Hallo Gärtnerfreunde…

Hier meine traurige Tomatenanzucht. Ich habe die Samen (dieses Jahr neu gekauft) vor bestimmt 6 Wochen gekeimt (auf feuchtem Zellstoff, 21-23°) und sie sind erstmal gut gewachsen (im Büro, bei ca 16°, Südseite, stehen in Kokoserde). Nun ist aber nicht viel mehr passiert…. Seit Wochen stehen sie so und machen nix. Ich habe sie jetzt wieder etwas wärmer gestellt (18°,Westfenster), aber sie geben immernoch ein trauriges Bild ab.

Kann ich sie noch retten? Sollte ich es noch mal probieren? Was mache ich falsch?

Andere Samen (Pflücksalat, Sojabohnen, Mais, Kürbis, Cannabis, Erbsen) wachsen problemlos. An Tomaten scheitere ich (genauso wie an Basilikum, Melisse, Majoran und Petersilie 😭)

by East_Peanut_4575

13 comments
  1. Das Problem hatten wir mit Kokoserde (wir haben diese Ziegel zum quellen genommen) auch. Dagegen hat Anzuchtdünger geholfen. Anscheinend ist in der Kokoserde zu wenig Nährstoffe.

  2. Kokos bietet kaum Nährstoffe. Nimm anzuschreiben Erde. Und es sieht auch so aus, als hätten die etwas zu wenig Licht.

  3. Hatte exakt dasselbe Problem. Auf Bio-Torffreier Anzuchterde. Gut gekeimt und nach dem erstem blattpaar 6 Wochen Stillstand.
    Habe dann neue gekeimt in stinknormaler Gartenerde, sind perfekt gewachsen. Scheint mir so zu sein, als gäbe es wohl auch etwas wie “zu Nährstoffarm” für Jungpflanzen.
    Die Stillstand-Tomaten habe ich dann, entgegen aller Empfehlungen und Anleitungen, mit Gemüsedünger gedüngt und dann ging es bei denen auch los.

  4. Zu nass und zu wenig Licht. Beides kann man bei Kokoserde nicht gut erkennen, weil diese normalerweise nicht schimmelt.

  5. Dieses Jahr kann man Pflanzen ziehen vergessen is zu kalt und zuwenig Sonne 🙄

  6. Kauf mal so ne kleine billige led pflanzen Lampe mit ca 20 Watt und nimm den Deckel runter. Wieso eigentlich Kokos? Da sind keine Nährstoffe drin. Ich benutz normale billigste Supermarkt Erde

  7. Ich nutze immer Tomatenerde, sähe sie direkt in solche kleinen Behälter ein und stelle sie aufs Fensterbrett. Erst „vergeilen“ sie immer etwas aber beim ersten Umtopfen pflanze ich sie tiefer und danach sind sie super. Meine sind jetzt ca. 25- 30 cm groß und stehen seit 1 Woche draußen.

    So klappt es seit Jahren bei mir, mache nichts besonders. Kein extra Licht, keine Wärmematte oder ähnliches. Fenster ist sogar West-Nord Ausrichtung, also keine ideal Bedingungen.

  8. Kokoserde wird standardmäßig ohne Dünger ausgeliefert. Deine tomatensamen haben ein wenig Nährstoffe dabei, diese sind schnell aufgebraucht. Wenn du also möchtest dass deine Tomaten weiter wachsen musst du ihnen auch Nährstoffe zur Verfügung stellen. Gestaltet sich bei kokoserde genau wie bei normaler Erde auch. Du kannst das ganze allerdings beschleunigen indem du Dünger und Enzyme hinzu gibst.

  9. Dann geht das nicht mit rechten Dingen zu 😅✌️

  10. Normale Anzuchterde, Zimmerwarm, feucht nicht nass, Fensterbank. Tomaten sind eigentlich easy. Wenn’s nicht klappt, halt mehr Körnchen pro Topf und dann im Zweifel ausreißen oder pikieren. Auch das geht bei Tomaten. Chili, Paprika und und vor allem Blumen wie Elfenspiegel sind viel anspruchsvoller.
    Eine LED-Lampe ist unnötig für Tomaten.

  11. Und dann gibt es diese eine Tomate, die letztes Jahr im Gewächshaus auf den Boden gefallen ist und die größte und stärkste Pflanze daraus wird.

  12. Nehme seit Jahren einfach Erde aus dem Garten. Funktioniert prima und kostet nichts.

  13. Finde das eigentlich zu kalt für so kleine Tomaten, meine bekommen immer mindestens 22 Grad am Anfang, wenn möglich sogar 24. Später wenn sie größer sind und raus können macht ihnen die Temperatur nicht mehr so viel aus. Wenn schon die Wurzel unten raus guckt dann umtopfen. Möglichst viel Licht und Wärme. Wenn du keine Tomatenerde oder vorgedüngte Erde hast dann auch gut Düngen wenn sie etwas größer sind. Viel Erfolg

Comments are closed.