Tiktok verstößt gegen EU-Recht

by MirageCaligraph

16 comments
  1. Sehr gut. Dann ereilt sie ja das selbe Schicksal wie Meta und Twitter.

    Aus politischen Gründen passiert gar nichts.

  2. Auf einer Skala von 1 bis 10 wird das die Chinesen 0,5 jucken, schätze ich.

  3. Und jetzt verbieten den Bums, danach die Meta Reels

  4. Wenn wir es nicht einmal schaffen, solche staatlich kontrollierte Netzwerke zu Untergrabung der Demokratie zu verbieten, sollte wir uns vielleicht nicht auch noch die Blöße geben böse mit dem Finger zu wackeln.

    Ganz oder gar nicht.

  5. “Die Bürgerinnen und Bürger haben ein Recht darauf zu wissen, wer hinter den Botschaften steckt, die sie sehen”, sagte EU-Digitalkommissarin Henna Virkkunen.

    Winnie Xi Puuh, es ist Winnie Xi Puuh

    Können wir den chinesischen Propaganda-Mist jetzt endlich verbieten bevor sich der halbe Kontinent endgültig das Resthirn damit rauslötet?

  6. Und jetzt wird TikTok 1 Millionen Euro Strafe zahlen müssen oder sogar vielleicht 2 Millionen?

  7. Es wäre schön mal dahin zukommen, dass es auch bei reichen Menschen und Unternehmen sofort Konsequenzen hat, wenn gegen Recht verstoßen wird. Absurd, ich weiß.

  8. TikTok hat wie noch keine andere Social Media Platform einen negativen Effekt auf unsere Gesellschaft und die Indizien für Manipulationen durch China lassen sich auch nicht ganz vom Tisch wischen.

    Andere Länder haben TikTok verboten. Sollten wir folgen?

  9. Also, dass tiktok keine Auskunft über die Werbepartner gibt ist nicht in Ordnung, dass tiktok aber auch mithört obwohl man die App nicht nutzt ist aber kein Problem?

Comments are closed.