Moin zusammen,

bei meinen Eltern gibt es zwei Stellen im Garten, die in den letzten zwei Jahren ziemlich zugewuchert sind. Wegen Krankheit und Zeitmangel konnten sie sich leider nicht mehr darum kümmern. Jetzt habe ich endlich ein paar Tage Zeit und möchte diese Flächen wieder in Ordnung bringen.

Allerdings ist es eine ganz schöne Menge, und ehrlich gesagt fühle ich mich etwas überfordert.
Meine Frage: Wie gehe ich das Ganze am besten Schritt für Schritt an? Soll ich alles mühsam per Hand entfernen oder kann ich da einfach mal mit der Motorsense durchgehen?

Ich bin für jeden Tipp und jede Erfahrung dankbar – danke euch im Voraus!

by Curious-Memory9034

17 comments
  1. Da du den Garten kennst, weißt du wo eigentlich mal rasen war
    Somit kannst du das erst mal mähen und schon ist es nicht mehr ganz so schlimm

    Den Rest für Stück für Stück

  2. Immer Stück für Stück. Mäh erstmal den rasen. Dann such dir ne Ecke mit der du Anfängst.

  3. erst mal alles was so rumliegt auf die Seite räumen. Dann eine Sense mit ordentlich Power, also nix für 69€, und go. Wenn viel holziges Material gewachsen ist ggf. über eine Metalplatte statt Faden bei der Sense nachdenken. Kann man sich alles ausleihen wenn nicht vorhanden.

    Wichtig ist eine Schutzbrille/Helm zu tragen + feste Schuhe und am besten auch eine dicke Arbeitshose die für sowas gedacht ist. Eine Jeans tut es notfalls auch.

    Danach alles in Grüngut-Säcke und wegbringen.

    Ist schon eine Menge Arbeit, aber auch problemlos selbst machbar.

  4. Ich hab mir damals für einen vergleichbaren Fall eine gute(!) Motorsense von Stihl gekauft (Benziner, leistungsstark, ggf. mit Wechselmöglichkeit auf ein Messer, anstatt des Fadens). Damit ist man zügig durch. Kann man danach gut verkaufen. Oder halt leihen. Schutzkleidung nicht unterschätzen, wenn es einem u.U. harte Teile oder auch Steine um die Ohren haut.

  5. Erst wegsensen dann mähen. Anschließend gucken wie schlimm es wirklich ist.. wenns wirklich nicht anders geht einmal durchpflügen und alles auf neu. Aber hab schon wirklich Schlimmeres gesehen. Also erstmal nur Step 1 und 2 und gucken 🙂

  6. Benzin und Feuerzeug. Nein Spaß, Miete dir doch eine anständige motorsense und schau was du so wegbekommst. Dürfte danach schon viel einfacher aussehen. Würde nicht unbedingt eine neue selbst kaufen wenn du nicht weißt dass du sie längerfristig benutzt. Und auf die billigteile kann man eh verzichten. Ich sense sogar nur noch mit der handsense, geht auch gut.

  7. Leih dir oder Kauf eine motorsense und dann erstmal alles freimachen. Dann hast du schon viel geschafft und es sieht besser aus und du bist weniger gestresst.

  8. Oh das wird Spaß machen!
    Leih dir einen Fadentrimmer, schnapp dir Sicherheitsschuhe, Schutzbrille, feste, lange Hose und Feuer frei! Hinterher wirst du dich freuen, wie schön dass aussehen kann und vorher/nachher auf Bilder vergleichen kannst.

    Zu zweit ist es mit der Motivation einfacher, gute Freunde anhauen und um Unterstützung bitten.

  9. Wenn ich das Bild sehe, bin ich tatsächlich ein wenig erleichtert meinen Nutzgarten letztes Jahr aufgegeben zu haben 😀

    Das jibt ne Malocherei

  10. Ziegen holen die fressen dir alles weg. Alles!

  11. Gibt mir eine Motorsense und einen Rasenmäher, Heckenschere und du erkennst den Garten nicht mehr wieder

  12. Den Bambus, reiß ihn raus. Oder trimme ihn weg.Der wuchert sonst alles zu. Grund bringst du mit Rasenmäher und Trimmer rein. Danach ist halb so viel.

  13. Egal ob mit Hand oder Maschine, wenn du den Bereich in meterbreite Streifen aufteilst und die nach und nach angehst geht das schon klar.

  14. Alternativgedanke, zu den vielen geäußerten Vorgehensweisen: gehe an die – für dich – unansehnlichste Stelle, bringe die in Ordnung und gucke von dort aus ob du aus dem “Bug” (Garten ist zugewuchert) ein “Feature” machen kannst (Garten ist urig). Und für die Schnittreste würde ich mir auch versuchen was zu überlegen. Aufgeteilt in Kompost, Benjeshecke und grüne Tonne (bzw. Abtransport zum lokalen Komposthof).

    Kommt natürlich auf dein Ästhetikempfinden an und erst recht wie deine Eltern dazu stehen.

Comments are closed.