An dem Baum hängt ein Vogelfutterhaus. Und da die Kleinen immer eine Sauerei machen, wachsen dort nun diverse Gräser und Körner. Dazwischen wachsen diverse Wildblumen.

Die Gräser sind inzwischen aber so lange, dass sie umknicken. Was denkt ihr? Sollte ich sie abmähen und womöglich auch die Wildblumen, um zu schauen was anschließend wächst oder stehen lassen oder maximalen Aufwand und von Hand aussortieren?

by BeardRookie2023

4 comments
  1. Nix mähen.
    Handschuhe anziehen. Büschelweise fassen und rausreißen.

    Dann bleiben die Blumen erhalten,und das Getreide ist weg. Machst du das nicht, so verbreitet es sich noch weiter und du hast bald ein halbes Getreidefeld.

  2. Nachdem du nicht wie einer dieser seltsamen Leute wirkst, bei denen jeder Grashalm im Garten rasserein in die selbe Richtung wachsen muss (was ich positiv finde), würde ich vorschlagen, das Gras einfach so zu lassen, sich daran zu erfreuen und im Herbst die trockenen Büschel entweder abzuschneiden oder abzureißen, damit der neue Bewuchs im nächsten Jahr wieder genauso schön wachsen kann.

  3. Da du die Vögel ja dort auch fütterst, wäre meine Idee die Gräser alle per Hand abzuschneiden und dann Büschelweise, mit einer Schnurr zusammengebunden, einfach ans Vogelhäuschen anzuhängen. Die Piepmätze werden es dir danken 🙂

  4. Muss man nicht wegmachen, sieht ja schön aus, ich mag es besonders im Abendlicht, und ökologisch hat es ja auch seine Nutzer. Ist nur die Frage ob du das haben möchtest. Ich würde das mal identifizieren was genau das für Gräser sind und dann entscheiden ob ich die drin lass.

Comments are closed.