Guten Abend,
wir haben uns unser erstes Hochbeet (aus WPC) gekauft und zusammengebaut. Bevor wir das befüllen habe ich aber noch grundlegende Fragen 😅
Darf das dort auf der Terrasse so stehen bleiben, oder sollte das lieber auf dem Rasen stehen, damit das Wasser ablaufen kann?
Zweite Frage: sollten die Innenwände auch bei diesem Kunststoff mit Noppenfolie ausgekleidet werden, oder ist das nur bei Holzbeeten notwendig?
by tensh1nhan
3 comments
Ablaufen wird das Wasser im Zweifel durch die Fugen der Steine, aber eben auch auf die Steine ringsherum. Gibt evtl. ein unschönes Bild. Besser auf den Rasen setzen. Aber funktionieren sollte es trotzdem. WPC hält länger als Holz, hat aber Holzanteil. Ich würde es mit Noppenfolie auskleiden. Allein schon, damit sich Wasser und Co. nicht durch die Ritzen des WPC drängt.
Stell es lieber auf den Rasen. Da kommt ein bisschen Leben von unten rein. Außerdem bist du sicher, dass du bei Starkregen keine braune Terrasse hast.
Ich habe seit 5 Jahren ein Beet so aufgestellt, auch mit großen Bedenken damals wegen des fehlenden Austauschs mit Bodenleben. Hat aber bisher alles gut funktioniert, jedes Jahr mache ich einen Sack Kompost neu dazu und die Tomaten wachsen ohne Einschränkungen
Comments are closed.