Ja Bruder was willst du? Das jeder Bildbearbeitung lernt? “Schlecht bearbeitet” ist der Inbegriff von Internetkultur.
warte schon auf das “conni generiert memes für ich_iel” bild.
Weil jeder den malstil von Conni beherrscht oder wie? Wenn der Inhalt lustig ist und da niemand behauptet es sei selbst gemacht/es absichtlich Kacke aussieht ist doch alles i. O.
Nur nen Text drüber flacken bringt doch nix ohne entsprechende haltungsänderung/gegenstände die den gag erst machen.
Schlecht bearbeitet is doch großartig, dürfen seit neuestem nur noch bearbeitungsprofis Pfosten machen?
Da muss man sich schon für eines entscheiden. Entweder die Leute sollen keine KI-Memes benutzen oder man ärgert sich über schlechte Bearbeitung. Das eine führt zum anderen.
Oh nein, Leute benutzen Hilfsmittel um lustige Bilder zu erstellen und malen nicht alles von Grund auf und perfekt selber? Ich bin schockiert
Schlecht bearbeitet ist gut, das ist der original weg der meme Kreation, je billiger desto besser
Deswegen mag ich KI maimais nicht, viel zu hohe Bild/ Detail Qualität, für 0 Verbesserung, es macht den Witz meist nicht besser
Erweiterung: DIE BESTEN MEIMEIS SIND IN MIKROWEICH FARBE ERSTELLT
mimimimi
Die laute Minderheit wird jetzt wieder so lange Meta Mems posten, bis KI-Mems verboten werden, obwohl diese von der schweigenden Mehrheit, wenn eine gute Idee dahinter steckt, gerne gesehen werden.
Finde selbst bearbeitet (vor allem wenn noch so weisse Hintergründe im PNG drin sind) ultra lustig. KI fühlt sich einfach nach Null Aufwand an. Ki ist doof
Ich weiß nicht mal wer Connie ist :k
Ihr habt mich überzeugt: Schlecht bearbeitet ist eigentlich lustig! Es hat mich nur an schlechten Gehirnfäulenzeiten erinnert.
Hier Hälfte wäre großzügig, ist eher so um die 100%.
Ich oute mich mal als jemand, der nicht grundsätzlich gegen Content ist, der mit Hilfe von KI generiert wird.
Es kann ja trotzdem lustiger, kreativer, eigens ausgedachter Content sein. Nur weil man dann irgendein KI tool anstatt MS paint verwendet hat um den “Witz” grafisch darzustellen, muss man das ja nicht generell ablehnen.
Was anderes ist natürlich einfach ein KI prompt ala “male ein lustiges Connie Maimai” und es kommt Müll raus.
Letzten Endes müssen die User entscheiden was witzig ist.
Das heißt pfostieren
schlecht bearbeitet >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> ki generiert
Eigentlich müsste man erst mal klären wo ki anfängt und wo aufhört, theoretisch nutzen maimai Generatoren auch ki und selbst Fotogeschäft nutzt auf die ein oder andere Weise ki.
Was bleibt sind dann Paint Bilder und Fotos und auch bei letzteren haben viele Handy Kameras eine Ki die nacharbeitet.
Ja mir ist schon klar das bei ki Bildern schon nur die gemeint sind die Text in Bild umwandelt.
Wollte nur mal anstoßen das im Prinzip alle Formen der maimais mittlerweile ki unterstützt entstehen.
Ich würde eher nach gut gemacht und Schrott bewerten wie es schon vor ki Bildern gemacht wurde, wer sich Mühe gibt und immer und immer wieder am ki bild arbeitet bis es seiner Meinung nach perfekt ist hat sich doch auch Mühe gegeben. Wie jemand der sein maimai auf alte weise immer weiter bearbeitet bis er zufrieden ist. Dagegen stehen die die irgendwo einen Witz gelesen haben und in nur 1 min ein maimai dahinrotzen egal ob klassisch oder ki.
So die ganze Zeit gegen KI zu hetzten hat die selbe Energie wie Leute, die damals meinten dieses Internetz setze sich so oder so nicht durch…
[deleted]
Die schlecht bearbeiteten könnten unter Umständen recht witzig sein, aber ich hasse KI-generierte Bilder
Ich finde generative KI in Bildern zB. in Ordnung, wenn ein Kunstwerk mit KI nachbearbeitet wird und das dem Betrachter klar gemacht wird. Ich finde sie in Ordnung, um bei Büroarbeiten eine Unterstützung zu haben. Oder um Dinge zu erklären, die Übersetzer, Google oä. nicht schaffen.
