Reaktion auf US-Zölle: Birkenstock will weltweit Preise anheben

by Vic-Ier

36 comments
  1. Wurden zuletzt sowieso schon immer schwächer und kurzlebiger bei zu hohem Preis. Alternativen anybody?

  2. Als ob die dafür irgendeinen triftigen Grund bräuchten.

  3. tldr: birkenstock verteilt die höheren Preise ihres USA Geschäfts auf alle ihre Kunden. Sie wollen trotz hohen Zöllen in die USA investieren, um mehr Marktanteile dort zu bekommen. Sie begründen das mit “unsere Zielgruppe kauft doch sowieso”.

  4. Ich hoffe es gibt irgendwo bald Listen, welche Unternehmen alle diese Schweinetaktiken nutzen.

    Von Sony, Xbox, Nintendo wissen wir es ja auch schon. Ich werde auf keinen Fall etwas kaufen, was die Zollpolitik für den gemeinen Amerikaner abfedern soll.

    Die sollen ruhig spüren was sie für einen Dreck gewählt haben

  5. Bei den Boykottphantasien sollte man auch an die armen Tennissocken-Hersteller denken 😥 RIP

  6. Nach dem Verkauf 2023 an die Luxusmarke, dann jetzt bitte nur noch Made in China. Mitarbeiter in de entlassen und den Wert an der Börse massiv steigern.
    Wichtig unbedingt kein Kork mehr nutzen, sondern plastik überall. Die Schuhe dürfen keine 12 Monate halten. Preise nicht unter 200 Euro. 

    Bitte denkt doch alle an die Gewinnmarge. 
     

    😉 😉 
    /s

    Die Konkurrenz schläft nicht:

    Nachdem das Landgericht Köln Birkenstock noch Recht gegeben hatte, sah das Oberlandesgericht Köln in der Berufungsinstanz die für einen derartigen Schutz erforderliche Schöpfungshöhe nicht als gegeben an.
    Quelle:
    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Birkenstock

    Für Kinder gibt es bereits sehr gute Alternativen 

  7. Birkenstock ist mittlerweile sehr teuer geworden und den Preis qualitativ nicht mehr wert.

  8. Bin mal gespannt, ob die Birkenstocks in Antalya auch mitziehen…

  9. Wenn’s zu teuer wird, wirds bei mir nicht gekauft, ganz einfach.

  10. FU Birkenstock!
    Weitere Firmen, die dem Beispiel sicher folgen: Nestle ( die meide ich ohnehin schon wegen ihrer Geschäftspraktiken und ihrer Preispolitik)

  11. Noch teurer?
    Was soll dann ein Schlappen kosten? 150€ oder was?

    Da lob ich mir meine 25€ Nachmache, die mir seit Jahren gute Dienste leisten.

  12. Sucht mal nach Vogelsang-Schuhen. Stellen in Deutschland her und der Preis ist um die 50€. Die beliefern Krankenhäuser und sind ergonomisch gut. Die gibt es seit 100 Jahren. Hab meine ca. 6-7 Jahre getragen. War nicht immer vorsichtig. Hätten bestimmt auch länger gehalten. vogelsang-schuhe.de.

  13. Ich konnte mich mit der Sohle eh nie so richtig anfreunden, daher mir persönlich recht egal, aber sonderlich sympathisch ist das natürlich nicht.

  14. An die ökonomischen Flat Earther bei Birkenstock: da gehe ich lieber zu Dr Scholl

  15. Hab letztens mal noch darüber nachgedacht mal welche anzuprobieren, aber mit der Einstellung werden die mich nicht als Kunden gewinnen. Sollen die doch die Amis die Aufschläge zahlen lassen..

  16. So phänomenal ist auch ein Birkenstock-Schlappen nicht, als dass mir ein Discounter-Imitat nicht auch mehrere Jahre lang gute Dienste als Hausschuh leisten würde…

  17. Seit der Übernahme ist die Qualität eh den Bach runter gegangen. Das mag jetzt grade funktionieren wo Birkenstock in ist. Aber wenn die Mode-Kundschaft weg fällt, weil was anderes im Trend ist und die Basis auch weg ist, weil die Qualität so scheiße geworden ist, tja wer bleibt dann noch? Ich kauf meine Schlappen jetzt von Josef Seibel. Gute Qualität, Preis ist auch voll okay. Ja die meisten Schuhe von denen sind eher Oma, aber mir scheint die stellen momentan das Sortiment um und sich mehr auf jüngere Kundschaft ein.

  18. Bin auf die Socken-Hausschuhe von Leguano umgestiegen. Super bei rutschigem treppenhaus

  19. Ziemlich unerfreulich, würde das aber weniger als ‘MAGA-Unterstützung’ sehen denn als Versuch, die Gelegenheit zu nutzen, um die Profite weiter zu maximieren. Sind dann halt die Zölle daran schuld, dass du überall mehr aus den Kunden rausquetscht.

  20. Also mein nächstes Paar kommt auch wieder von Vinted. Mir war 100€ schon viel zu teuer.

  21. Netter Versuch, ihre Politik der künstlich hohen Preise zu rechtfertigen.

  22. Birkenstock war mal gut aber seit langem ist deren Qualität absoluter Schrott. Schuhe fallen auseinander nach einem Jahr

  23. Hab letztens gehört die sollen nur noch Schrott sein seit dem die von LVHM aufgekauft wurden.

  24. Lifehack übrigens: Birkenstock Professional kaufen, kosten deutlich weniger

  25. Birkenstock ist schon länger Arsch.

    Ich bin auf [BOnova](https://bonova.shop/) umgestiegen, ich glaube das sind sogar ehemalige Birkenstock Mitarbeiter.

    Sandalen made in Spanien, Fußbett mega bequem.

  26. Die sind schon viel teurer geworden und gehen nur eine Saison bevor sie sich selbst zerstören.

    Kann jemand das disrupten bitte?

  27. Das iPhone unter den Latschen. Die Kunden kaufen ohnehin. 

  28. Gibt’s eine tolle europäische Alternative für Birkenstock?

  29. LPT: Birkenstock gibt es als Arbeitsschuhe mit Antirutschsohle oder so geerdet ESD. Dann kosten sie nur noch ~55€.

  30. Wie wäre es wenn die mal wieder die Qualität anheben.
    Die Sandalen sind nichtmehr das was sie mal waren.

  31. Hoffentlich bekommt Birkenstock für dieses asoziale Verhalten eine entsprechende Quittung.

Comments are closed.