Aber trotzdem besser als die Deutschen

by stq66

8 comments
  1. Super für die PV-Industrie, denn so kann mit rascher Amortisationszeit gut argumentiert und dementsprechend verkauft werden.

  2. Wer bitte zahlt 36 ct/kWh?

    Das ist doch nicht der Preis der hierzulande angeboten und bezahlt wird. Nichtmal mit allen Gebühren kommt man auf diesen Wert.

  3. 36 Cent pro kWh im Durchschnitt. Also irgendwie will ich das nicht so Recht glauben.

  4. Es wäre eben schlau wenn der Staat massiv investieren würde in den Ausbau von erneuerbaren + Speicher (nicht nur Batterie auch das eine oder andere Pumpspeicherkraftwerk

    Wenn Strom billig wäre, dann wäre das:

    1) für alle Privatkunden gut und nicht nur vorteilhaft für wenige privilegierte Menschen mit Eigentum und 12kwp Anlage am Dach die sich ihren billigen Strom selber machen.
    Auch würde man generell “ärmere” Menschen direkt entlasten, ohne ihnen Almosen zukommen zu lassen. Billiger Strom ist billiger Strom.

    2) Für Firmen/Unternehmen vorteilhaft und es würde zusätzlich den Wirtschaftsstandort stärken –> billiger Strom = günstigere Produktion.

    Aber was weiß ich schon. Außerdem darf ja nirgends ein Windrad im Umkreis von 5km zum nächsten EFH im grünen stehen, Batteriespeicher sind auch schirch und eine BrAnDgEfAHr und Wasserkraftwerke zerstören irgend ein Hintertupfinger Tal in dem 3 Rehe wohnen.

  5. Und das trotz hoher fast vollständiger Unabhängigkeit vom Ausland im Gegensatz zu anderen Ländern, bei denen das genau umgekehrt ist

  6. > ~~Strom~~**preise** in Österreich unter den Höchsten der Welt

    ftfy

Comments are closed.