Ein Radfahrer wurde am Donnerstagmorgen auf dem Limpertsberg von einem Auto erfasst – das teilte das „Corps grand-ducal d’incendie et de secours“ (CGDIS) am gleichen Tag in seinem täglichen Bericht an die Presse mit. Der Unfall ereignete sich kurz nach acht Uhr in Höhe des „Lycée de garçons de Luxembourg“ (LGL), wie die Feuerwehr auf Nachfrage informierte. Die Polizei präzisierte, dass der Unfall in der Avenue Victor Hugo stattfand. Mit leichten Verletzungen wurde der Radfahrer ins Krankenhaus gebracht, die Person im Auto wurde nicht verletzt.
Nur zwei Tage vor dem Unfall hatte im „Tramsschapp“ auf Limpertsberg eine Informationsveranstaltung der Stadt Luxemburg stattgefunden, bei der die Gemeindeverantwortlichen ein Pilotprojekt zur Verkehrsberuhigung im Viertel präsentierten. Ab dem 7. Juli soll im gesamten Viertel eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 30 km/h gelten, außerdem werden insgesamt 21 Berliner Kissen – Erhöhungen zur Verkehrsberuhigung – eingerichtet. Zwei davon sind in der Avenue Victor Hugo geplant.
Kurz vor dem Unfall gab es am Donnerstag in der Hauptstadt einen weiteren Fahrradunfall. Eine Frau fiel laut Polizei kurz vor 8 Uhr mit ihrem Drahtesel hin. Sie verletzte sich dem CGDIS zufolge dabei leicht und wurde ins Krankenhaus gebracht. (sas)
Mehr zu diesem Thema:
– Überall Tempo 30 auf dem Limpertsberg: Stadt Luxemburg präsentiert Pilotprojekt
– Nach schwerem Unfall auf Limpertsberg: 453 Menschen fordern mehr Verkehrssicherheit
– Gemeinde äußert sich nach schwerem Unfall auf dem Limpertsberg: „Können nichts daran ändern“
– „Es muss etwas passieren“: Menschen aus Limpertsberg fordern von der Gemeinde mehr Einsatz für Verkehrssicherheit