Das einzige Argument, weshalb Reichinnek unwählbar sei, ist laut Artikel:
> Die Linken-Fraktionschefin ist in der Union unter anderem wegen ihrer harten Kritik an Kanzler Friedrich Merz (CDU) umstritten.
Gibt es da mehr oder reicht das schon? Dann gibt es ja bei der Linken aus Unionssicht keinen Kandidaten der wählbar ist.
Und ich will die CSU nicht in der Regierung. Das Leben kann so gemein sein.
Richtig so.
Russlandverharmloser haben dort auch nix zu suchen.
CSU ist echt ein undemokratischer Weicheierverein. Und wenn die Kritik an Merz das Problem sein soll, dann ist der Kanzler wohl wirklich eine noch größere Mimose, als Olaf Scholz mal in den Raum gestellt hatte.
FCK CSU
Leute ich bitte euch. Das PKG ist ein höchstsensibler Posten. Es wurden in der Vergangenheit immer Linke ins Gremium gewählt, aber eben keine vergleichsweise unbekannten. Reichinnek ist relativ kurz erst dabei und noch dazu überhaupt nicht vom Fach. Reiner Versuch der Linken einen Eklat herbeizuführen. André Hahn war es vorher, der wurde immer von allen ohne Probleme gewählt, weil er jahrelange Erfahrung in der Sicherheit hatte.
Edit: Mein Kommentar mit dem selben Inhalt erhält in 5 Minuten einfach 20 downvotes und Beschimpfungen. Ich mag die CSU auch nicht, aber Leute es ist eine demokratische Partei (und keine Faschisten, wie man hier meint) und auch die Grünen (Konstantin von Notz) sehen es auch sehr kritisch. Warum soll jemand ohne politische geschweige denn Nachrichtendienstliche Erfahrung diesen Job bekommen? Die CDU würde auch nicht Philipp Amthor dahin schicken. Das ist ne Nummer zu groß. Wenn du Mitglied im PKG bist, wirst du Ziel aller Geheimdienste weltweit, musst dein privates Leben komplett danach ausrichten und kommst auch zukünftig für keine anderen Posten (Minister , Fraktionsführer) mehr in Betracht, weil du allein durch deinen Informationsvorsprung natürlich in einer gewissen Macht bist.
ist zwar meiner Meinung nach keine sympatische Frau, aber das ist kein Grund (grundlos) gewählte Vertreter aus demokratischen Prozessen auszuschließen
Und das völlig zurecht
Ich kenne ihre vita nicht, hat die schonmal irgendwas über oder mit Sicherheit/Nachrichtendiensten zu tun gehabt?
Ja warum auch jemanden drin haben der Pro-Arbeiter ist…
*Hust* Hans-Georg Maaßen *Hust*
Gerade da Deutschland nachrichtendienstlich sehr schwach aufgestellt ist sind wir auf Intelligence-Sharing der Allierten angewiesen. Da ist beim PKGr größte Vorsicht geboten, was die Integrität und den Patriotismus der Mitglieder angeht. Noch mehr Bedenken als bei Reichinnek habe ich da bei der AfD.
Also Heidi weiß wie man polarisiert und junge Leute in ihre Partei holt, aber für relevante Posten ist sie halt wirklich einfach zu linksextrem, kontovers und hat auch nicht die Qualifikationen. Ist ne gute Influencerin, aber mehr dann auch nicht
Zur Einordnung hier ein Ausschnitt aus ihrem Wikipedia-Eintrag bezüglich ihrer bisherigen Themenschwerpunkte und zur Aufgabe des PKG:
“Am 26. Oktober 2021 zog sie das erste Mal in den Bundestag ein: Während der zwanzigsten Wahlperiode des deutschen Bundestages war sie ordentliches Mitglied der Kinderkommission – Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Klimaschutz und Energie.[4] Bis zum 10. April 2023 war sie zudem Stellvertretendes Mitglied der Enquete-Kommission Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands.
[Im aktuellen Bundestag ist sie] stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.”
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) überwacht die Arbeit der Nachrichtendienste des Bundes. Es kann „Akten […] herauszugeben und […] Daten zu übermitteln“ verlangen und erhält „jederzeit Zutritt zu sämtlichen Dienststellen“. Es darf „Angehörige der Nachrichtendienste […] befragen“ und jedes Mitglied kann „die Einberufung und die Unterrichtung […] verlangen“. Die Bundesregierung kann Auskünfte nur aus „zwingenden Gründen“ verweigern und muss dies begründen. Mitglieder sind „zur Verschwiegenheit“ verpflichtet. Mitarbeitende der Dienste dürfen sich direkt an das PKGr wenden, ohne benachteiligt zu werden.
Aber Spahn darf uns weiter seinen Mittelfinger ins Gesicht schmieren.
Darüber regen die sich auf?! Aber dass “Russen-Ralle” Stegner da noch drin ist, scheint in Ordnung zu sein. Wie mich diese Doppelmoral ankotzt…
Wer möchte die CDU in irgendeinem Gremium?
