Die A5 in Frankfurt mit ihren Staus ist regelmäßiger Albtraum vieler Pendler. Langfristig soll sie auf zehn Spuren erweitert werden. Ein Bündnis von Autobahngegnern fordert stattdessen den Schienenausbau – zum Beispiel für die Main-Weser-Bahn.
by PoroBraum
37 comments
Just one more lane, bro.
One more lane will fix it
_Langfristig_ sollte doch klipp und klar das Ziel, nicht mehr so viele Karren auf unseren Straßen zu haben. Und kurzfristig wäre es ja wohl hundert mal sinnvoller das Ding mit so wenig Baustellen wie möglich zu plagen.
Mehr Spuren sind meiner Meinung nach nur eine Scheinlösung da diese irgendwann wieder auf weniger reduziert werden müssen. Und genau diese Verjüngungsstellen bilden dann neues Staupotential.
Um Gottes Willen 4 Spuren überfordern schon 90% aller Autofahrer. Die werden dann absolut irrsinnig.
Also baut noch ne Spur!
Pendler-Hubs außerhalb aller großen Städte. Auto abstellen, mit Zug / Bahn weiter in die Stadt.
Grüße an die Bahn die es immer wieder schafft Preise aufzurufen, die jeden zum Autofahrer macht. Sogar fliegen ist oft billiger
Hmmm also soll die Main-Weser-Bahn stattdessen 5 spurig ausgebaut werden? (/s)
Ja wenn man sich den individual Verkehr mal so richtig durchdenkt ist das schon ziemlicher Müll. Jeder einzelne sitzt in 2to Stahl, beschleunigt diese auf 200 nur um 50m weiter auf fast 0 abzubremsen und im Stau zu stehen.
Das traurige ist, ich wäre sogar mit dem Rad schneller an meiner Arbeit als mit dem Zug (90km). Weil sehr sehr viele Teilstrecken wegen unwirtschaftlichlichkeit still gelegt worden sind
Wenn ich eins durch Cities Skylines gelernt habe ist es, dass immer mehr Spuren keinen Unterschied machen…
3 ist für mich die ideale Spurenanzahl
Warum nicht 10 Spuren pro Fahrtrichtung?
>Die Wissenschaftlichen Dienste des Bundestags fanden Belege für »bestenfalls eine temporäre Entlastung«. Am Beispiel der Londoner Ringautobahn, deren Nordabschnitt von sechs auf acht Spuren verbreitert wurde, bestätigte sich das schon 1962 von dem US-Ökonomen Anthony Downs aufgestellte »Grundgesetz des Autobahnstaus«: Egal wie viele Fahrbahnen angeboten werden, die Nachfrage zu Stoßzeiten fülle ihre maximale Kapazität aus. Nur im ersten Jahr nach der Öffnung 2014 kamen die Autos in London etwas schneller voran. Nach drei Jahren war der Verkehr um 23 Prozent gewachsen und schlich im alten Tempo dahin.
[klick ins Archiv des Spiegel ](https://archive.is/XEERj)
Just one more lane bro. One more lane.
https://www.reddit.com/r/fuckcars/s/MAQBXIw78P
Trust me bro.
Ein Blick nach LA zeigt, dass diese Idee sicher funktionieren wird… oh warte 😱🤯
Dystopisch dumm. Wenn die Kapazität der Autobahn dann 60.000 Autos in der Stunde je Richtung ist, was denken die passiert dann auf den lokalen Straßen wo die Autos abfahren?! Oder denken die gar nicht dass die Autobahn überhaupt ausgelastet wird? Warum würden sie dann denken, man sollte sie bauen? Kurzum ich habe meine Zweifel daran, dass Leute die solche Ideen haben denken.
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Induzierte_Nachfrage
Wer sich angesprochen fühlt ist auch gemeint: auf der A5 bei Frankfurt fahren einfach unverhältnismäßig viele Menschen scheiße und asozial. Drängeln, rechts überholen, zu schnell usw.
