Wandfarbe wird zur Klimaanlage: Sie senkt Kosten um 40 Prozent

by Babayagaletti

17 comments
  1. Ich möchte keine kühlende Farbe im Herbst/Winter/Frühling. Da ist man um jedes Watt Wärmeleistung froh das man nicht heizen muss.

  2. >Die CCP-30 genannte Farbe ist eine Art Streichzement. Sie besteht aus Calcium-Silikat-Hydrat, dem besondere Nanopartikel beigemischt wurden. Wie normale weiße Wandfarbe reflektiert sie schon allein aufgrund des Farbtons über 90 Prozent des einfallenden Sonnenlichts.

    >Doch besonders wird es erst durch zwei weitere Effekte des Materials. Fei und seine Kolleginnen und Kollegen machen sich den Effekt der radiativen Kühlung zunutze. Vereinfacht gesagt reflektiert die Farbe dabei die Infrarotstrahlung des Sonnenlichts in einem bestimmten Wellenlängenbereich besonders stark. Sofern keine Wolken oder andere Hindernisse diese Strahlung blockieren, flieht sie direkt aus der Erdatmosphäre ins Weltall.

    >Durch die besondere Partikelstruktur speichert CCP-30 bis zu einem Drittel seiner eigenen Masse an Luftfeuchtigkeit. Diese gibt sie über einen längeren Zeitraum wieder an die Umgebung ab. Dabei entsteht der kühlende Effekt, den der menschliche Körper sich beim Schwitzen zunutze macht.

    [Das Paper zur Studie gibt es hier](https://www.researchgate.net/publication/392441569_Passive_cooling_paint_enabled_by_rational_design_of_thermal-optical_and_mass_transfer_properties)

  3. Dann heizt sich ein Gebäude in der Übergangszeit und im Winter aber auch weniger auf, was zu einem höheren Heizbedarf führt?

  4. Sowas wird in der Zukunft sehr große Relevanz haben. Ich hoffe ein bisschen dass sich etwas wie Moosbeton durchsetzt, aber ich freue mich drauf die ersten Konzepte in Städten umgesetzt zu sehen

  5. Hört sich erst mal cool an. Bei Nanopartikeln schwingt aber auch ein bisschen Sorge mit, dass es in Richtung Mikroplastik oder so geht.

  6. Klingt eigentlich gut, wenn man auch als normale privatperson damit streichen darf.

  7. Dass die Strahlung zurück ins Weltall reflektiert wird macht für mich keinen Sinn. Wenn das Licht von oben gegen die Wand kommt, dann ist der Ausfallswinkel doch nach unten gerichtet und nicht zurück ins Weltall.

  8. Hab das bereits vor einigen Monaten bei einem Youtuber gesehen, der in der Wüste lebt.

    Hat bei irgendwie 40° die Temperatur im Container um fast 10° gesenkt.

  9. Na da wird das Häuschen in den 4 Monaten wenn es mal nicht kalt ist ein bisschen kühler!

  10. > Vereinfacht gesagt reflektiert die Farbe dabei die Infrarotstrahlung des Sonnenlichts in einem bestimmten Wellenlängenbereich besonders stark. Sofern keine Wolken oder andere Hindernisse diese Strahlung blockieren, flieht sie direkt aus der Erdatmosphäre ins Weltall.

    Bei Wandfarbe blockiert auch die reine Geometrie die Reflexion ins Weltall. Wände sind im Allgemeinen 90° zur Erdanziehung orientiert und zeigen nicht nach oben.

  11. Nutzt nur nix wenn man gleichzeitig aufgrund der örtlichen Vorschriften gezwungen ist, sein Dach mit roten Ziegeln zu decken….

  12. Hmmmm warum sind die Häuser in Griechenland, Spanien und Italien bloß so oft weiß gekalkt…hmmmm

Comments are closed.