Hallo zusammen,

Ich habe ein Gartengrundstück, das ich bisher mit meinem Opa, nun das erste Jahr aber alleine. Ich habe einen riesigen Kirschbaum mit jeder Menge Kirschen dran. Das Problem ist, dass die entweder angefressen sind oder Würmer haben. Ich weiß, dass meine Großeltern schon mehrere Jahre nicht mehr gerntet haben, weil es so viele Würmer gab. Ich finde das schade. Daher meine Frage: was kann ich tun, damits nächstes Jahr besser wird?

Merci ☀️

by ClassAffectionate286

4 comments
  1. Angefressen sind sie von Vögeln dagegen kannst nichts machen. Gegen die Maden der Kirschfruchtfliege kannst du aber vorgehen: Die kleinen Mistviecher überwintern im Boden, du musst diesen also bedecken damit sie sich nicht eingraben können. Zusätzlich kannst du die Früchte abernten und in die Biotonne verfrachten. Es wird ein paar Jahre dauern, bis der Befallsdruck genug gesunken ist dass sich die Ernte wieder lohnt..

  2. Gegen das Anfressen durch Vögel habe ich dieses Jahr Spiegelscheiben in den Kirschbaum gehängt (eigentlich zwei spiegelblanke Metallplatter aus einer alten Harddisk). Das hat überraschend viel Effekt gehabt. CDs gehen aber auch, wenn man nicht gerade als Admin uralte Harddisks vernichten muss… 😉

    Gegen Kirschfliege habe ich früher bei meinem Dad im Garten Gelbtafeln probiert, aber die eignen sich imho eher, um überhaupt auf Befall zu prüfen, nicht so gut als Fallen.

  3. Gelbklebetafeln eventuell noch als zusätzliche Maßnahme.

    Hühner sollen auch helfen.

  4. Machen musst du generell nichts

    angefressene lässt du um den Baum liegen damit die Tiere was von haben

    die anderen Kirschen kochst du solange bis sie weich sind, zerdrückst sie, passierst sie durch ein grobes Sieb

    sind nicht mehr Insekten Teile drin als in Schokolade erlaubt ist

    Ich friere das ganze dann ein, dann kann ich es später verarbeiten, Eis / Marmelade / Torte

    es kommt natürlich drauf an wenn die Kirsche nur noch aus Maden besteht würde ich sie auch nicht mehr verwenden

    Sichtkontrolle nach einstichen eben

    man muss sich irgendwann aber auch die Frage stellen was man erwartet.

    wenn man keine Schädlinge möchte dann muss man eben Pestizide verwenden.

    die Früchte in den Läden sind auch nicht schädlingsfrei weil die Bauern den Tierchen gut Zureden.

    da muss jeder seinen eigenen Weg finden, ich verurteile nicht

Comments are closed.