Naja im Haus macht es in Deutschland einfach keinen Sinn
Stromrechnung sagt nein
“Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind”
[deleted]
Kombiniert dann mit der Tatsache, dass Deutschland aufgrund des Solar-Zubaus inzwischen an heißen Sommertagen massig Strom über hat, den es quasi umsonst gibt.
Teilweise sogar so viel, dass wir den zu Negativpreisen ans Ausland abgeben müssen.
Strom für Klimaanlagen im Hochsommer wäre daher nicht nur spottbillig, sondern wir würden sogar Geld sparen.
Angesichts dessen ist es unglaublich, dass in Deutschland heute noch Schulen, Krankenhäuser etc. ohne Klimaanlage gebaut werden.
Ja
Ist ja auch das gleiche.
Miete… Die meisten Leute wohnen hier zur Miete.
Das ist einer der Hauptpunkte.
Wer schlägt sich schon mit dem Vermieter um die Erlaubnis, ein Loch in die Wand für das Split Gerät machen zu dürfen.
Und kommt mir jetzt nicht mit diesen mobilen Klimageräten, die sind auf mehrere Arten scheiße
Was ist mit denen ohne Auto?
Klimaanlage einfach in Wärmepumpe umbenennen (das ist es nämlich quasi) und Zack feddich ist es umweltfreundlich.
Kenne einen, der hat in den wichtigsten Räumen seines Hauses jeweils Split-Klimaanlagen (selbst eingebaut) und heizt/kühlt damit. Er hat zwar noch ne Ölheizung, die ist aber nur Backup, falls es doch nochmal einen echten Winter gäbe.
Habe seit diesem Jahr ein mobiles Gerät. Abluft durch eine Vorrichtung am Rollo. Wichtig ist, alles gut zu isolieren. Verbraucht im Auto Modus rund 1-2kW am Tag und hält die Temperatur auf 24 Grad.
Als würden Deutsche Klimaanlagen grundlos ablehnen. Ich glaube es liegt eher daran, dass sich viele deutsche Haushalte einfach keine vernünftige Klimaanlage leisten können. Und Vermieter sind bekanntlich kaum zu Investitionen gewillt. Auch nicht, wenns schimmelt.
Hab meinem Vermieter angeboten ne Klimaanlage im Haus einbauen zu lassen. Angebot einer Firma mitgeschickt, ich hätte das finanziell komplett übernommen. Würde abgelehnt. Ich würde den “Wert des Objekts dadurch schmälern”
Mein Vermieter verwehrt mir auch die selbstbezahlte Möglichkeit einer vernünftigen Klimaanlage. Ich hasse dieses Land jeden Tag mehr.
30 Grad Außentemperatur im Wohnzimmer sind auch eine ganz andere Hausnummer als 30 Grad Außentemperatur auf der Autobahn 👀
Klimasplit for the win.
Klimaanlage und Wärmepumpe in einem.
Außentemperatur 39grad:
Wohnzimmer hat 22grad ohne AC
Auto hat 56grad ohne AC…
Ich sehe mich schon in zwei Wochen wieder mit Übergangsjacke.
Ich hätte so gerne eine klimaanlage zuhause. Aber das werde ich eventuell machen, wenn meine gasheizung aufgibt und ich dann ohnehin am umbauen für ne wärmepumpe bin. Zumindest in 2-3 räumen wird dann zusätzlich eine splitanlage verbaut, vielleicht.
PORTASPLIT ULTRAS, VEREINIGT EUCH!
STOSS LÜFTEN
Sollte auch schon eher ein Haus, anstatt einer Wohnung sein. Aber gut, jeder wie er mag
In dieser Zeit bin ich immer extrem froh über meine Kellerwohnung. Egal wie heiß es draußen ist, in meiner Wohnung sind maximal 20 Grad.
Ich liebe es!
weder noch!
Im Auto aber auch immer mit offenem Fenster, wegen Frischluft. Klar.
Will, aber Vermieter sagt nein. 33°C in der Wohnung sind halt kein Mietmangel.
Bei den Energiepreisen ist eh tote Hose
Wohnung: gut isoliert und ich kann, wenn die Sonne wirklich aufs Fenster knallt, die Jalousien schließen, und nachts wenn es kühler ist, die Fenster öffnen.
Auto: ist in der Sonne der reinste Backofen und während der Fahrt das Fenster öffnen bringt temperaturrechnisch kaum etwas und macht dass ganze in der permanenten Abgaswolke auf eher noch schlimmer.
