Hallo zusammen, unser OG-Terrasse steht unter hohen Bäumen. Nach 5 Jahren habe ich nun mal den Naturstein auf der Terrassenmauer gereinigt. Mit Bürste und Wasser. Auf dem Foto seht ihr vorher und nachher. Die vielen kleinen Moos-"Inseln" kriege ich mit der Bürste nicht entfernt, kann sie aber mit dem Fingernagel wegkratzen. Das ist leider sehr mühsam und für den Fingernagel nicht gut. Habt Ihr eine Idee, mit welchen Hausmitteln ich das Moos aufweichen oder lösen kann? Bin für jeden Hinweis dankbar.
by PopularBig3750
15 comments
Hochdruckreiniger ausleihen?
Gegen Flechten kommst du chemisch leider nur mit Chlor an, was leider nicht umweltfreundlich ist. Mein Tipp wäre; es gibt Bürstenaufsätze für die Flex bzw. Schleifmaschine in Kombination mit Kernseife z.B., da gehts dann etwas besser als mit der Handbürste. Bitte nicht kärchern, das macht den Naturstein nur mit der Zeit immer poröser & die Verschmutzung kommt nur schneller wieder.
Hochsruckreiniger oder Drahtbürste. Mehr gibt’s da nicht denke ich :D.
Drahtbürste zerkratzt jedoch den Stein befürchte ich
Ich finde Flechten ziemlich cool, es ist ein Mikrokosmos mit zahlreichen Formen und Farben. Soweit ich weiß zeigen sie oftmals gute Luft Qualität an.
Ich kann aber verstehen das dem Ordnungsgefühl des Menschen wiederstrebt, da die Steine dann weniger neu/einheitlich sind.
Vllt wäre eine gezielte „ver“-flechtung sinnvoll
Entweder ein stark alkalischer Reiniger und den lange einwirken lassen, oder biozid-haltige Reiniger. Du kannst auch aus Vollwaschmittel-Pulver eine Lauge anrühren. Der enthaltene Bleich-Sauerstoff hilft auch, ist sehr alkalisch (was dem Stein nichts ausmacht, Säure schon). Flechten sind sehr hartnäckig und gehen tw. mit der Schmutzfräse vom Hochdruckreiniger nicht weg.
Eine verdünnte (1:3 – 1:5) Essiglösung aufsprühen oder gießen, min. 15 Minuten warten, dann abbürsten oder -kratzen. Bei Bedarf wiederholen.
Essig ist eine Säure, welche in der Natur vorkommt, dort auch verstoffwechselt werden kann und demnach nicht umweltschädlich ist. Lediglich den pH Wert des darunter befindlichen Bodens wird es absenken. Wenn man es nicht übertreibt, sollte das aber kaum eine Rolle spielen.
EDIT: sehe gerade, dass es hier keinen Boden gibt.
Powerwasher (Hochdruckreiniger) kosten nicht viel und machen Spaß.
Ich nehm für Moos ne Drahtbürste im Akkuschrauber. Funktioniert mir besser als der Kärcher.
Stein einfach umdrehen. Merkt keiner
Auf jeden Fall nicht mit dem Hochdruckreiniger, der macht zwar die Flechten weg und alles schön sauber, rauht aber die Oberfläche so auf, dass neue Flechten sich in immer kürzeren Zeitsbständen festsetzen. Bürsten ist schon der richtige Weg, gibt auch elektrische. Dazu dann einen guten Steinreiniger, gibt extra welche um Flechten loszuwerden (z.B. Lithofin Flechtenentferner).
Hi, ich persönlich finde Dein Nachher-Ergebnis mit den übrig gebliebenen Mini-Moos-Inseln völlig ausreichend, mich würden die nicht stören.
Schonenderee Wege als die schon vorgeschlagenen, die mir dennoch einfallen würden:
– Küchentuch nass machen und die Moosinseln damit einweichen, am besten über mehrere Stunden immer wieder nass machen
– dann mit einem Ceranfeldschaber oder noch besser einem Kunststoffschaber drübergehen. Wirkt dann sozusagen wie der Fingernagel in groß 😉
Folgende Möglichkeit:
Zur besseren Vorbereitung das Moos mit kochendem Wasser übergießen und kurz einwirkenlassen. Zerstört die Zelltstruktur. Dann etwas Sand (Keine Erde) auf den Stein mit der Hand verteilen und mit einer Messingbürste gleichmäßig schrubben. Der Sand wirkt hierbei zusätzlich schmirgelnd und die Messingbürste erledigt den Rest. Fühl dich mit dem Druck beim Bürsten langsam rann – nur so viel wie nötig – vor allem bei den Fugen, da die natürnicjt so hart sind wie der Stein selbst. Messingbürsten gibt’s als Aufsatz für den Akkuschrauber oder als Handbürste. Händisch wirst Du mMn ein besseres Ergebnis bekommen. Viel Erfolg 🙂
Kärcher? Kann man meist auch beim Baumarkt ausleihen.
https://preview.redd.it/tv4kbc2jr26f1.jpeg?width=955&format=pjpg&auto=webp&s=6dd86e6d17ea6d417dffe35870b4f9a24b0c95a3
Brenn es nieder! Hat mein Großvater zumindest immer so gemacht 🤷♀️
Mit Hochdruckreiniger gehen verfärbungen und Flechten (=”Moos-Inseln”) ohne viel Aufwand weg.
Comments are closed.