Erstmal nen PDF Editor finden der mir kein Abo andrehen oder mir ein Programm andrehen will… wieso isses so schwer ein einfaches kostenloses tool zu finden, dass PDF öffnen und editieren kann? ES GEHT UM SCHEIß PDF!
Einfach mit MikroWeich Malen bearbeiten
Ich find den Foxit Reader ganz cool zum bearbeiten aber keine Ahnung was der alles für Features beinhaltet 🤷🏻♂️
Zum Erstellen einfach LaTeX nehmen
Was zum? Es ist wilder Westen / Goldrush Zeit für PDF Benutzer. Egal womit du ein File gestaltet hast, es gibt online converter um selbst aus Katzengesang ein PDF File zu erstellen. Und wenn der PDF Editor zwingend ein PDF Editor sein soll, fragt man heute die KI nach dem besten für seine Zwecke. Nieder mit den bezahlten pro russischen Anti PDF Dateiformat Trollen die von Erdogan geschickt werden
Adobe ….
Auf dem Schlautelefon: PDF Umwandler aus dem F-Droide Programmladen.
Ich weiß ja nicht was ihr alles Wildes mit euren PDFs machen wollt (oder ich will es nicht wissen) aber zum einfachen ausfüllen und bearbeiten nutze ich die Dateivorschau in MacOS
Es gibt PDF24 und dennoch sieht die Welt nicht wie auf dem maimai aus
PDF war nie und ist immer noch nicht dafür gedacht, bearbeitet zu werden, das ist ja das Ding dabei. Erstell deinen Kram wie du willst, exportiere es in PDF, und dann kannst du es verteilen wie du lustig bist ohne dass es verändert wird (vor allem bei der Formatierung). Ein existierendes PDF zu bearbeiten widerspricht dem Grundgedanken dahinter.
Natürlich gibt es Ausnahmen, beispielsweise für Formulare in PDF, aber wer damit arbeiten muss kann sich Adobe leisten.
Die Gesellschaft, wenn sie endlich verstünde, dass PDFs nicht dazu gedacht sind editiert zu werden.
Für sowas gibt es eine roh-Datei welche bearbeitet und dann als pdf exportiert wird.
Die Gesellschaft wenn man endlich aufhören würde immer PDFs zu bearbeiten statt es mit der Quelle zu machen.
Aber sonst ja, PDF24 und gib ihm 🙂
nur Seiten einfügen/entfernen? -> PDFArranger
(kann aber auch Seitenränder wegschneiden)
Hab ich für die Uni oft verwendet, wenn ich irgendwas abgeben musste.
Pdf24 = beste ever!! Aber was kann ich auf fckn iOS benutzen ?!
Einfach Bluebeam. Kost halt ist aber geil.
Pdf24? Free und kann eig alles was man braucht
gibt genügend, sogar gratis ohne Piraterie. Sterling PDF zum Beispiel ist super. Das Problem is meist nicht der Editor sondern, dass PDF an sich ein Rotzstandard ist.
PDF war nie darauf ausgelegt Inhalte zu ändern, falls das mit “edit” gemeint ist
Es gibt schon einen. Der nennt Foxit reader.
PDF24 – gern geschehen.
Die Vorschau aufm Mac?
Pdfgear /Okular
Ich benutze seit Ewigkeiten Xodo als reader auf dem Handy weil das immernoch der beste ist und würde mir aus Loyalität die Vollversion für den PC kaufen, wenn ich jemals einen umfangreichen Editor brauchen würde 😄 Evtl aber auch PDF X weil das nur ~50€ kostet und Xodo ~200€. Hat jemand hier Erfahrungen mit einem von den beiden?
SumatraPDF
Je nach Art der pdf nutze ich zum Erstellen eigener pdfs LaTeX. Kann man nur die eigenen pdfs nachträglich verändern, aber bin sehr zufrieden
Gibt es, kommt von Adobe. Ist halt sackteuer.
Bin sehr zufrieden mit pdf XChange, koofste einmal und man kann echt saumäßig viel bearbeiten, gibts aber leider nicht für Mac
PDF Annotator ist nicht verkehrt für Windows. Es gibt auch Studentenrabatt auf die Kaufversion.
– wenn SaaS nicht existieren würde
ich suche einfach in einer Suchmaschine und nehme eine x-beliebige Seite. “pdf merge”, “pdf ocr”, “pdf split” etc. Werde keinen Cent für diese Adobe-Knechtschaft* ausgeben
Ist überhaupt nicht nötig. Mit python kann man alles machen was man möchte. Kannst du kein Python, frag halt ChatGpt. Und sofern es nicht für Arbeit ist (DSGVO) kannst du auch deine PDFs direkt hochladen.
Weiß nicht ob du zu Zoomer oder zu Boomer bist um PDFs zu bearbeiten, aber ist auf jeden fall
# #Fähigkeitenproblem
Empfehlung des Hauses: Libre Office
genau dafür hab ich mir ein Tablet gekauft.
Stirling PDF. Kann man auch im Zweifel selbst auf Docker in einer NAS hosten.
PDF24 ?
von der Arbeit kenne ich den Xchange Editor, den mag ich tatsächlich.
Das Postscript-Format und das PDF-Format sind komplett offen und bis ins letzte Detail dokumenitert. Programmiere einfach selbst einen, das kann doch kein so grosses Problem sein.