Aber wo immer generative KI nicht nötig ist, sollte sie auch nicht eingesetzt werden, denn: Sie neigt zu Fehlern. Sie neigt zu Diebstahl. Man selbst als Nutzer schreibt einen Satz und bekommt ein “Kunstwerk” ausgespuckt.
Da steckt kein Leben drin, keine Persönlchkeit, keine menschliche Fähigkeit, Dinge sicher, kohärent, mit Gefühl und überprüfbar/überprüft darzustellen. Das gilt sowohl für Maimais, als auch Text, Lieder, etc.
In den meisten Fällen ist KI mMn entweder als Anregung/Ideenquelle oder als Werkzeug für den professionellen Gebrauch, zB. zur Massen-Datenverarbeitung, nützlich. Ansonsten nach wie vor kaum.
Abgesehen davon sieht der ganze KI-Mist eh immer gleich und schlecht aus: Dieser “goldene” Schimmer, fehlende oder mit Dingen verschmelzende Gliedmaßen uä, oft der falsche Kunst- oder Schreibstil, in Bildern keine korrekte Schrift, sondern Stuss,…. Es geht gerade so weiter.
Und ja, KI kann besser werden – aber wollen wir das in allen Bereichen? Wollen wir, dass jemand einen Satz eintippt und Bilder/Audio/… von Dingen erstellen kann, die keiner mehr überprüfen kann? Ich trainiere das in diesem Ausmaß lieber nicht mit.
Lieber schlecht bearbeitet als seelenlose KI-rotze. Jede andere neue Technologie hat den menschlichen Faktor entweder verstärkt oder eine neue Dimension hinzugefügt.
Generative KI nimmt nur weg, sie stiehlt Trainingsdaten, Energie und verdirbt Kreativität.
23 comments
Ja Bruder was willst du? Das jeder Bildbearbeitung lernt? “Schlecht bearbeitet” ist der Inbegriff von Internetkultur.
warte schon auf das “conni generiert memes für ich_iel” bild.
Weil jeder den malstil von Conni beherrscht oder wie? Wenn der Inhalt lustig ist und da niemand behauptet es sei selbst gemacht/es absichtlich Kacke aussieht ist doch alles i. O.
Nur nen Text drüber flacken bringt doch nix ohne entsprechende haltungsänderung/gegenstände die den gag erst machen.
Schlecht bearbeitet is doch großartig, dürfen seit neuestem nur noch bearbeitungsprofis Pfosten machen?
Da muss man sich schon für eines entscheiden. Entweder die Leute sollen keine KI-Memes benutzen oder man ärgert sich über schlechte Bearbeitung. Das eine führt zum anderen.
Oh nein, Leute benutzen Hilfsmittel um lustige Bilder zu erstellen und malen nicht alles von Grund auf und perfekt selber? Ich bin schockiert
Schlecht bearbeitet ist gut, das ist der original weg der meme Kreation, je billiger desto besser
Deswegen mag ich KI maimais nicht, viel zu hohe Bild/ Detail Qualität, für 0 Verbesserung, es macht den Witz meist nicht besser
Erweiterung: DIE BESTEN MEIMEIS SIND IN MIKROWEICH FARBE ERSTELLT
mimimimi
Die laute Minderheit wird jetzt wieder so lange Meta Mems posten, bis KI-Mems verboten werden, obwohl diese von der schweigenden Mehrheit, wenn eine gute Idee dahinter steckt, gerne gesehen werden.
Was war das letzte?! 🤨
https://preview.redd.it/896g9s8oy26f1.jpeg?width=3000&format=pjpg&auto=webp&s=83045368526d491c10069a6a626a1de5438c93da
Finde selbst bearbeitet (vor allem wenn noch so weisse Hintergründe im PNG drin sind) ultra lustig. KI fühlt sich einfach nach Null Aufwand an. Ki ist doof
Ich weiß nicht mal wer Connie ist :k
Ihr habt mich überzeugt: Schlecht bearbeitet ist eigentlich lustig! Es hat mich nur an schlechten Gehirnfäulenzeiten erinnert.