Regionale Kleinstpartei möchte nationale Kleinpartei nicht mit im Gremium.
Tragödie
Hopp liebe CDU. Hab mal Eier und lass die abblitzen.
Die Wähler außerhalb Bayerns wollen die CSU nicht im Bundestag.
Interessiert sie auch nicht.
Wenn Reichinnek eine mehrheitsfähige Kandidatin für den Posten ist wird sie auch ohne CSU gewählt, Einstimmigkeit ist nicht erforderlich, absolute Mehrheit reicht. Wenn nicht, dann eben halt nicht, seh hier das Problem nicht. Nur weil die Fraktionen entsprechend in Ausschüssen / Gremien repräsentiert sein müssen entbindet das die einzelnen Fraktionen nicht von der Notwendigkeit auch mehrheitsfähige Kandidaten dafür aufzustellen.
(Falls das daoben jemandem bekannt vorkommt: Hat sich die AfD wegen der Ausschussvorsitze auch so anhören müssen. Und ja, ich fand das auch da schon eine korrekte Ansage, und es ändert nix wenn es jetzt jemanden von den Linken betrifft. Sollen sie halt wen anders aufstellen)
Why? Hat sie das Bestechungsgeld nicht angenommen?
……und ich will die CSU nicht auf Bundesebene!!!!!
Scheiß konservative Stiefellecker
Bisschen übertrieben gesagt oder? Zumal du ja grade unterstellst, dass die Wahlkampf und Rede Persönlichkeit die gleiche ist sie an den Tag legt wenn sie in Gremien und Ausschüssen arbeitet…
Das einzige was hier also der „Mangel“ wäre, ist, dass sie sich nicht explizit mit den Nachrichtendiensten auskennt, hier wäre van Aken die bessere Wahl aber auch der wäre wahrscheinlich nicht langweilig genug obwohl er sehr stark geeignet ist.
Da der Punkt aber nicht auf Eignung ging ist es. Eben nur lautes CSU gepolter
Handelt es sich hierbei um dieselbe CSU, die sich um unsere Demokratie sorgt und gleichzeitig in Bayern mit Herrn Aiwanger paktiert, in dessen Rucksack ein antisemitisches Pamphlet aufgetaucht ist?
Ich habe nicht CDU gewählt, aber ich möchte sie da ehrlich gesagt auch nicht…
Und ich will die CSU nirgendwo nahe der Regierung… Scheint so als müsste ne Demokratie sowas aushalten 🐸
28 comments
Das einzige Argument, weshalb Reichinnek unwählbar sei, ist laut Artikel:
> Die Linken-Fraktionschefin ist in der Union unter anderem wegen ihrer harten Kritik an Kanzler Friedrich Merz (CDU) umstritten.
Gibt es da mehr oder reicht das schon? Dann gibt es ja bei der Linken aus Unionssicht keinen Kandidaten der wählbar ist.
Und ich will die CSU nicht in der Regierung. Das Leben kann so gemein sein.
Richtig so.
Russlandverharmloser haben dort auch nix zu suchen.
CSU ist echt ein undemokratischer Weicheierverein. Und wenn die Kritik an Merz das Problem sein soll, dann ist der Kanzler wohl wirklich eine noch größere Mimose, als Olaf Scholz mal in den Raum gestellt hatte.
FCK CSU
Leute ich bitte euch. Das PKG ist ein höchstsensibler Posten. Es wurden in der Vergangenheit immer Linke ins Gremium gewählt, aber eben keine vergleichsweise unbekannten. Reichinnek ist relativ kurz erst dabei und noch dazu überhaupt nicht vom Fach. Reiner Versuch der Linken einen Eklat herbeizuführen. André Hahn war es vorher, der wurde immer von allen ohne Probleme gewählt, weil er jahrelange Erfahrung in der Sicherheit hatte.
Edit: Mein Kommentar mit dem selben Inhalt erhält in 5 Minuten einfach 20 downvotes und Beschimpfungen. Ich mag die CSU auch nicht, aber Leute es ist eine demokratische Partei (und keine Faschisten, wie man hier meint) und auch die Grünen (Konstantin von Notz) sehen es auch sehr kritisch. Warum soll jemand ohne politische geschweige denn Nachrichtendienstliche Erfahrung diesen Job bekommen? Die CDU würde auch nicht Philipp Amthor dahin schicken. Das ist ne Nummer zu groß. Wenn du Mitglied im PKG bist, wirst du Ziel aller Geheimdienste weltweit, musst dein privates Leben komplett danach ausrichten und kommst auch zukünftig für keine anderen Posten (Minister , Fraktionsführer) mehr in Betracht, weil du allein durch deinen Informationsvorsprung natürlich in einer gewissen Macht bist.
ist zwar meiner Meinung nach keine sympatische Frau, aber das ist kein Grund (grundlos) gewählte Vertreter aus demokratischen Prozessen auszuschließen
Und das völlig zurecht
Ich kenne ihre vita nicht, hat die schonmal irgendwas über oder mit Sicherheit/Nachrichtendiensten zu tun gehabt?