=> Ja, eines davon profitiert sehr von einer Klimaanlage. Für die Wohnung rangiert es irgendwo zwischen nice-to-have und nutzlosem Schnickschnack.
Pfff, kaputtes Autofenster regelt
Das selbe bei Möbeln. Schreibtischstühle oft Billigdinger, aber im Auto muss es der belüftete und beheizte Ledersitz sein.
Habe mir dieses Jahr eine mobile Klimaanlage für Zuhause geholt. Keine Lust mehr bei 32+ °C im Dachgeschoss zu zerlaufen. Ja, sind sicher 120 EUR mehr an Stromkosten, wenn es reicht. Aber den Luxus gönne ich mir jetzt, auch wenn sich mein Lebensraum von 2,5 Zimmer auf 1 Zimmer reduziert (ich werde das Wohnzimmer nur verlassen wenn ich aufs WC oder in die Küche muss, geschlafen wird auf der Couch).
Ich fände es toll, wenn ich in der Garage einen Schlauch hätte, den ich ans Auto anschließen kann und der dann nach einer Autofahrt die kühle Luft in meine Wohnung saugt, bevor sie sich im Auto nutzlos nach und nach wieder erwärmt
Klimaanlagen sind geil, gerade mit eigener PV und man kann sogar ziemlich effizient damit heizen.
Außerdem hat ein Haus auch nicht viel kühlenden Fahrtwind bei offenem Fenster, wenn man nicht gerade an einer ICE-Trasse wohnt.
Falsche Prioritäten😔
Ja aber aber …der steife Nacken!!!
Bedenkt bitte, dass eine Klimaanlage das einheitliche Erscheinungsbild der Hausfassade verschandelt und nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 MBO unzulässig ist.
Geschrieben: ihr Hausmeister
Dachgeschosswohnungen brauchen definitiv eine Klimaanlage. Meine Wohnung braucht keine. Ich habe in der Wohnung allerdings bis jetzt nur einen Sommer erlebt. Mal sehen was der Sommer bringt
Klimaanlage dann aber bitte mit PV oder wenigstens 800w Balkonkraftwerk zusammen betreiben. Ansonsten kann es teuer werden am Jahresende.
Beste investment. Ich kann nur ein anständige Klima im Haus empfehlen
37 comments
Naja im Haus macht es in Deutschland einfach keinen Sinn
Stromrechnung sagt nein
“Das Auto ist des Deutschen liebstes Kind”
[deleted]
Kombiniert dann mit der Tatsache, dass Deutschland aufgrund des Solar-Zubaus inzwischen an heißen Sommertagen massig Strom über hat, den es quasi umsonst gibt.
Teilweise sogar so viel, dass wir den zu Negativpreisen ans Ausland abgeben müssen.
Strom für Klimaanlagen im Hochsommer wäre daher nicht nur spottbillig, sondern wir würden sogar Geld sparen.
Angesichts dessen ist es unglaublich, dass in Deutschland heute noch Schulen, Krankenhäuser etc. ohne Klimaanlage gebaut werden.
Ja
Ist ja auch das gleiche.
Miete… Die meisten Leute wohnen hier zur Miete.
Das ist einer der Hauptpunkte.
Wer schlägt sich schon mit dem Vermieter um die Erlaubnis, ein Loch in die Wand für das Split Gerät machen zu dürfen.
Und kommt mir jetzt nicht mit diesen mobilen Klimageräten, die sind auf mehrere Arten scheiße
Was ist mit denen ohne Auto?
Klimaanlage einfach in Wärmepumpe umbenennen (das ist es nämlich quasi) und Zack feddich ist es umweltfreundlich.
Kenne einen, der hat in den wichtigsten Räumen seines Hauses jeweils Split-Klimaanlagen (selbst eingebaut) und heizt/kühlt damit. Er hat zwar noch ne Ölheizung, die ist aber nur Backup, falls es doch nochmal einen echten Winter gäbe.
Habe seit diesem Jahr ein mobiles Gerät. Abluft durch eine Vorrichtung am Rollo. Wichtig ist, alles gut zu isolieren. Verbraucht im Auto Modus rund 1-2kW am Tag und hält die Temperatur auf 24 Grad.
Als würden Deutsche Klimaanlagen grundlos ablehnen. Ich glaube es liegt eher daran, dass sich viele deutsche Haushalte einfach keine vernünftige Klimaanlage leisten können. Und Vermieter sind bekanntlich kaum zu Investitionen gewillt. Auch nicht, wenns schimmelt.
