Gibt doch eh fast keine Kinder in Deutschland, also was soll das als Begründung
>Insbesondere Kinder seien den gesundheitsschädlichen Folgen des Passivrauchens schutzlos ausgeliefert,
In Außenbereichen? Hmm, sonst spielt die Gesundheit von Kindern doch auch keine Rolle, wenn es um Lärm oder dreckige Luft geht.
Nach der Logik sollte man Verbrenner Fahrzeuge verbieten. Deren Ausstoß ist deutlich schädlicher.
Naja… Ist jetzt auf meiner Prioritätenliste nicht sehr weit oben aber wenigstens mal was schönes zu hören.
So sehr ich das auch begrüße. Die bestehenden Rauchverbote werden schon in einem Stück ignoriert, daher glaube ich nicht das das viel bringen wird
Ich fordere strengere Kontrollen der bestehenden Verbotszonen… das bringt doch sonst nüscht
Wäre froh drüber.
Wie oft ich nicht mit Freunden irgendwo hingehe weil drinnen geraucht wird…
Gott wäre das großartig. Ich hasse es in einer Großstadt kann man das Passivrauchen praktisch nicht entkommen.
Ich bin dem Passivrauch auch schutzlos ausgeliefert. Wo werden meine Rechte vertreten?
Die geben sich echt Mühe bei der nächsten Wahl noch weniger Stimmen zu bekommen.
Ich fordere strengere Grenzkontrollen
Einfach wie in Singapur machen 50€ Bußgeld wenn ne Kippe aufm Boden landet. Und 100€ wenn man die Zone nicht einhält.
Die Streifen würden sich selbst bezahlen.
Klasse!
Als Raucher muss ich sagen, Ja, vor Spielplätzen, Schulen, etc. muss ganz klar ein Rauchverbot her. Aber wer checkt das? Tut doch jetzt schon keiner.
Der komplette Verbot von Tabakerzeugnissen an Leute ab Geburtsjahr 2009 ist natürlich Blödsinn, wann hat ein Verbot je was gebracht?
Selbst mit den Anziehen der Preise ins unermessliche macht man sich kein Gefallen.
Als ich 2016 in Australien war, hat eine Packung Kippen bereits fast 30$ gekostet. Das einzige was dadurch passiert, dass es den Schwarzmarkt wieder pusht. Man konnte 100er Packungen Zigaretten aus China bei 50% der Kioske unterm Tresen kaufen, und das war katastrophale Qualität, hat geknistert wie ein Feuerwerk beim Rauchen. Aber die Leute machen es trotzdem, vor allem die ärmere Bevölkerung. Das extreme Verteuern raubt der Schicht das Geld, welche eh schon am wenigsten hat.
Ich war mehrfach in Skandinavien und die Menschen, die ich da habe rauchen sehen, lassen sich ungelogen an zwei Händen abzählen. Möglicherweise waren das nicht mal Einheimische. Ist halt die Konsequenz aus Werbeverboten und vernünftiger Steuerpolitik.
Ich würde Raucher bei Starkregen auch gerne aus den Wartehäuschen schieben. Ist aber dort leider momentan nur freiwilliges Nichtrauchen…
Wäre auch für ein Verkaufsverbot von Alkohol in der Gastro,Festen und Veranstaltungen wo sich auch Kinder aufhalten.
Drastische Strafen fürs Kippen wegwerfen würde ich begrüßen. Und zwar so richtig richtig saftig. Kippe in die Natur werfen muss einfach 1000€ kosten, denn nur so hat das bei unserer geringen Kontrolldichte Sinn. Wenn fast nie kontrolliert wird, muss das eine Mal, das man im Leben erwischt wird dann halt richtig kosten.
Bin ich dafür. Vor allem im Gastro-Außenbereich.
