StartseitePolitik

DruckenTeilen

News zum Ukraine-Krieg: Kiews Militär fliegt zahlreiche Drohnenangriffe auf Moskau. Russland verstärkt die Attacken im Donbass. Der Ticker.

Kiew/Moskau – Der Ukraine-Krieg ist zunehmend auch in Russland zu spüren: Wegen eines massiven ukrainischen Drohnenangriffs auf Moskau ist nach Behördenangaben in der russischen Hauptstadt der Flugverkehr ausgesetzt worden. Russland habe seit Mitternacht (Ortszeit, 23.00 Uhr MESZ) 23 Drohnen abgefangen, die in Richtung Moskau geflogen seien, erklärte Bürgermeister Sergej Sobjanin auf Telegram. Wie die russische Luftfahrtbehörde Rosawijatsija mitteilte, wurde der Flugverkehr auf mehreren Moskauer Flughäfen am Donnerstag zunächst komplett eingestellt.

Auf dem wichtigsten Hauptflughafen Scheremetjewo sowie auf den Flughäfen Wnukowo, Domodedowo und Schukowskij sei jeweils ein Flugverbot verhängt worden, teilte Rosawijatsij mit. Moskaus Bürgermeister erklärte, der neue ukrainische Angriff sei einen Tag nach dem Abschuss von 27 Drohnen auf die russische Hauptstadt erfolgt. Spezialisten der Rettungsdienste seien derzeit an der Stelle im Einsatz, an der die Trümmer des Drohnenangriffs vom Donnerstag herabgefallen seien. Schon am Mittwoch kam es zu schweren Drohnenangriffen tief in Russland.

Transparenzhinweis

Die hier verarbeiteten Informationen stammen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen, aber auch von den Kriegsparteien im Ukraine-Krieg. Die Angaben zum Krieg in der Ukraine lassen sich nicht unabhängig prüfen.

Kämpfe auf russischem Boden gehen offenbar weiter

Derweil berichtete der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von andauernden russischen Angriffen an der Front im Osten des Landes. Schwerpunkt der Gefechte sei die seit Monaten im Ukraine-Krieg umkämpfte Stadt Pokrowsk, sagte er in einer Videobotschaft aus Kiew. Zugleich kämpften ukrainische Einheiten immer noch auf russischem Boden in den Gebieten Kursk und Belgorod. Dies geschehe zum Schutz der ukrainischen Städte Sumy und Charkiw. Selenskyj widersprach der russischen Darstellung beim Besuch von Kreml-Chef Wladimir Putin in Kursk zuvor am Mittwoch, dass dieses Gebiet vollständig zurückerobert worden sei.

Es sind nicht die ersten Drohnenattacken auf Moskau im Ukraine-Krieg: Auf diesem Foto betrachten Polizisten einen beschädigten Wohnblock im Stadtteil Danilovsky am 14. März 2025.

Es sind nicht die ersten Drohnenattacken auf Moskau im Ukraine-Krieg: Auf diesem Foto betrachten Polizisten am 14. März 2025 einen beschädigten Wohnblock im Stadtteil Danilovsky. © Pelagiya Tikhonova/ImagoNach Putin-Trump-Telefonat: Zunächst keine Waffenruhe im Ukraine-Krieg

Die Mitteilungen erfolgten drei Tage nach dem Telefonat zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und US-Präsident Donald Trump, das ohne eine Einigung über eine Waffenruhe im Ukraine-Krieg endete. Putin hat wiederholt die Forderungen Kiews und des Westens nach einer bedingungslosen und sofortigen Waffenruhe zurückgewiesen. Auch die ersten direkten Gespräche von Delegationen Russlands und der Ukraine seit mehr als drei Jahren hatten in der vergangenen Woche kein Ergebnis gebracht. (red mit Agenturen)