Wie ungleich ist Deutschland, Frau Linartas? : „Wir sprechen von Familienunternehmern – woanders nennt man sie Oligarchen“
by likamuka
Wie ungleich ist Deutschland, Frau Linartas? : „Wir sprechen von Familienunternehmern – woanders nennt man sie Oligarchen“
by likamuka
6 comments
Das Thema „Familienunternehmen“ und damit oft auch verbundener religiöser Fundamentalismus, bekommt hier in D viel zu wenig Aufmerksamkeit. Ist natürlich auch ein absolutes Wespennest.
Wie mich das nervt. Einige Unionspolitiker sind der Meinung, dass man besonders Familienunternehmen unterstützen sollte, erzählen dann Geschichten vom selbstständigen Bäcker usw. die Realität sieht sehr anders aus.. Eher ein paar Großunternehmer die Geld ohne Ende verdienen und dank unser Erb- und Steuersystem kaum steuern zahlen
Sehr zu empfehlen ist auch das [neuste Interview](https://www.youtube.com/watch?v=13RiLPYd9nA) mit Frau Linartas bei Jung & Naiv. Ohne Paywall und sehr detailliert.
Naja, mit Familienunternehmen meint man eher Mittelständler bzw. inhabergeführte Betriebe, wo halt dann irgendwann mal die Kinder übernehmen. Natürlich gibt es auch in Deutschland Steuertricks, Lobbyismus & co., aber wer glaubt, man könne typische deutsche Familienunternehmer mit den Putin-Klienten gleichsetzen, bedient gewisse Narrative.
Zitat: “Unser Steuersystem ist verdammt ungerecht: Einkommen aus Arbeit besteuern wir hoch, Einkommen aus Vermögen, das sogenannte passive Einkommen, sehr viel niedriger. ”
Hat da einer genauere Quellen wie das berechnet wurde? Zählen sozial Beiträge dazu?
Kapitalertragsteuer (25% plus 5,5 % Soli + ggf. Kirchensteuer) auf Kapitelerträge ist auf jeden Fall nicht wenig international ( Plauschbetrag von 1000 Euro im Jahr).
Da Durchschnittsteuersatz ist je nach Jahresbruttogehalt drunter oder drüber. ( Bei 60K Brutto im Jahr 24%).
Ich finde auch Arbeit wird zu stark besteuert, besonders zusätzliche Arbeit. Der Rest des Artikels überzeugt mich nicht. Komplette Gleichheit ist auch nicht erstrebenswert. Die Frage ist, wie viel Ungleichheit optimal für eine Gesellschaft und Wirtschaft ist.
>Hierzulande sprechen wir ganz liebevoll von Familienunternehmern – in anderen Ländern nennt man sie Oligarchen.
Meine Güte, die Linken radikalisieren sich in ihrer Blase immer weiter. Als Generalbundesanwalt würde ich mir schonmal eine Kevlarweste bestellen, das dauert nicht mehr lange bis es wieder los geht.
Comments are closed.