Um die Fahrzeuge zuordnen zu können, werden an beiden Punkten Fotos mit Zeitstempel gemacht. Diese Art der Erfassung des Kennzeichens ist in Deutschland aufgrund des Datenschutzes problematisch, weshalb ein Pilotprojekt dieses Systems eingestellt wurde. Dieses startete 2018 auf einem 2,2 Kilometer langen Teilstück der Bundesstraße 6 in Niedersachsen zwischen Gleidingen und Laatzen bei Hannover. Wie Auto Motor Sport berichtet, ging die Anlage 2021 für kurze Zeit in Betrieb.
Mit den seit Anfang 2024 geltenden gesetzliche Bestimmungen für die Verschlüsselung der vom System gesammelten Daten, erfüllte die niedersächsische Section Control die Bestimmungen nicht mehr und so kam es schlussendlich zum Abbau des Geräts.