Hello – Welcome – Willkommen – Bienvenue – Bainvegni!

Es ist wieder soweit, das Finale des Eurovision Song Contest steht an. Ab 21.00 Uhr geht es offiziell mit der nunmehr 69. Ausgabe dieser Veranstaltung los!

Startplatz – Land – Act – Song

1) Norwegen – Kyle Alessandro – "Lighter"

2) Luxemburg – Laura Thorn – "La poupée monte le son"

3) Estland – Tommy Cash – "Espresso Macchiato"

4) Israel – Yuval Raphael – "New Day Will Rise"

5) Litauen – Katarsis – "Tavo Akys"

6) Spanien – Melody – "Esa diva"

7) Ukraine – Ziferblat – "Bird Of Pray"

8) Großbritannien – Remember Monday – "What The Hell Just Happened?"

9) Österreich – JJ – "Wasted Love"

10) Island – VÆB – "Róa"

11) Lettland – Tautumeitas – "Bur man laimi"

12) Niederlande – Claude – "C'est la vie"

13) Finnland – Erika Vikman – "Ich komme"

14) Italien – Lucio Corsi – "Volevo essere un duro"

15) Polen – Justyna Steczkowska – "Gaja"

16) Deutschland – Abor & Tynna – "Baller"

17) Griechenland – Klavdia – "Asteromata"

18) Armenien – Parg – "Survivor"

19) Schweiz – Zoë Më – "Voyage"

20) Malta – Miriana Conte – "Serving"

21) Portugal – NAPA – "Deslocado"

22) Dänemark – Sissal – "Hallucination"

23) Schweden – KAJ – "Bara bada bastu"

24) Frankreich – Louane – "Maman"

25) San Marino – Gabry Ponte – "Tutta l'Italia"

26) Albanien – Shkodra Elektronike – "Zjerm"

Offizielle ESC Seite mit Links zu den Künstlern und Liedern https://www.eurovision.de/news/Alle-Infos-zum-ESC-Finale-2025-in-der-Schweiz,schweiz1344.html

Der ESC läuft im Stream in der ARD Mediathek (noch kein Direktlink), bei eurovision.de – barrierefrei und eurovision.de – Originalton

Außerdem sollte noch ein Livestream bei Youtube geschaltet werden.

Für leidensfähige feierwütige Personen gibt es bereits ab 20.15 Uhr in der ARD zum Aufwärmen den ESC Countdown und nach dem Finale die ESC Aftershow jeweils moderiert von der unvermeidlichen Barbara Schöneberger.

by YouWeatherwax

11 comments
  1. Alle an board des Hype ICE! Tschuu tschuuuuuuu!
    JJ – wasted love auf Platz 1 let’s goooooo!

  2. Wird die Reihenfolge der Acts zufällig erstellt oder gibt‘s dafür irgendeine Logik?

  3. Ich werde mich am Ende wieder gottlos aufregen über die Jurys, aber ich bin trotzdem wieder dabei. Bis dahin hör ich noch ein bisschen Feuerschwanz.

  4. Ich fiebere dieses Jahr für Schweden, Island, Luxemburg und Estland mit. Für Deutschland natürlich auch, aber fürs eigene Land darf man ja nicht abstimmen. Endlich mal wieder ein guter deutscher Beitrag!

  5. Meine Prognose:

    * Israel letzter Platz
    * Deutschland vorletzter Platz

  6. Die Anfeindungen gegenüber der Kandidatin aus Israel sind echt nur schwer auszuhalten. Beim Halbfinale wurde sie vom Publikum ausgebuht. Das muss man sich mal vorstellen. Da steht eine junge Frau auf der Bühne, die buchstäblich einen Terrorangriff überlebt hat, und die Menschen buhen. Als wäre sie Repräsentantin für Netanjahus Politik.

  7. Bin wieder dabei! Hab letztes Jahr hier im Rudelguckfaden auch den Tipp mit dem Originalton-Stream bekommen (ohne Kommentatoren). Fand ich viel angenehmer und werd das auch diesmal wieder machen.

    Freue mich auf Estland, lustiges Lied/Show. Schade dass Australien raus ist, [Milkshake Man](https://www.youtube.com/watch?v=EJ0RdIU_G8g) hätte zum Finale gepasst.

    Dass Isreal ausgebuht wird, ist leider keine Überraschung, hätten besser nicht teilgenommen. Dass eine Überlebene des 7. Oktober Massakers so behandelt wird, ist widerlichstes Verhalten! Hier geht es um Musik, um das zusammenkommen verschiedener Nationen/Kulturen! Und um SPAẞ zu haben!

  8. Tipp für den Stream:

    Jan Böhmermann und Olli Schulz kommentieren für FM4 (fm4.orf.at) den ESC. Bereits zum 3. Mal. Falls ihr nicht die “normalen” Kommentatoren hören wollt!

Comments are closed.