Überall um Frankfurt 80 und wir kommen vorwärts.
Bei der A5 crazy, die großen Staus entstehen doch eh schon auf die zu kleinen Straßen an den Autobahnkreuzen wie Kreuz Langen.
Falls(!) one more lane wirklich etwas bringen würde, dann one more lane auf den Abfahrten, auf den Straßen drumherum.
Jedes Kind versteht doch, dass die Hauptstraße gar nicht groß genug sein kann um zu kompensieren, dass die Nebenstraßen zu klein sind.
In meinen Augen sind nicht die Autobahnspuren das Problem sondern die Abfahrten.
Wenn zu viele Autos auf eine Abfahrt wollen die am besten noch an einer Ampel hängt kann man so viele Spuren wie man will dranhängen an die Autobahn, es wird weiterhin Stau geben.
Da müsste man die Anbindungen neu Denken oder versuchen Alternativen zu schaffen. Finde aber diese “Völkerwanderungen” immer sehr interessant. Stadt zu teuer, Menschen ziehen aufs Land und müssen dann leider Zeit aufwenden um erstmal zur Arbeit zu kommen …
Was, die Schiene der Straße vorziehen? Niemals, wir sind hier immernoch in Deutschland.
Man lebt politisch echt in einer Parallelwelt. Während die Stadt Frankfurt weniger Autoverkehr in der Stadt haben will, möchte der Bund die Autobahnen um Frankfurt herum ausbauen – für die Pendler.
Aber ist irgendwie konsequent. Wenn in 10-20 Jahren weniger Autos nach Frankfurt rein dürfen, müssen sie sich ja irgendwo stauen. Da kommt die A5 ja wie gerufen.
Was ich mich aber frage: Wo sollen die Fahrzeuge dann geparkt werden?
Angenommen der Ausbau existiert, mehr Fahrzeuge passen bequem auf die Autobahn, es wird entsprechend mehr genutzt und in der Stadt im Anschluss? Dort lassen sich die Kapazitäten nicht ausbauen und auflösen werden sich die Fahrzeuge ebenfalls nicht, aber mehr Parkplatz wird es auch nicht geben, tendenziel sogar gegenteiliges.
Eine Idee inspiriert durch Lack.
Tausendmal widerlegter Unsinn.
Die Main-Weser-Bahn wird doch schon ausgebaut. Komplett unabhängig davon. Letztes Jahr wurde zwischen Frankfurt West und Bad Vilbel die Viergleisigkeit in Betrieb genommen (und mehr Gleise passen da v.a. in Eschersheim auch nicht hin) und die zweite Ausbaustufe bis Friedberg kommt auch bald.
Selbst die extremsten Autobefürworter sollten sich maximal stark für den Schienenausbau machen, denn dann verschwinden nachhaltig Autos von der Autobahn und sie haben freiere Fahrt.
Ja genau, mehr verspätete Züge lösen das sicher
Mehr Schienen bringen mir auch nichts, wenn ich jeden 2ten Tag Verspätungen und Ausfälle habe… Die Bahn muss endlich für Verspätungen verantowrtlich gemacht werden. Strafzahlungen wie in Hong Kong oder Demütigung wie in Japan. Ich hasse Autofahren, aber selbst mit täglichem Stau sind die Chance höher pünktlich zur Arbeit zu gelangen. Und nein ich stehe nicht 2 Stunden früher auf und nehme die erste Bahn um 5, weil die um 6 und 7 ausfallen könnten…
> Gerade deshalb sei jetzt der richtige Zeitpunkt, um noch umzusteuern, argumentiert das Protestbündnis. Viele der geforderten Schienenprojekte ließen sich innerhalb der nächsten 15 bis 20 Jahre umsetzen – und damit aus ihrer Sicht schneller als ein Ausbau der A5.
