Hallo Freunde des grünen Gartens,
grundsätzlich darf in unserem Garten alles wachsen wo und wie es will. Wir greifen meisten nur minimalinvasiv ein, wenn notwendig. Wir sind ziemlich faule Gärtner und werden hin und wieder mit Abwechslung im Garten belohnt.
Nun ist es so, dass wir mehrere Ebenen im Garten haben. Eine davon ist für die Kinder zum Spielen reserviert. Dort soll eine halbwegs ordentliche Grünfläche sein aber kein englischer Rasen. Seit letztem Jahr, und dieses nochmal verstärkt, wächst dort mehr und mehr Zinnkraut. Selbst an Stellen wo die letzten 7 Jahre kein Zinnkraut wuchs, kommt es jetzt hervor und greift scheinbar auf den ganzen Garten um sich. Ich bin mir sehr unsicher was ich davon halten soll.
Reguliert sich das von selbst? Wird das noch mehr? Kann ich etwas dagegen tun? Muss ich es akzeptieren? Welche natürlichen Wege gibt es, das großflächig einzudämmen?
Ich habe schon einiges darüber gelesen aber da war immer die Aussage, dass man keine Chance dagegen hat? Ich denke mir aber, dass die Natur schlauer ist und ich deren „Trick“ nur noch nicht kenne.
Was meint ihr?
PS: Bilder zur Veranschaulichung. Es wird wieder Zeit zum Mähen (Sense / Spindelmäher)
by luettmatten
1 comment
Das wüsste ich auch gerne. Jahrelang nur an einer Stelle und jetzt plötzlich überall.
Comments are closed.