“Sendung mit der Maus”-Star Christoph Biemann hat Geldsorgen – Fans sind entsetzt

by GirasoleDE

31 comments
  1. Der Text ist so unangenehm zu lesen. Und das meine ich nicht in Bezug auf die Geldsorgen.

  2. Also er sagt er hat arge Geldsorgen und laut Artikel wird der ZDF angegangen und man überlegt Crowfounding zu betreiben…

    Vielleicht kann er auch einfach nicht mit Geld umgehen und schmeißt alles raus was rein kommt? Weiß ja keiner.

    Edit: laut Wiki ist er nicht angestellt beim ÖR sondern leitet seine eigene Produktionsfirma die Delta TV. Er wird also projektbezogen für die Beiträge zur Maus bezahlt. Das ganze macht er seit 1989.

  3. Das ist schon traurig dass die Intendanten und der restliche Wasserkopf des ÖR das Geld mit der Schubkarre heimfahren, während jemand der wirklich greifbar etwas für Generationen an Zuschauern getan hat zu verarmen droht.

  4. Die Frage ist, woher kommen die Geld Sorgen. Sind es nur die verzögerten Einnahmen? Was ist mit der Ausgabenseite

  5. Wünschte ich könnte bei meine GEZ Zahlungen auswählen wer wieviel bekommt. Die Blutsauger an der Spitze jedenfalls nicht

  6. 72 ist er mittlerweile und arbeitet immer noch um über die Runden zu kommen.

    Nun könnte man Witze machen, wie die CDU Rentner aufruft mehr zu Arbeiten anstatt sich auszuruhen… .

  7. Mal ne ganz dumme Frage: Bekommen Freiberufler keiner Rente/müssen nicht in die Rentenkasse einzahlen?

    Schon wild zu hören dass er nach 40 Jahren Sendung mit der Maus + andere Projekte keine Rücklagen hat. Mit 72…

  8. Ich find es sehr interessant, dass ich nach lesen der Überschrift komplett überzeugt war das er nicht mit Geld umgehen konnte bzw. ein anderes persönliches Problem hat. Die Variante, dass er nicht genug verdient kam mir nicht mal in den Sinn. Der Artikel behandelt dies gar nicht und bezieht sich nur auf die Einnahmenseite.
    Bin mir auch nicht sicher, ob der Fehler primär bei mir liegt, wobei die Voreingenommenheit sicherlich problematisch ist, oder beim Artikel der die Ausgabenseite gar nicht betrachtet.

  9. Gibt’s da eigentlich „Spannungen“ zwischen Christoph und Armin? In meiner Welt waren die immer buddys aber gab bei mir letztens son „geschmäckle“ bei nem Beitrag. Ich glaub das war Maus Jubiläum… naja gossip

  10. Ich frage mich auch woher die Geldsorgen kommen. Es müsste doch garantiert Tantiemen für die ganzen Maus Dinger bekommen.

    Ja bei Streaming ist das mit den Tantiemen heute nicht mehr so, aber das ist ja noch klassisches Fernsehen, und er ist Aushängeschild und müsste doch schon lange Tantiemen in seinen Verträgen haben.

    Vieleicht versenkt er ja auch das ganze Geld in seinen Filmprojekten die dann nicht genug abwerfen?
    Zahlen die ÖR nicht genug für die Lach und Sachgeschichten die er ja nun schon seit 1989 selber produziert?

    Dieser Artikel wirft mehr Fragen auf als das er Informiert.

  11. Es tut mir leid für ihn, dass er in dieser Situation ist, egal ob die Filme daran schuld sind, oder irgendwas anderes.

    Dass die Filmproduktion eine eher schwierige Branche ist, weiß ich. Mich wundert nur, dass er seine Schäfchen nicht privat ins Trockene gebracht hat, weil er beim ÖRR sicherlich ordentlich kassiert hat.

    Ich wünsche ihm alles gute und hoffe, dass er das thema bald hinter sich lassen kann.

  12. Diese Sorte Konstrukte blüht leider aufs Absurdeste in der gesamten Medienbranche. Auf dem Papier macht man das natürlich um Geld zu sparen – Angestellte sind ein Kostenrisiko, Freelancer kann man im Zweifel von einem Tag auf den anderen kippen. Die letzten Monate waren absolut brutal, überall in der Branche sind massig Freelancer abgesägt worden und selbst Festangestellten wurden teils heftige Abfindungen angeboten, weil die Kundenseite gerade die Budgets zusammenstreicht. Das wird noch ein richtig übles Blutbad werden.