15 bis 20 Jahre! Das ist doch eines der Hauptprobleme in Deutschland. Wieso nicht 2 bis 5 Jahre? (rhetorische Frage)
Warum nicht alles? Autobahn brrrt
Schiene brrt, Binnenschifffahrt brrrt 🚀
Gestern Abend hatte ich (ausnahmsweise) das Vergnügen mit der Bahn zu fahren.
Eigentlich wollte ich den Zug um 20:15 Uhr nehmen, der fiel dann aber aus (keine Begründung).
Also wollte ich den um 20:30 Uhr nehmen, der viel dann aber auch aus (keine Begründung).
Dann wollte ich den um 20:45 Uhr nehmen, der viel zwar laut Fahrplan nicht aus, kam aber trotzdem nie an.
Also wollte ich den um 21:00 Uhr nehmen, der kam dann sogar gegen 21:10 an, habe Ihn also genommen, aber zwischendurch durften wir dann “wegen Verspätung eines vorausfahrenden Zuges” nochmal 10 Minuten warten.
Reisen mit der Bahn macht einfach Spaß.
Ich verzichte gerne auf mein klimatisiertes, zuverlässiges, flexibles Auto um mich von der Bahn verar.schen zu lassen!
Das Projekt würde 1,1 Milliarden Euro kosten – nur für 29km Autobahn im Raum Frankfurt.
Zum Vergleich: die gesamten Investitionen in die Schiene waren 2024 15,6 Milliarden – in ganz Deutschland. Und das war bereits ein Rekord, verursacht durch den erstaunlicherweise recht vernünftigen Verkehrsminister Wissing. In den Jahren davor waren es eher so 12-13 Mrd.
Und all das für nicht mal 25% mehr Kapazität (ab 3 Spuren gibt es bei Autobahnen durch häufigere Spurewechsel keinen linearen Zuwachs der Kapazität mit der #Spuren mehr).
Ich bin mit ziemlich sicher, dass man für 1,1 Milliarden die s-Bahn im Raum Frankfurt so weit verbessern könnte, dass sich einer von vier Autofahrenden für die Bahn entscheidet. Dann ist es am Ende auch dank weniger Verkehr, Parkplatzdruck, etc. für die verbleibenden drei von vier besser – wahrscheinlich sogar besser als mit einer 5-Spurigen Autobahn.
Es ist alles nur eine Frage das politischen Willens.
In den USA gibt es eine Autobahn mit 26 Spuren. Trotzdem ist da immer Stau.
Sind wir hier in Amerika oder was soll das mit den 10 Spuren?
Meanwhile S-Bahnen Frankfurt: [Ständig Zugausfälle dank Personalmangel](https://www.fnp.de/frankfurt/bei-db-doppelt-so-viele-zugausfaelle-in-frankfurt-personalmangel-93532162.html) (Personalmangel=Sparkurs bei Personalkosten)
Also da werden Schienen, die bereits gebaut sind, und Züge, die bereits angeschafft sind und einsatzbereit auf der Schiene stehen, nicht gefahren. Ist ja schließlich zu teuer, mehr Personal einzustellen.
Das zwingt im Umkehrschluss die Anwohner der ausgefallenen Stationen, mehr Auto zu fahren.
Ich fahre die A5 fast täglich. Das schlimmste an der ganzen Sache ist das es (fast) kein Überholverbot für LKWs gibt. Wenn du mal in den Luxus einer freien Strecke kommst, dann denkt sich halt der LKW fahrer „Warum nicht gleich 10 LKWs überholen?“
Aber dann zehn gleisig, bitte.
Sollen sie machen, aber bitte dann wie bei der Bahn nur, wenn die neuen Spuren sich selbst direkt finanzieren, also per Maut. Ich bin es so leid, dass die Autobahnen massiv quersubventioniert werden, aber gleichzeitig die Bahn ihren Service zurückfahren muss und über die Streichung des Deutschlandtickets debattiert wird. Wir sehen doch jetzt schon, dass wir die bestehenden Autobahnen nicht instandhalten können. Das ist Wahnsinn!
Comments are closed.