Hier Hälfte wäre großzügig, ist eher so um die 100%.
Ich oute mich mal als jemand, der nicht grundsätzlich gegen Content ist, der mit Hilfe von KI generiert wird.
Es kann ja trotzdem lustiger, kreativer, eigens ausgedachter Content sein. Nur weil man dann irgendein KI tool anstatt MS paint verwendet hat um den “Witz” grafisch darzustellen, muss man das ja nicht generell ablehnen.
Was anderes ist natürlich einfach ein KI prompt ala “male ein lustiges Connie Maimai” und es kommt Müll raus.
Letzten Endes müssen die User entscheiden was witzig ist.
Das heißt pfostieren
schlecht bearbeitet >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> ki generiert
Eigentlich müsste man erst mal klären wo ki anfängt und wo aufhört, theoretisch nutzen maimai Generatoren auch ki und selbst Fotogeschäft nutzt auf die ein oder andere Weise ki.
Was bleibt sind dann Paint Bilder und Fotos und auch bei letzteren haben viele Handy Kameras eine Ki die nacharbeitet.
Ja mir ist schon klar das bei ki Bildern schon nur die gemeint sind die Text in Bild umwandelt.
Wollte nur mal anstoßen das im Prinzip alle Formen der maimais mittlerweile ki unterstützt entstehen.
Ich würde eher nach gut gemacht und Schrott bewerten wie es schon vor ki Bildern gemacht wurde, wer sich Mühe gibt und immer und immer wieder am ki bild arbeitet bis es seiner Meinung nach perfekt ist hat sich doch auch Mühe gegeben. Wie jemand der sein maimai auf alte weise immer weiter bearbeitet bis er zufrieden ist. Dagegen stehen die die irgendwo einen Witz gelesen haben und in nur 1 min ein maimai dahinrotzen egal ob klassisch oder ki.
So die ganze Zeit gegen KI zu hetzten hat die selbe Energie wie Leute, die damals meinten dieses Internetz setze sich so oder so nicht durch…
[deleted]
Die schlecht bearbeiteten könnten unter Umständen recht witzig sein, aber ich hasse KI-generierte Bilder
Ich finde generative KI in Bildern zB. in Ordnung, wenn ein Kunstwerk mit KI nachbearbeitet wird und das dem Betrachter klar gemacht wird. Ich finde sie in Ordnung, um bei Büroarbeiten eine Unterstützung zu haben. Oder um Dinge zu erklären, die Übersetzer, Google oä. nicht schaffen.
Aber wo immer generative KI nicht nötig ist, sollte sie auch nicht eingesetzt werden, denn: Sie neigt zu Fehlern. Sie neigt zu Diebstahl. Man selbst als Nutzer schreibt einen Satz und bekommt ein “Kunstwerk” ausgespuckt.
Da steckt kein Leben drin, keine Persönlchkeit, keine menschliche Fähigkeit, Dinge sicher, kohärent, mit Gefühl und überprüfbar/überprüft darzustellen. Das gilt sowohl für Maimais, als auch Text, Lieder, etc.
In den meisten Fällen ist KI mMn entweder als Anregung/Ideenquelle oder als Werkzeug für den professionellen Gebrauch, zB. zur Massen-Datenverarbeitung, nützlich. Ansonsten nach wie vor kaum.
Abgesehen davon sieht der ganze KI-Mist eh immer gleich und schlecht aus: Dieser “goldene” Schimmer, fehlende oder mit Dingen verschmelzende Gliedmaßen uä, oft der falsche Kunst- oder Schreibstil, in Bildern keine korrekte Schrift, sondern Stuss,…. Es geht gerade so weiter.
Und ja, KI kann besser werden – aber wollen wir das in allen Bereichen? Wollen wir, dass jemand einen Satz eintippt und Bilder/Audio/… von Dingen erstellen kann, die keiner mehr überprüfen kann? Ich trainiere das in diesem Ausmaß lieber nicht mit.
Lieber schlecht bearbeitet als seelenlose KI-rotze. Jede andere neue Technologie hat den menschlichen Faktor entweder verstärkt oder eine neue Dimension hinzugefügt.
Generative KI nimmt nur weg, sie stiehlt Trainingsdaten, Energie und verdirbt Kreativität.
Comments are closed.