Ich habe dieses Beet versucht wieder bepflanzbar zu machen und von Unkraut zu befreien. Oberste Schicht mit spaten und Hacke entfernt, alles was ich mit Wurzel zu packen bekam habe ich rausgezogen. Mehrmals geharkt, den Boden habe ich zum Teil gesiebt weil es schon sehr viel Wurzeln mit viel Boden gemischt war. Würdet ihr das ganze so lassen und zB Rindermulch drüber oder lieber jetzt mit dem spaten umgraben?

Dasselbe habe ich noch Ringsrum um den Garten zu erledigen, sehr viel Arbeit 😀

by Easy_Coffee1421

3 comments
  1. Ich würde es lassen, aber einmal mit Grabegabel tief lockern. Also Grabegabel reinstechen und einmal schwupps, drücken.

    Wisst ihr schon was hin kommt? Wenn ihr nicht sicher seid, dann empfehle ich immer Kartoffeln, weil die alles schön lockern.

    Umgraben hat, neben Unkrautsamen 10cm tiefer, den Vorteil die Erdklumpen brechen durch Winterfrost auf. Macht also mehr im Herbst Sinn. Nachteil ist ja, daß die Bodenschichten durcheinander kommen und das nicht so gut für die ganzen Bodelebewesen ist.

    Aber es geht natürlich auch umgraben. Dann würde ich schauen wie der Boden so ist (eher sandig oder eher lehmig) und eventuell gleich was dazu mischen.

  2. Definitiv umgraben, später ärgerst du dich sonst. Alles was du an Wurzeln noch zu fassen kriegst, raus.

  3. Abräumen und dann Gründüngung Aussähen, wenn nicht klar ist was mit der Fläche gemacht werden soll. Das kann zb Klee,Lupinen oder phacelia sein
    Vorteil Boden wird durch die Wurzeln aufgebrochen bzw gelockert und Stickstoff wird in den Boden eingelagert.

Comments are closed.