Strohhalm, und dann als elektrischen Strom hinten rauszudrücken wie ein Kleinkind die <EXPUNGED, nicht alles was hinkt ist ein Vergleich>, und es bleibt also _weniger_ Energie für die Erwärmung übrig, wieso sollten die also überhaupt die Umgebung heizen?

  2. Ich meine, die nannten schon das Beispiel mit dem Sand ~ der ja auch sehr heiß im Sommer werden kann. Geht aber noch direkter: Straßen. Die sind auch sehr dunkle und heiße Oberflächen zu der Zeit. Da wird’ aber nicht von denselben Leuten geplärrt.

    Wird natürlich von den Gegnern bewusst unter den Tisch gekehrt. Aber naja, etwas Gutes hat es ja. So wird’ soetwas untersucht und man hat Gewissheiten. Gut für diejenigen, die wirklich begründete Zweifel haben. Aber die notorischen Gegner werden das einfach ignorieren.

  3. Lustig/ traurig wie sich die Schwurbler hier um den Asbedo Effekt Sorgen machen, aber den gleichen Effekt im Kontext des Klimawandels leugnen…. Tatsächlich scheint der Albedo Effekt deutlich schlimmer zu sein als vermutet, jedoch halt wegen dem Klimawandel und den schmelzenden Polen

  4. Dass Vögel und Insekten im Flug sterben gibt’s nur beim Sonnenwärmekraftwerk wo ein paar tausend Spiegel die Sonne aufs Ziel bündeln.

    Flächen mit PV zu füllen ist natürlich was anderes.

  5. Und ich dachte das Problem ist das die Solarpanele das ganze Sonnenlicht absorbieren und deshalb die Vegetation stirbt weil die Pflanzen in der Umgebung nicht mehr genug Sonnenlicht abbekommen. Man blickt aber auch echt nicht mehr durch./s

  6. Ja, aber Kopfschmerzen und Corona kommen doch sicher von ihnen.

    Und so furchtbar sehen sie auch noch aus, dass ich depressiv werde.

  7. War neulich im Solarpark und hab vor lauter toten Vögeln die Betonflächen gar nicht sehen können.

  8. Das war von Anfang an ein Märchen, vor allem aus dem rechten Spektrum, oft von sogenannten Russlandfreunden verbreitet, um die Energiewende schlechtzureden. Auch über Windräder gibt es die wildesten Theorien. Traurig ist, dass viele Menschen darauf reinfallen, weil Falschinformationen online kaum gestoppt werden. Viele übernehmen solche Behauptungen, ohne sie zu hinterfragen.

    Mich enttäuscht besonders, dass die Europäische Union nichts Ernsthaftes gegen soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, TikTok und co.) unternimmt, obwohl dort gezielt Desinformation gestreut wird. Unsere Demokratie leidet darunter, was wir in den aktuellen Umfragen sehen.

  9. Aalter wieso denken manche Leute nicht EINMAL nach. Wie soll das funktionieren, wenn die solarpanel nicht da sind dann drehen die Sonnenstrahlen auf einmal um und erhitzen den Boden nicht oder wie

  10. Gleitschirmpilot hier. Direkt neben unserem Flugplatz ist ein großes Feld mit Solarzellen dicht an dicht. Würde sich das nennenswert stärker aufheizen, würden wir stets wie die Geier darüber in der resultierenden Thermik kreisen. Ist aber nicht vorhanden.

    Experimentelle Physik die Spaß macht!

  11. Deshalb sind Solarparks ja auch besser als Solarthermie, auf diese trifft es nämlich zu, dass sie Vögel grillen

  12. Ja die spezialisten verwechseln solarparks mit den solarkraftwerken in u.a. Amerika, wo mithilfe von spiegeln rundum licht in die mitte konzentriert wird um ein medium (in den meisten fällen salz weil gute wärmespeicherung) zu erhitzen. Dort fallen wirklich die vögel tot vom himmel wegen verbrennungen…

  13. Ach komm kann man so was nicht früher schreiben. Ich seit Monaten mit Teller und besteck neben eine Solarpark und warte auf meinen Grillvogel. Dann feh ich halt zum Windrad und warte auf mein Vogelhack. 😉

Comments are closed.