Der Alpenraum liegt am Wochenende unter dem Einfluss eines umfangreichen Hochs namens “Zora”. Mit einer nordwestlichen Strömung gelangen dabei trockene und warme Luftmassen nach Österreich. Erst im Laufe des Montags nimmt die Gewitterneigung im Vorfeld einer Kaltfront wieder zu.
35 Grad am Montag
Der Sonntag hat strahlend sonniges Badewetter zu bieten, über weite Strecken des Tages präsentiert sich der Himmel sogar wolkenlos. Nur vorübergehend zeigen sich über dem Berg- und Hügelland ein paar harmlose Quellwolken. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost, mit 27 bis 32 Grad wird es noch etwas heißer.
Am Montag scheint in der ersten Tageshälfte noch häufig die Sonne. Am Nachmittag zieht es Westen her zu und einige Gewitter gehen nieder. Dabei ist mit Sturmböen zu rechnen, auch abseits davon frischt kräftiger Westwind auf. Am längsten freundlich bleibt es im östlichen Flachland und vor allem dort erreicht die Hitze ihren Höhepunkt, je nach Sonne liegen die Höchstwerte zwischen 28 und 35 Grad.
Gewitter und Hitze
Der Dienstag beginnt mit einigen Restwolken und vor allem im Mostviertel mit ein paar Regentropfen. Im Tagesverlauf setzt sich im Flach- und Hügelland ein freundlicher Sonne-Wolken-Mix durch, im Bergland bilden sich einzelne Schauer. Der Wind weht kräftig, in exponierten Lagen vereinzelt auch noch stürmisch aus West bis Nordwest und mit 26 bis 30 Grad ist es vorübergehend etwas weniger heiß.
Am Mittwoch scheint häufig die Sonne, über den Bergen bilden sich einige Quellwolken und am Nachmittag gehen Richtung Wechsel oder Hochkar lokale Gewitter nieder. Abseits der Alpen bleibt es generell freundlich. Bei nur noch mäßigem Wind aus südlichen bis westlichen Richtungen steigen die Temperaturen auf 29 bis 35 Grad, mit den höchsten Werten Richtung March.