Hab meinem Vermieter angeboten ne Klimaanlage im Haus einbauen zu lassen. Angebot einer Firma mitgeschickt, ich hätte das finanziell komplett übernommen. Würde abgelehnt. Ich würde den “Wert des Objekts dadurch schmälern”
Mein Vermieter verwehrt mir auch die selbstbezahlte Möglichkeit einer vernünftigen Klimaanlage. Ich hasse dieses Land jeden Tag mehr.
30 Grad Außentemperatur im Wohnzimmer sind auch eine ganz andere Hausnummer als 30 Grad Außentemperatur auf der Autobahn 👀
Klimasplit for the win.
Klimaanlage und Wärmepumpe in einem.
Außentemperatur 39grad:
Wohnzimmer hat 22grad ohne AC
Auto hat 56grad ohne AC…
Ich sehe mich schon in zwei Wochen wieder mit Übergangsjacke.
Ich hätte so gerne eine klimaanlage zuhause. Aber das werde ich eventuell machen, wenn meine gasheizung aufgibt und ich dann ohnehin am umbauen für ne wärmepumpe bin. Zumindest in 2-3 räumen wird dann zusätzlich eine splitanlage verbaut, vielleicht.
PORTASPLIT ULTRAS, VEREINIGT EUCH!
STOSS LÜFTEN
Sollte auch schon eher ein Haus, anstatt einer Wohnung sein. Aber gut, jeder wie er mag
In dieser Zeit bin ich immer extrem froh über meine Kellerwohnung. Egal wie heiß es draußen ist, in meiner Wohnung sind maximal 20 Grad.
Ich liebe es!
weder noch!
Im Auto aber auch immer mit offenem Fenster, wegen Frischluft. Klar.
Will, aber Vermieter sagt nein. 33°C in der Wohnung sind halt kein Mietmangel.
Bei den Energiepreisen ist eh tote Hose
Wohnung: gut isoliert und ich kann, wenn die Sonne wirklich aufs Fenster knallt, die Jalousien schließen, und nachts wenn es kühler ist, die Fenster öffnen.
Auto: ist in der Sonne der reinste Backofen und während der Fahrt das Fenster öffnen bringt temperaturrechnisch kaum etwas und macht dass ganze in der permanenten Abgaswolke auf eher noch schlimmer.
=> Ja, eines davon profitiert sehr von einer Klimaanlage. Für die Wohnung rangiert es irgendwo zwischen nice-to-have und nutzlosem Schnickschnack.
Pfff, kaputtes Autofenster regelt
Das selbe bei Möbeln. Schreibtischstühle oft Billigdinger, aber im Auto muss es der belüftete und beheizte Ledersitz sein.
Habe mir dieses Jahr eine mobile Klimaanlage für Zuhause geholt. Keine Lust mehr bei 32+ °C im Dachgeschoss zu zerlaufen. Ja, sind sicher 120 EUR mehr an Stromkosten, wenn es reicht. Aber den Luxus gönne ich mir jetzt, auch wenn sich mein Lebensraum von 2,5 Zimmer auf 1 Zimmer reduziert (ich werde das Wohnzimmer nur verlassen wenn ich aufs WC oder in die Küche muss, geschlafen wird auf der Couch).
Ich fände es toll, wenn ich in der Garage einen Schlauch hätte, den ich ans Auto anschließen kann und der dann nach einer Autofahrt die kühle Luft in meine Wohnung saugt, bevor sie sich im Auto nutzlos nach und nach wieder erwärmt
Klimaanlagen sind geil, gerade mit eigener PV und man kann sogar ziemlich effizient damit heizen.
Außerdem hat ein Haus auch nicht viel kühlenden Fahrtwind bei offenem Fenster, wenn man nicht gerade an einer ICE-Trasse wohnt.
Falsche Prioritäten😔
Ja aber aber …der steife Nacken!!!
Bedenkt bitte, dass eine Klimaanlage das einheitliche Erscheinungsbild der Hausfassade verschandelt und nach § 9 Abs. 1 Nr. 1 MBO unzulässig ist.
Geschrieben: ihr Hausmeister
Dachgeschosswohnungen brauchen definitiv eine Klimaanlage. Meine Wohnung braucht keine. Ich habe in der Wohnung allerdings bis jetzt nur einen Sommer erlebt. Mal sehen was der Sommer bringt
Klimaanlage dann aber bitte mit PV oder wenigstens 800w Balkonkraftwerk zusammen betreiben. Ansonsten kann es teuer werden am Jahresende.
Beste investment. Ich kann nur ein anständige Klima im Haus empfehlen
Comments are closed.