
In Deutschland werden zu wenig Wohnungen gebaut. (picture alliance / dpa / Rolf Vennenbernd)
Besonders die unübersichtliche Förderkulisse der früheren Bundesregierung habe dazu geführt, dass die angestrebten Ziele im Wohnungsbau weit verfehlt wurden, sagte er den Sendern RTL und Ntv. Er äußerte sich jedoch zuversichtlich, dass die aktuelle Koalition es künftig besser machen werde. Ein weiteres Problem ist laut Hübner die kleinteilige Vergabe von Bauaufträgen etwa im Straßenbau. Dadurch zögen sich viele Projekte unnötig in die Länge. Mit Blick auf die eigene Branche räumte Hübner ein, dass auch die Bauindustrie effizientere Prozesse brauche. So müsse man noch digitaler werden.
Kritik: Unternehmen haben Baukrise teilweise selbst verschuldet
In Berlin kommen Branchenvertreter heute zum Tag der Bauindustrie zusammen. Dort wird am Nachmittag auch Bundeskanzler Merz als Redner erwartet.
Diese Nachricht wurde am 21.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.