Ich war vorhin grad bei unserem örtlichen Eiscafe. N bisschen den Feierabend genießen. Ich sitze keine fünf Minuten, da setzt sich einer mitten in die Menge und fängt an, eine nach der anderen wegzuquarzen. Wirklich am laufenden Band. Eine Fluppe fertig, Zack glüht die nächste. Komplett ignorant gegenüber anderen Gästen, spielenden Kindern, und der generellen Umwelt.
Nach der vierten Kippe hab ich gefragt, ob er sich denn – zumindest wegen der Kinder – ein wenig zurücknehmen könnte. Aber Einsicht war Fehlanzeige. “Interessiert mich nicht”
Wozu auch. Gibt ja keine Konsequenzen, also warum auf andere Rücksicht nehmen?
Krass ist es schon, was für eine gigantische Infrastruktur um diesen ollen Glimmstängel herum entstanden ist.
[deleted]
CDU: Aber nur wenn dies auch für Cannabis gilt.
SPD: Whatever
Leider hab ich dann immer noch Nachbarn die im Akkord Tabak, Weed und Parfum (sonst stinkt man ja!) die Aussenwand in unglaublichen Mengen hochpusten.
Einfach das Rauchen in der Öffentlichkeit komplett verbieten. Sollen die Leute doch ihre eigenen Wohnungen verpesten.
So wie beim Gras muss das auch für Bier und Alk. 100meter außerhalb der Sichtweite von Kindern
Grundsätzlich gut, aber ich sehe den Sinn nicht, wenn existierende Rauchverbote bereits nicht durchgesetzt werden. V.a. am Bahnhof scheren sich Leute inzwischen nicht mal mehr um das Gelbe Quadrat, sondern quarzen einfach überall.
Ich fordere Dönerpreisbremse!
Kann man nur begrüßen. Das kostet den Staat Milliarden und die Bevölkerung viele gesunde Lebensjahre
Ich wünschte sie würden wenigstens mal mit der Außengastro anfangen….
Sinnvoll wie Messerverbotszonen. Wenn niemand kontrolliert und ahndet bringt das alles einfach nichts.
29 comments
Gibt doch eh fast keine Kinder in Deutschland, also was soll das als Begründung
>Insbesondere Kinder seien den gesundheitsschädlichen Folgen des Passivrauchens schutzlos ausgeliefert,
In Außenbereichen? Hmm, sonst spielt die Gesundheit von Kindern doch auch keine Rolle, wenn es um Lärm oder dreckige Luft geht.
Nach der Logik sollte man Verbrenner Fahrzeuge verbieten. Deren Ausstoß ist deutlich schädlicher.
Naja… Ist jetzt auf meiner Prioritätenliste nicht sehr weit oben aber wenigstens mal was schönes zu hören.
So sehr ich das auch begrüße. Die bestehenden Rauchverbote werden schon in einem Stück ignoriert, daher glaube ich nicht das das viel bringen wird
Ich fordere strengere Kontrollen der bestehenden Verbotszonen… das bringt doch sonst nüscht
Wäre froh drüber.
Wie oft ich nicht mit Freunden irgendwo hingehe weil drinnen geraucht wird…
Gott wäre das großartig. Ich hasse es in einer Großstadt kann man das Passivrauchen praktisch nicht entkommen.
Ich bin dem Passivrauch auch schutzlos ausgeliefert. Wo werden meine Rechte vertreten?
Die geben sich echt Mühe bei der nächsten Wahl noch weniger Stimmen zu bekommen.
Ich fordere strengere Grenzkontrollen
Einfach wie in Singapur machen 50€ Bußgeld wenn ne Kippe aufm Boden landet. Und 100€ wenn man die Zone nicht einhält.
Die Streifen würden sich selbst bezahlen.
Klasse!
Als Raucher muss ich sagen, Ja, vor Spielplätzen, Schulen, etc. muss ganz klar ein Rauchverbot her. Aber wer checkt das? Tut doch jetzt schon keiner.
Der komplette Verbot von Tabakerzeugnissen an Leute ab Geburtsjahr 2009 ist natürlich Blödsinn, wann hat ein Verbot je was gebracht?