39 comments
Zum Lesen: Adobe Reader
Zum Erstellen: PDF24
Zum Bearbeiten: Libre
PDF-XChange-Editor
Erstmal nen PDF Editor finden der mir kein Abo andrehen oder mir ein Programm andrehen will… wieso isses so schwer ein einfaches kostenloses tool zu finden, dass PDF öffnen und editieren kann? ES GEHT UM SCHEIß PDF!
Einfach mit MikroWeich Malen bearbeiten
Ich find den Foxit Reader ganz cool zum bearbeiten aber keine Ahnung was der alles für Features beinhaltet 🤷🏻♂️
Zum Erstellen einfach LaTeX nehmen
Was zum? Es ist wilder Westen / Goldrush Zeit für PDF Benutzer. Egal womit du ein File gestaltet hast, es gibt online converter um selbst aus Katzengesang ein PDF File zu erstellen. Und wenn der PDF Editor zwingend ein PDF Editor sein soll, fragt man heute die KI nach dem besten für seine Zwecke. Nieder mit den bezahlten pro russischen Anti PDF Dateiformat Trollen die von Erdogan geschickt werden
Adobe ….
Auf dem Schlautelefon: PDF Umwandler aus dem F-Droide Programmladen.
Ich weiß ja nicht was ihr alles Wildes mit euren PDFs machen wollt (oder ich will es nicht wissen) aber zum einfachen ausfüllen und bearbeiten nutze ich die Dateivorschau in MacOS
Es gibt PDF24 und dennoch sieht die Welt nicht wie auf dem maimai aus
PDF war nie und ist immer noch nicht dafür gedacht, bearbeitet zu werden, das ist ja das Ding dabei. Erstell deinen Kram wie du willst, exportiere es in PDF, und dann kannst du es verteilen wie du lustig bist ohne dass es verändert wird (vor allem bei der Formatierung). Ein existierendes PDF zu bearbeiten widerspricht dem Grundgedanken dahinter.
Natürlich gibt es Ausnahmen, beispielsweise für Formulare in PDF, aber wer damit arbeiten muss kann sich Adobe leisten.
Die Gesellschaft, wenn sie endlich verstünde, dass PDFs nicht dazu gedacht sind editiert zu werden.
Für sowas gibt es eine roh-Datei welche bearbeitet und dann als pdf exportiert wird.
Die Gesellschaft wenn man endlich aufhören würde immer PDFs zu bearbeiten statt es mit der Quelle zu machen.
Aber sonst ja, PDF24 und gib ihm 🙂
nur Seiten einfügen/entfernen? -> PDFArranger
(kann aber auch Seitenränder wegschneiden)
Hab ich für die Uni oft verwendet, wenn ich irgendwas abgeben musste.
Pdf24 = beste ever!! Aber was kann ich auf fckn iOS benutzen ?!
Einfach Bluebeam. Kost halt ist aber geil.
Pdf24? Free und kann eig alles was man braucht
gibt genügend, sogar gratis ohne Piraterie. Sterling PDF zum Beispiel ist super. Das Problem is meist nicht der Editor sondern, dass PDF an sich ein Rotzstandard ist.
PDF war nie darauf ausgelegt Inhalte zu ändern, falls das mit “edit” gemeint ist
Es gibt schon einen. Der nennt Foxit reader.
PDF24 – gern geschehen.
Die Vorschau aufm Mac?
Pdfgear /Okular
Ich benutze seit Ewigkeiten Xodo als reader auf dem Handy weil das immernoch der beste ist und würde mir aus Loyalität die Vollversion für den PC kaufen, wenn ich jemals einen umfangreichen Editor brauchen würde 😄 Evtl aber auch PDF X weil das nur ~50€ kostet und Xodo ~200€. Hat jemand hier Erfahrungen mit einem von den beiden?
SumatraPDF
Je nach Art der pdf nutze ich zum Erstellen eigener pdfs LaTeX. Kann man nur die eigenen pdfs nachträglich verändern, aber bin sehr zufrieden
Gibt es, kommt von Adobe. Ist halt sackteuer.
Bin sehr zufrieden mit pdf XChange, koofste einmal und man kann echt saumäßig viel bearbeiten, gibts aber leider nicht für Mac
PDF Annotator ist nicht verkehrt für Windows. Es gibt auch Studentenrabatt auf die Kaufversion.
– wenn SaaS nicht existieren würde
ich suche einfach in einer Suchmaschine und nehme eine x-beliebige Seite. “pdf merge”, “pdf ocr”, “pdf split” etc. Werde keinen Cent für diese Adobe-Knechtschaft* ausgeben
Ist überhaupt nicht nötig. Mit python kann man alles machen was man möchte. Kannst du kein Python, frag halt ChatGpt. Und sofern es nicht für Arbeit ist (DSGVO) kannst du auch deine PDFs direkt hochladen.
Weiß nicht ob du zu Zoomer oder zu Boomer bist um PDFs zu bearbeiten, aber ist auf jeden fall
# #Fähigkeitenproblem
Empfehlung des Hauses: Libre Office
genau dafür hab ich mir ein Tablet gekauft.
Stirling PDF. Kann man auch im Zweifel selbst auf Docker in einer NAS hosten.
PDF24 ?
von der Arbeit kenne ich den Xchange Editor, den mag ich tatsächlich.
Das Postscript-Format und das PDF-Format sind komplett offen und bis ins letzte Detail dokumenitert. Programmiere einfach selbst einen, das kann doch kein so grosses Problem sein.
Comments are closed.