    Und zum konkreten Fall (Achtung: Spekulation basierend auf eigenen Erlebnissen vor vielen Jahren in einer Medienproduktionsbude die u.A. für private TV Sender Beiträge gemacht hat): wenn es da um produzierte Beiträge geht und nicht nur um Auftritte, reden wir hier von fünf- bis sechsstelligen Summen. Die legen die Produktionsfirmen erstmal aus: Personalkosten, Fahrtspesen (bei Mausproduktionen ist das ja richtig massiv, die spulen tausende Kilometer runter wenn sie z.B. berichten wie so ein ICE hergestellt wird), Technik und Miete, Rechercheaufwände, Lizenzen für Drittmaterial… und erst Monate später wenn der Beitrag durch die Abnahme- und Korrekturschleife gelaufen ist, wird bezahlt. Wenn da mehrere Projekte gleichzeitig laufen, was selbst bei einem kleinen Zehnmann-Studio Alltag ist, dann sind da schnell Millionen Euro “im Float”, also man weiß dass das Geld kommt, aber halt nicht wann. Wer keinen finanzstarken Gönner im Rücken hat oder eine *sehr* tolerante Hausbank, kommt sehr schnell in sehr tiefe Probleme. So manch kleine Medienbude musste deswegen schon Insolvenz anmelden.

  13. Jeder sogenannte Influencer mit solchen Aufrufzahlen wäre vermutlich schon längst Millionär.

  14. Sendung mit der Maus Doku-Sprecher: “Das ist Hr. Geldnot. Hr. Geldnot ist Gerichtsvollzieher und was der so macht, das schauen wir uns heute mal an!”

    “Dann ist er auch schon an seinem Ziel angekommen. Das ist die Wohnung von meinem Kollegen Biemann. Da klingelt der Hr. Geldnot nun, ihm wird aber nicht aufgemacht. Mein Kollege Biemann will den nämlich gar nicht in seiner Wohnung haben. Warum, seht ihr gleich noch! ”

    “Aaaaaaber da ist auch schon die Polizei und bricht nun gewaltsam die Tür auf, stürmt die Wohnung, wirft meinen Kollegen zu Boden, der wehrt sich schreiend und treten (schöne Beinarbeit), aber bringt alles nichts: Wenn der Hr. Geldnot in die Wohnung will, kommt er auch rein.”

    “Und der Hr. Geldnot betritt nun auch die Wohnung und schaut sich erstmal um. Guckt hier und da, nimmt eine Uhr näher ins Visier. Der Hr. Geldnot sucht nämlich nach alles, was irgendwie wertvoll sein könnte.”

    “Und im Hintergrund hört ihr meinem Kollegen schreiben, beschimpft den Hr. Geldnot als Schwein und das der seine W*chsgriffel von der Armbanduhr nehmen soll. Aaaber der Hr. Geldnot lässt sich davon gar nicht beeindrucken. Ist ja immerhin ein Profi, ist ja klar!”

    Fortsetzung folgt?

  15. Also wenn man weiß, dass die Überschrift klickbait ist, weil er ja nicht von großen finanziellen Problemen spricht sondern nur kurzweilig, bis wieder durch seine Arbeit Geld in die Kasse kommt, da er ja selbstständig ist…

  16. Ein Mensch der beruflich viele Menschen inspiriert und geholfen hat einen Job zu finden der einem gefällt Ingenieur zu werden oder sonstwas hat Geldsorgen, das ist gerade sehr passend zu derzeitigen Situation in Deutschland, alle Berufsgruppen außer Industrie werden gefickt.

  17. Liest sich als würde er in Filmprojekte investieren und dabei all in gehen. Sprich selbst gewähltes Leid und nicht zu wenig Einkommen durch seine Auftritte bei der Maus.

    Dazu bedarf es mehr Informationen.

  18. Sorry, aber der Artikel ist schon irgendwie….dumm

    Es steht weder etwas davon das er “arm” oder “zahlungsunfähig” ist, sondern:

    >Im Moment zum Beispiel geht mein Kontostand in die Tiefe.

    Was genau heißt das? von 1.000.000 in die Tiefe runter auf 250.000?

    Auch der andere Satz:

    >Manchmal wache er morgens auf und denke: “Von wem kann ich mir Geld leihen, damit ich über die Runden komme?”

    Klingt eher auf den Kontext bezogen:

    >Neben seiner Tätigkeit bei der “Sendung mit der Maus” mache er Filme. “Wenn die fertig sind, kriege ich die bezahlt. Aber wenn die nicht fertig werden, weil irgendwie noch was fehlt, kann sich das sehr hinziehen – und die Ausgaben bleiben aus”, erklärte der 72-Jährige.

