Hallöchen, hat hier jemand Erfahrung mit so einem Teil und kann sagen ob es was bringt? Hab gesehn dass es solche Antischneckenbleche gibt die doppelt abgekantet sind, aber die sind recht teuer. Wenn das funktioniert wäre das eine günstige Alternative.
Würde mich über eure Meinungen freuen 🙂

https://amzn.eu/d/ffZdof6

by BellemSativa

6 comments
  1. Meiner Erfahrung nach hilft nur ein “Elektrozaun”. Eine 9V Batterie ist dafür aber ausreichend. 

  2. Mir waren die Bleche auch viel zu teuer. Ich habe jetzt so Schneckenkragen gekauft. Funktioniert natürlich nicht so gut um größere Pflanzen anzubringen. Aber ist das erste Gartenjahr hier also mal gucken was überhaupt nötig ist. So viel wurde noch nicht gegessen.

    Wir haben zum Glück auch einen Igel im Garten 🙂 Hoffe er bringt noch ein paar Kumpels mit und die kümmern sich drum.

  3. Das Kupfernetz funktioniert meiner Erfahrung nach ganz ok, allerdings erst, wenn es oxidiert ist

  4. Kupfer ist doch extrem giftig für Pflanzen. Darauf das im Beet zu verbauen wäre ich nicht gekommen. Wenns hilft 😅

  5. Hatte es im Frühjahr probiert. Ich hatte trotzdem Schnecken im Gewächshaus. Ich denke es hilft vielleicht ein bisschen? Die gehen da jedenfalls definitiv drauf aber habe auch eine gefunden die sich darin verheddert hatte und gar nicht gesund aussah.

Comments are closed.