Ja warum auch jemanden drin haben der Pro-Arbeiter ist…
*Hust* Hans-Georg Maaßen *Hust*
Gerade da Deutschland nachrichtendienstlich sehr schwach aufgestellt ist sind wir auf Intelligence-Sharing der Allierten angewiesen. Da ist beim PKGr größte Vorsicht geboten, was die Integrität und den Patriotismus der Mitglieder angeht. Noch mehr Bedenken als bei Reichinnek habe ich da bei der AfD.
Also Heidi weiß wie man polarisiert und junge Leute in ihre Partei holt, aber für relevante Posten ist sie halt wirklich einfach zu linksextrem, kontovers und hat auch nicht die Qualifikationen. Ist ne gute Influencerin, aber mehr dann auch nicht
Zur Einordnung hier ein Ausschnitt aus ihrem Wikipedia-Eintrag bezüglich ihrer bisherigen Themenschwerpunkte und zur Aufgabe des PKG:
“Am 26. Oktober 2021 zog sie das erste Mal in den Bundestag ein: Während der zwanzigsten Wahlperiode des deutschen Bundestages war sie ordentliches Mitglied der Kinderkommission – Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder und stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Klimaschutz und Energie.[4] Bis zum 10. April 2023 war sie zudem Stellvertretendes Mitglied der Enquete-Kommission Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands.
[Im aktuellen Bundestag ist sie] stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend und im Ausschuss für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat.”
Das Parlamentarische Kontrollgremium (PKGr) überwacht die Arbeit der Nachrichtendienste des Bundes. Es kann „Akten […] herauszugeben und […] Daten zu übermitteln“ verlangen und erhält „jederzeit Zutritt zu sämtlichen Dienststellen“. Es darf „Angehörige der Nachrichtendienste […] befragen“ und jedes Mitglied kann „die Einberufung und die Unterrichtung […] verlangen“. Die Bundesregierung kann Auskünfte nur aus „zwingenden Gründen“ verweigern und muss dies begründen. Mitglieder sind „zur Verschwiegenheit“ verpflichtet. Mitarbeitende der Dienste dürfen sich direkt an das PKGr wenden, ohne benachteiligt zu werden.
Aber Spahn darf uns weiter seinen Mittelfinger ins Gesicht schmieren.
Darüber regen die sich auf?! Aber dass “Russen-Ralle” Stegner da noch drin ist, scheint in Ordnung zu sein. Wie mich diese Doppelmoral ankotzt…
Wer möchte die CDU in irgendeinem Gremium?
Regionale Kleinstpartei möchte nationale Kleinpartei nicht mit im Gremium.
Tragödie
Hopp liebe CDU. Hab mal Eier und lass die abblitzen.
Die Wähler außerhalb Bayerns wollen die CSU nicht im Bundestag.
Interessiert sie auch nicht.
Wenn Reichinnek eine mehrheitsfähige Kandidatin für den Posten ist wird sie auch ohne CSU gewählt, Einstimmigkeit ist nicht erforderlich, absolute Mehrheit reicht. Wenn nicht, dann eben halt nicht, seh hier das Problem nicht. Nur weil die Fraktionen entsprechend in Ausschüssen / Gremien repräsentiert sein müssen entbindet das die einzelnen Fraktionen nicht von der Notwendigkeit auch mehrheitsfähige Kandidaten dafür aufzustellen.
(Falls das daoben jemandem bekannt vorkommt: Hat sich die AfD wegen der Ausschussvorsitze auch so anhören müssen. Und ja, ich fand das auch da schon eine korrekte Ansage, und es ändert nix wenn es jetzt jemanden von den Linken betrifft. Sollen sie halt wen anders aufstellen)
Why? Hat sie das Bestechungsgeld nicht angenommen?
……und ich will die CSU nicht auf Bundesebene!!!!!
Scheiß konservative Stiefellecker
Bisschen übertrieben gesagt oder? Zumal du ja grade unterstellst, dass die Wahlkampf und Rede Persönlichkeit die gleiche ist sie an den Tag legt wenn sie in Gremien und Ausschüssen arbeitet…
Das einzige was hier also der „Mangel“ wäre, ist, dass sie sich nicht explizit mit den Nachrichtendiensten auskennt, hier wäre van Aken die bessere Wahl aber auch der wäre wahrscheinlich nicht langweilig genug obwohl er sehr stark geeignet ist.
Da der Punkt aber nicht auf Eignung ging ist es. Eben nur lautes CSU gepolter
Handelt es sich hierbei um dieselbe CSU, die sich um unsere Demokratie sorgt und gleichzeitig in Bayern mit Herrn Aiwanger paktiert, in dessen Rucksack ein antisemitisches Pamphlet aufgetaucht ist?
Ich habe nicht CDU gewählt, aber ich möchte sie da ehrlich gesagt auch nicht…
Und ich will die CSU nirgendwo nahe der Regierung… Scheint so als müsste ne Demokratie sowas aushalten 🐸
Comments are closed.