    Ungeachtet dessen, dass es sicherlich heißen müsste *”- und die* ***Einnahmen*** *bleiben aus”*, scheint sein Geldproblem also maßgeblich oder gar ausschließlich an seiner Tätigkeit als Filmemacher zu liegen.

    Die Tatsache das er bei der ARD 40 Jahre “Die Maus” gemacht hat, ist für diese Geschichte eigentlich komplett irrelevant. Scheint aber deswegen fast 40% der Artikels auszumachen, damit man es schön reißerisch aufziehen kann – aka: “Guckt euch den ÖRR an. Man arbeitet 40 Jahre lang für die und ist dann kurz vor der Privatinsolvenz.”

  19. Das ist Christoph. Christoph hat Geldsorgen. Klingt komisch, ist aber so.

  20. Bei berechtigter Kritik am ÖRR sollte man aber auch genau im Auge behalten, dass genau diese Formate fehlen werden. Welche ausmaße so ein Kahlschlag haben wird, sieht man gerade daran, was DT in den USA durchsetzt. Traurig.

  21. Die Aussagen im T-Online Artikel sind plausibel. Das ist traurigerweise die Realität von vielen selbständigen Künstlern im Mediengeschäft. Die leben vom einem Auftrag zum nächsten. Und Zahlungen folgen immer erst am Ende, selbst wenn du 3 Jahre an einer Sache gearbeitet hast.
    Ein Crowdfunding zu Ehren von Christoph würde ich unterstützen.
    Er bereichert uns alle positiv.

  22. Jetzt wissen wir, wer die Maus letztes Jahr gestohlen hat..

  23. Wurde „Fans sind entsetzt“ jemals empirisch belegt? #journalismus

  24. wundert mich nicht- als produktionsfirma wird man von den sendern oft nur ausgebeutet. dazu ist kinderfernsehen oft sehr aufwendig in produktion und entwicklung. wenn man dann seine mitarbeiter nicht auch noch ausbeuten will, kann ich mir vorstellen, dass nicht viel übrig bleibt.

  25. Mein größter Respekt, in intellektueller Hinsicht, gilt diesen ausgedienten, deutschen Prominenten, die nicht auf diese hirnlosen Privat TV BB-Konzeptschiene absteigen um Geld gegen Würde einzutauschen.

  26. Für alles was er für uns getan hat …… Wie wäre es mit einer GoFundme Kampagne?

  27. Währenddessen wischt sich der Husonaut Lanz den Arsch mit 500ern ab.

  28. Ich hatte mal Nachbarn, die hatten ihr Haus umgebaut. Wintergarten und swimming Pool wurden gebaut. Im Sommer gab es parties im Garten mit live Musik und Kellnern. Die Leute waren selbstständig, hatten zwei Gastronomie betriebe.
    Dann kam eine Steuerprüfung, eine deftige Nachzahlung, einer der Betriebe lief nicht. Das war vom Sohn, der sollte das Geschäft übernehmen, aber hat gedacht, das läuft von alleine und sich um nichts gekümmert. Zum Beispiel zur Fußball WM hing ein TV an der Wand und überall lagen Kabel rum. Atmosphäre ungemütlich. Nach 2 spielen war auch Schluss mit Fußball gucken, wegen fehlender Lizenzen/Erlaubnis.
    Dann kam die Pleite. Auch das gut gehende Gasthaus musste verkauft werden, das Nachbarhaus wurde Zwangsversteigert. Die Familie bezog Hartz 4.

    Die haben in ihrem Leben nicht einen Cent in arbeitslosen Versicherung oder Rente eingezahlt und leben jetzt vom Geld der Allgemeinheit. Und während die anderen gebuckelt haben, hatten sie ihre parties und swimming pool.

    Also, nicht das hier das gleiche sein muss. Aber ohne Hintergrundwissen tue ich mich mit Mitleid extrem schwer.

  29. Oh schade. Aber wenn er einen Hülsen Guss oder einen DuRöhre-Kanal mit entsprechend durchdachten Konzept beginnen würde dann hätte er bestimmt relativ schnell einige treue Ventilatoren.

    Außerdem ist er schon im Rentner-Alter. Er sollte nicht mehr arbeiten müssen.

  30. Leute, ich bin mir ziemlich sicher, dass es sich hierbei nicht um existenzielle private Geldsorgen sondern vielmehr unternehmerische geht. Der Mann lebt garantiert über dem niveau von den meisten von uns, der landet nicht auf der Straße wenn sich die Zahlung verzögert aber seine firma könnte den bach runtergehen.

Comments are closed.