
Israelische Kampfjets haben Ziele im Iran bombadiert. (picture alliance / SIPA / IDF / GPO)
Dienstag, 17. Juni
+++ Israel meldet Tod von Kommandeur der Revolutionsgarden.
Man habe bei einem Einsatz den General Schadmani getötet, teilte das israelische Militär mit. Sein Vorgänger war bereits am Freitag zu Kriegsbeginn gezielt getötet worden. Es habe Angriffe auf Ziele im Westen des Irans an. Es seien Standorte getroffen worden, die der Lagerung und dem Abschuss von Raketen dienten. Iranische Medien meldeten drei Tote nach israelischen Attacken auf die Stadt Kashan. In Teheran habe es Explosionen gegeben.
+++ Israelischer Botschafter Prosor: Machtwechsel in Teheran ist kein Ziel der Angriffe.
+++ Die Ölpreise sind weiter gestiegen.
Die Furcht vor einer Ausweitung des Iran-Israel-Konflikts und einer möglichen Unterbrechung der Ölversorgung aus dem Nahen Osten hat die Ölpreise erneut steigen lassen. In der Spitze verteuerte sich Rohöl der Sorte Brent sowie US-Leichtöl WTI um mehr als zwei Prozent auf bis zu 74,85 und 73,69 Dollar je Barrel.
+++ Trump: Abreise von G7-Gipfel hat nichts mit einer möglichen Waffenruhe zu tun.
Das betonte der US-Präsident auf seiner Plattform Truth Social und widersprach somit öffentlich dem französischen Präsidenten Macron. Dieser hatte Trumps Abreise mit diplomatischen Gesprächen zwischen Israel und dem Iran in Verbindung gebracht.
+++ Der Iran feuert weitere Raketen auf Israel ab.
Aus mehreren Städten, darunter Tel Aviv und Jerusalem, gibt es Berichte über Explosionen. Der Iran hatte zuvor einen umfassenden Luftangriff angekündigt. Die israelische Armee bestätigte, dass die Flugabwehrsysteme im Einsatz seien. Im gesamten Land sei Luftalarm ausgelöst worden. Die Bevölkerung wurde aufgerufen, bis auf Weiteres in Schutzräumen zu bleiben.
+++ Der Iran hat nach Angaben von mehreren Insidern offenbar den Oman, Katar und Saudi-Arabien um ihren Einfluss auf US-Präsident Donald Trump gebeten.
Dieser solle den israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu zu einer sofortigen Waffenruhe bewegen. Im Gegenzug würde sich der Iran bei den Atomverhandlungen flexibel zeigen, so zwei iranische und drei weitere Insider. Der iranische Außenminister Abbas Araqchi forderte derweil auf X, dass Israel seine Aggression beenden müsse. “Wenn Präsident Trump wirklich an Diplomatie und an der Beendigung dieses Krieges interessiert ist, sind die nächsten Schritte von entscheidender Bedeutung”, schrieb Araqchi.
+++ Der Internationalen Atomenergiebehörde zufolge ist die Urananreicherungsanlage in Natans im Zentral-Iran durch israelischen Beschuss stark beschädigt worden.
IAEA-Chef Grossi äußerte sich entsprechend in der britischen BBC. Er gehe davon aus, dass wahrscheinlich 15.000 Zentrifugen zerstört worden seien. Die iranische Anlage in Fordow sei bislang allerdings weitgehend unversehrt geblieben.
+++ Die US-Regierung hat Berichte über angebliche amerikanische Angriffe gegen den Iran als falsch zurückgewiesen.
Die US-Truppen im Nahen Osten hielten weiter daran fest, sich bei Bedarf zu verteidigen, erklärte der Sprecher des Verteidigungsministeriums, Sean Parnell, auf der Plattform X. “Wir werden amerikanische Truppen & unsere Interessen beschützen”, schrieb er. Kurz zuvor hatte Verteidigungsminister Pete Hegseth erklärt, er habe am Wochenende zum Schutz der eigenen Truppen im Nahen Osten eine Verstärkung der Militärpräsenz in der Region angeordnet. Er nannte dabei keine Details.
+++ Chinas Botschaft in Israel hat alle chinesischen Staatsbürger zum Verlassen des Landes aufgefordert.
Grund sei die sich verschlechternden Sicherheitslage. Viele zivile Einrichtungen seien beschädigt worden und die Zahl der zivilen Opfer nehme zu, was die Sicherheitslage verschärfe, hieß es in der Mitteilung weiter. Die Botschaft gehe davon aus, dass der israelische Luftraum weiterhin gesperrt bleibe. Die Grenzübergänge nach Jordanien und Ägypten blieben jedoch offen.
+++ US-Präsident Donald Trump hat alle Bewohner Teherans zum Verlassen der Stadt aufgefordert.
“Der Iran darf keine Atomwaffen haben. Ich habe es immer und immer wieder gesagt. Jeder sollte Teheran sofort verlassen”, schrieb er in einem Beitrag auf seiner eigenen Social-Media-Plattform Truth Social. Trump bekräftigte außerdem, der Iran hätte ein Atomabkommen mit den USA unterzeichnen sollen.
+++ Iranische Staatsmedien melden mehrere Explosionen und den Einsatz des Flugabwehrsystems in der Hauptstadt Teheran.
Der örtliche Nachrichtenwebsite Asriran zufolge ist auch das Flugabwehrsystem über dem Atomanlagen-Standort Natans im Zentraliran aktiviert worden. Zudem meldete Asriran mehrere Explosionen in Teheran.
+++ Israel ist nach Angaben des Militärs in der Nacht erneut vom Iran aus mit Raketen angegriffen worden.
Wieder schrillten im Zentrum Israels sowie im Süden des jüdischen Staates die Warnsirenen, die Luftabwehr wurde aktiviert, um die Geschosse abzufangen. Inzwischen könnten die Menschen die Schutzräume wieder verlassen, gab das Militär bekannt. Es gab zunächst keine Berichte über Einschläge in städtischen Gebieten oder Verletzte. Ein Geschoss soll im Süden in offenes Gelände gefallen sein, berichtete die “Times of Israel”.
+++ Mehrere arabische Staaten und die Türkei haben die Angriffe Israels auf den Iran verurteilt.
Es sei unerlässlich, dass die Feindseligkeiten eingestellt würden, heißt es in einer gemeinsamen Erklärung. Ziel müsse eine umfassende Feuerpause sein. Die Erklärung wurde in Amman veröffentlicht und neben Jordanien und der Türkei auch von Algerien, Ägypten, dem Irak, Kuwait, Libyen, Mauretanien Pakistan, Saudi-Arabien und dem Sudan unterzeichnet.
Darüber hinaus gefordert wird, den Nahen Osten zu einem Gebiet ohne Atomwaffen und ohne andere Massenvernichtungswaffen zu machen. Dies müsse ohne Ausnahme für alle Länder in der Region gelten. Dort sollten sämtliche Staaten unverzüglich dem Atomwaffen-Sperrvertrag beitreten. Israel hat die Übereinkunft aus dem Jahr 1968, die das Verbot einer Verbreitung von Nuklearwaffen regelt, nicht unterzeichnet.
Diese Nachricht wurde am 17.06.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.