Hallo zusammen,

ich war ca. 2 Wochen nicht daheim und nun hat es sich eine Taube in meinem Balkonkasten bequem gemacht. Die entscheidung des Vogels kann ich nachvollziehen. Schon weicher Salbei und für 30 Sekunden morgens und abends gibts fließend Wasser.

Meine Frage(n):

  • Kann ich den Vogel noch überreden sein Luxus Ressort aufzugeben?
  • Es sind Gerustbauarbeiten geplant, da das Dach saniert wird. Dazu sollen alle Bewohner die Balkonkasten abbauen.
  • Im Worst-case Wie lange wird die gute Taube auf meinem Balkon leben wollen und kann ich parallel auch mal in die Sonne oder stress ich sie damit bis zum Herztod?
  • Gibt's irgendwelche anderen Dinge die ich beachten sollte?

LG

by Spannwellensieb

4 comments
  1. Ist übrigens eine Ringeltaube, also eine echte Wildtaube (keine Strassentaube) falls dich interessiert.

  2. Hallo,

    ich hab Ahnung von Taube!

    Ringeltauben brüten etwas über 14 Tage plus nochmal etwa 14 Tage für die Aufzucht bis die kleinen fliegen können. Ringeltauben sind im Gegensatz zu Stadttauben heimische Wildtiere und besonders geschützt. Nester dürfen keinesfalls entfernt werden. Wenn die zwei dort ein Nest bauen, dann müssen eventuell geplante Arbeiten am Haus halt verschoben werden. Setzte deinen Vermieter umgehend schriftlich darüber in Kenntnis und fordere ihn auf die Gerüstbauarbeiten zu verschieben um mindestens einen Monat.

    Sobald dort Eier liegen würde ich den Balkon nicht mehr nutzen, Ringeltauben sind scheue Tiere. Du kannst deine Blumen noch gießen (tagsüber wenn’s noch hell ist) und gerne auch Tauben-Körnerfutter zur Verfügung stellen (Weizen, Mais, Erbsen, Milo etc).

    Ringeltauben Nester sind spannend zu beobachten, ich freu mich wenn die meine Blumenkästen nutzen.

Comments are closed.