Selbst mit den Anziehen der Preise ins unermessliche macht man sich kein Gefallen.
Als ich 2016 in Australien war, hat eine Packung Kippen bereits fast 30$ gekostet. Das einzige was dadurch passiert, dass es den Schwarzmarkt wieder pusht. Man konnte 100er Packungen Zigaretten aus China bei 50% der Kioske unterm Tresen kaufen, und das war katastrophale Qualität, hat geknistert wie ein Feuerwerk beim Rauchen. Aber die Leute machen es trotzdem, vor allem die ärmere Bevölkerung. Das extreme Verteuern raubt der Schicht das Geld, welche eh schon am wenigsten hat.
Ich war mehrfach in Skandinavien und die Menschen, die ich da habe rauchen sehen, lassen sich ungelogen an zwei Händen abzählen. Möglicherweise waren das nicht mal Einheimische. Ist halt die Konsequenz aus Werbeverboten und vernünftiger Steuerpolitik.
Ich würde Raucher bei Starkregen auch gerne aus den Wartehäuschen schieben. Ist aber dort leider momentan nur freiwilliges Nichtrauchen…
Wäre auch für ein Verkaufsverbot von Alkohol in der Gastro,Festen und Veranstaltungen wo sich auch Kinder aufhalten.
Drastische Strafen fürs Kippen wegwerfen würde ich begrüßen. Und zwar so richtig richtig saftig. Kippe in die Natur werfen muss einfach 1000€ kosten, denn nur so hat das bei unserer geringen Kontrolldichte Sinn. Wenn fast nie kontrolliert wird, muss das eine Mal, das man im Leben erwischt wird dann halt richtig kosten.
Bin ich dafür. Vor allem im Gastro-Außenbereich.
Ich war vorhin grad bei unserem örtlichen Eiscafe. N bisschen den Feierabend genießen. Ich sitze keine fünf Minuten, da setzt sich einer mitten in die Menge und fängt an, eine nach der anderen wegzuquarzen. Wirklich am laufenden Band. Eine Fluppe fertig, Zack glüht die nächste. Komplett ignorant gegenüber anderen Gästen, spielenden Kindern, und der generellen Umwelt.
Nach der vierten Kippe hab ich gefragt, ob er sich denn – zumindest wegen der Kinder – ein wenig zurücknehmen könnte. Aber Einsicht war Fehlanzeige. “Interessiert mich nicht”
Wozu auch. Gibt ja keine Konsequenzen, also warum auf andere Rücksicht nehmen?
Krass ist es schon, was für eine gigantische Infrastruktur um diesen ollen Glimmstängel herum entstanden ist.
[deleted]
CDU: Aber nur wenn dies auch für Cannabis gilt.
SPD: Whatever
Leider hab ich dann immer noch Nachbarn die im Akkord Tabak, Weed und Parfum (sonst stinkt man ja!) die Aussenwand in unglaublichen Mengen hochpusten.
Einfach das Rauchen in der Öffentlichkeit komplett verbieten. Sollen die Leute doch ihre eigenen Wohnungen verpesten.
So wie beim Gras muss das auch für Bier und Alk. 100meter außerhalb der Sichtweite von Kindern
Grundsätzlich gut, aber ich sehe den Sinn nicht, wenn existierende Rauchverbote bereits nicht durchgesetzt werden. V.a. am Bahnhof scheren sich Leute inzwischen nicht mal mehr um das Gelbe Quadrat, sondern quarzen einfach überall.
Ich fordere Dönerpreisbremse!
Kann man nur begrüßen. Das kostet den Staat Milliarden und die Bevölkerung viele gesunde Lebensjahre
Ich wünschte sie würden wenigstens mal mit der Außengastro anfangen….
Sinnvoll wie Messerverbotszonen. Wenn niemand kontrolliert und ahndet bringt das alles einfach nichts.
Comments are closed.