come-on.deSportLokalsport

DruckenTeilen

Turnen Kierspe Oberhausen Lange Siegmund Pempe

Drei Turner, drei Trainer/Betreuer und ein Kampfrichter: Zur Kiersper Delegation in Oberhausen gehörten (von links) Julian Ulbrich, Leon Siegmund, André Bienlein, Jendrik Lange, Marlon Ortolano, Konrad Pempe und Tobias Langwald. © TSV

Bei den NRW-Meisterschaften in Oberhausen schafft es Konrad Pempe auf das Treppchen, Jendrik Lange qualifiziert sich als Vierter ebenfalls für den Deutschland-Cup in Leipzig.

Kierspe – Jendrik Lange wird beim Deutschen Turnfest in Leipzig beim Deutschland-Cup der Turner für den TSV Kierspe starten: Lange löste am Samstag bei den NRW-Titelkämpfen in Oberhausen das Ticket. Und auch Konrad Pempe (Altersklasse 16/17) hat die Qualifikation für den Deutschland-Cup geschafft. Pempe allerdings war bisher noch nicht vom TSV für diesen Wettkampf gemeldet. „Da müssen wir noch prüfen, ob ein Start nun noch möglich ist“, stellte Trainer Julian Ulbrich nach dem Wettkampf im Ruhrpott fest.

Ulbrich war insgesamt sehr zufrieden mit dem Auftritt des Kiersper Trios: Lange hatte das klare Ziel, sich für den Deutschland-Cup zu qualifizieren. Der Breckerfelder, der im Ligabetrieb für das GymTeam Metropole Ruhr in der 2. Bundesliga turnt, kam dabei an den Ringen nicht gut in den Wettkampf, patzte einmal. Danach aber zeigte der 22-Jährige sein ganzes Können, erzielte an Boden, Reck und Barren die Tageshöchstwerte aller Turner in seine Wettkampf.

Nach fünf der sechs Geräte lag Lange an der Spitze des Feldes – und brach dann am letzten Gerät, dem Pauschenpferd, ein. Die Kraft reichte nicht, es wurde eine Siebener-Wertung. So belegte Jendrik Lange mit 74,45 Punkten am Ende Rang vier im Gesamtfeld, was den Vizetitel im Westfälischen Turnerbund und die Fahrkarte für Leipzig bedeutete. NRW-Meister wurde Justin Sonntag (Leopoldshöhe, 77,3)

Zwei Kiersper Turner qualifizieren sich für den Deutschland-Cup

Konrad Pempe belegte in der Altersklasse 16/17 Rang drei im Gesamtfeld. Von den sieben Turnern in dieser Klasse kamen sechs aus dem WTB, nur einer aus dem Rheinland (letzter Platz). Zwei Youngster des TuS Leopoldshöhe feierten einen Doppelsieg. „Gerechnet haben wir mit diesem guten Ergebnis nicht unbedingt, auch wenn ich mir schon gedacht habe, dass Konrad das schaffen kann“, stellte Julian Ulbrich fest. Pempe blieb sich treu, turnte einen grundsoliden Sechskampf ohne größere Fehler. „Konrad hat kein überragendes Gerät, turnt einfach ausgeglichen gut“, stellte Ulbrich fest, „bei ihm müssen wir nun sehen, dass wir in den Übungen noch ein bisschen Schwierigkeit draufpacken.“ 66,15 Punkte erturnte er im Sechskampf. Das war aller Ehren wert.

Jüngster Kiersper Starter in Oberhausen war Leon Siegmund in der Altersklasse 14/15. Im Feld der acht Turner belegte Siegmund mit 59,7 Punkten Rang sechs, was in der WTB-Wertung Platz vier bedeutete. Drei Turner des WTB qualifizierten sich für den Deutschland-Cup. Der TSV-Youngster musste am Reck einmal absteigen, turnte ansonsten aber einen soliden Wettkampf und verpasste das 60-Punkte-Ziel denkbar knapp. „Manchmal hätte ich mir die Übungen noch ein bisschen sauberer gewünscht, aber insgesamt war das schon sehr gut. Leon sollte mehr Sicherheit in einem Sechskampf bekommen. Diesen Zweck hat der Wettkampf auf jeden Fall erfüllt“, stellte Julian Ulbrich fest und freut sich nun mit den Kiersper Turnern auf Leipzig und den Deutschland-Cup, bei dem – falls die Nachmeldung Pempes möglich ist – nun sogar zwei Turner des TSV Kierspe an den Start gehen werden.