Jan van Aken fordert verkürzte Arbeitszeiten bei Hitze über 26°C

by Fast_Enthusiasm4205

22 comments
  1. Als ob das je durchkommen würde.

    Aber es würde geben ein Heulen und Zähne Knirschen zwischen den Arbeitgebern und den politischen Arbeitgebervertretern…

  2. Haha, ohja, bitte!
    Letzter Sommer war die Hölle.
    Büro unterm Flachdach mit Oberlicht. Windstill.
    Im Gebäude waren locker über 30 Grad, während es draußen nur wenig kühler war.
    Hatte den einen Tag eine Besprechung im Teamraum und habe allen Wassereis besorgt, damit mir keiner umklappt.
    Habe jeden Tag im Homeoffice geliebt, aber da wir auch Präsenzpflichten haben (Amt eben) war das nicht immer machbar.

  3. Linker sein ist geil. Da ist man frei von Zwängen wie Finanzierbarkeit oder wirtschaftlicher Entwicklung. Man kann einfach sein hedonistisches, 16-jähriges Ich ausleben.

  4. Will da jemand Arbeitsplätzte von Süd- nach Norddeutschland verlagern?

  5. Stell ich mir spannend vor bei uns im betrieb: wir haben bereits im april diese temperaturen im glashaus/ folienblock. Ob die pflanzen dann auch hitzefrei machen?

    Geht das bitte bei minusgraden auch? Dann bin ich quasi das ganze jahr daheim 🙂

  6. Man kann ja mal irgendwas fordern, muss er ja nicht umsetzen.
    Interessanter wäre eher eine Klimaanlagen Pflicht. Dank dem Ausbau von PV-Anlagen sollte das auch energietechnisch zukünftig kein riesen Problem sein.

  7. Sollen die 26C für Außentemperatur oder den Arbeitsplatz gelten?

  8. Mir wäre ne Klimaanlage lieber im Büro, weil bei 30°C dann 6h arbeiten ist trotzdem nicht wirklich toll

  9. “Darüber hinaus fordert der Linkenchef kostenlose Sonnencremespender an Stränden und mehr Wasserspender in Städten.”

    Für Linke scheint der Bürger wirklich komplett unmündig zu sein.

  10. Clever guy, mit Klimaerwärmung haben wir bald alle nur noch 8 Stunden Wochen

  11. Etwas fordern ist immer sehr leicht. Aber irgendwer muss das ganze ja auch bezahlen oder die weggefallenen Arbeitsstunden kompensieren, falls das ganze bei gleichbleibendem Lohn umgesetzt wird. Nicht ohne Grund wird alles immer teurer. Maßnahmen ziehen Konsequenzen mit sich…

  12. Ehrlich gesagt bin ich bei 35 Grad draussen lieber in meinem klimatisierten Büro als daheim unter dem Dachgeschoss…

  13. Einfach mal Ärmel hochkrempeln. Dann ist es auch nicht mehr so warm!

  14. Ohja dann lass ich den Patienten da sitzen, muss er sich alleine duschen

  15. Ich frage mich tatsächlich wo das noch hinführen soll. Vollkommen hirnrissige Forderungen ohne auch nur einen halben Schritt weiterzudenken.

    Abgesehen davon, dass es offenbar Zeichen der Zeit sind, dass Zustände die man früher als normal betrachtet hat, heute eine gefühlte Katastrophe darstellen, wäre dies realitätsfern.

    Man stelle sich vor:
    – der Müll bleibt liegen
    – der Supermarkt hat hitzefrei
    – der Arzt hat hitzefrei
    – das Krankenhaus und die Pflege haben hitzefrei

    Pflicht auf Homeoffice, viel Erfolg bei den meisten Berufen, die unser Leben und unsere Infrastruktur am laufen halten.

  16. Warum 26°? Ist das eine gesundheitlich relevante Zahl oder willkürlich? Denn diese Zahl ist bei mir im Unternehmen ziemlich schnell erreicht und zumindest ich empfinde das jetzt nicht als unangenehm

  17. Ich mag Jan van Aken ja ganz gerne, aber manche Forderungen sind einfach komplett am Leben vorbei.

Comments are closed.