CO₂-Budget: In drei Jahren bricht die Welt endgültig ihr 1,5-Grad-Versprechen

by Spekulatiu5

10 comments
  1. > Zwischen 2015 und 2024 lag die Temperatur demnach um 1,24 Grad über dem vorindustriellen Schnitt – 1,22 Grad davon verursachte der menschengemachte Klimawandel
    >
    >Und auch die Geschwindigkeit, mit der die Temperaturen steigen, habe sich zuletzt erhöht: Jedes Jahrzehnt werde es gerade 0,27 Grad wärmer.
    >
    >Mit 442 CO₂-Molekülen pro einer Million ist die CO₂-Konzentration in der Atmosphäre so hoch wie in den vergangenen zwei Millionen Jahren nicht.

  2. Leider ist es vielen Leuten trotz fast 30 Jahren seit Kyoto immer noch nicht klar, dass die globale Erwärmung verschiedene Regionen ganz unterschiedlich trifft. In dieser Woche wurde bereits berichtet, dass sich der alpine Raum in diesem Zeitraum um 3 Grad Celsius erwärmt hat. Andere Regionen hingegen sehen bisher nur geringe Veränderungen.

    Was wir jetzt schon messen können ist die sich ständig beschleunigende Versäuerung der Meere durch die Aufnahme von CO2. Die Klimaträgheit wiegt uns weiterhin in der Illusion dass das, was unausweichlich kommen wird, schon nicht so schlimm werden wird.

    Und die Klimaforscher werden Recht behalten und es wird ein trauriger Abgesang auf eine klimatisch berechenbare Welt angestimmt werden.

  3. Ganz ehrlich? Die Personen, die hierbei die einflussreichsten Entscheidungen treffen, interessieren sich nicht dafür. Egal ob pure Gier, Dummheit, Ignoranz oder was auch immer dahinter steht. Bis die Auswirkungen überall unverhältnismäßig stark ankommen, sind diese alten Säcke alle schon verrottet. Nur die jüngeren Generationen werden in x Jahren mit den Problemen richtig kämpfen und das interessiert diese Menschen nicht weil “Die Jüngeren sind ja alle faul und doof!!1”.

    Nur mal meine 5 Cent dazu.

  4. Ein Problem bei diesem Ziel sehe ich darin, dass, wenn es dann eintrifft, die meisten sagen werden: Schaut, ist doch gar nicht so tragisch. Früher war’s auch warm etc. Man hätte da vielleicht andere Ziele definieren müssen. Vor allem, da immer mehr das Sentiment des “Klimahoaxes” rumgeht. Bei uns geht’s ja noch, aber im englischen Raum gibt es viele “Pundits” (Jordan Peterson, Triggernometry und etliche andere), die ganz offen das Ganze für eine Verarsche halten… traurig, aber wahr, und bei uns wird das auch immer mehr. Vor allem in gewissen Kreisen ist es ja jetzt schon Norm, so zu tun, als wäre das alles eine Lüge.

  5. Keine Sorge, sobald wir den ganzen Planeten mit AI-Datenzentren vollbauen, die unseren Energie-, Rohstoff- und Wasserverbrauch um horrende Maße erhöhen werden (und schon haben), kann uns AGI endlich sagen, wie wir das in den Griff bekommen. Bis dahin bleibt es ein Rätsel 🤔

  6. Ich wette, wir brauchen keine drei Jahre mehr dafür. Das geht doch locker in ein bis zwei… /s

  7. “Die Welt” hat gar nichts versprochen.

    China, Indien und USA, die Länder in denen der Kampf gegen die Klimaerwärmung gewonnen oder verloren wird, auch nicht.

  8. Was ich echt krass finde: weder im Zeit Artikel, noch in den dazugehörigen Kommentaren und auch nicht hier schreibt jemand, dass Deutschland sein individuelles Budget auch schon verbraucht hat. Es sind immer die anderen….. 

Comments are closed.