Ich habe dieses Insekten Hotel vor Jahren selbsbt gebaut. Es ist massiv und grund solide.
Leider ist es für Insekten (wie mir später klar würde) absoluter Humbug und so habe ich es leer gemacht. Nun hängt es rum und wartet auf ein 2. Leben. Habt ihr Ideen, was man damit machen kann?
by No-Plastic8591
12 comments
Bessere Materialien verwenden? Hier ein paar Tips: https://www.lbv.de/ratgeber/lebensraum-garten/insekten-im-garten/insektenhotel-selbst-bauen/
Vllt. Nistmaterial für Vögel anbieten? Schafwolle oder sowas.
Neulich hab ich ein Video gesehen wo dringend von den gekauften Insektenhotels abgeraten wird. Viel zu dicht alles nebeneinander, dadurch greifen Milben und Krankheiten um sich. Wer die Möglichkeit hat kann in Holzstücke außen an der Rinde Löcher bohren und ordentlich Abstand halten.
Das Ding würde ich entsorgen.
Vogelfutter?
Warmsanierung, z.B. heute nacht bei einem Sonnwendfeuer
kleiner Tip falls du Schilfrohre oder ähnliche Röhrchen für Wildbienen einbaust: mach diese so lang woe nur möglich. Die Wildbienen legen zuerst leere Kammern an, danach die Männchen und erst dann die so wichtigen Weibchen. 15-30cm ist ideal 🤝
Hm. Mir fällt auch nichts ein. Aus dem Brettern kannst aber noch was bauen. Igelhaus oder zwei Meisenkästen (Anleitungen hat der Nabu). Ansonsten freuen sich viele Gartenbewohner über gestapeltes Holz 🙂
Setzkasten draus machen
Erstmal schlecht bei Google bewerten…
Fülle es doch einfach mit Röhrchen, die etwas länger sind. Die müssen ja nicht plan mit der Außenkante liegen. Dann noch das Dach vergrößern, im besten Fall die Seitenwände nach vorne verlängern, und du hast wieder ‘ne funktionale Nisthilfe.
Wenn Du Kontakte zu Berliner Studenten hast, kannst Du da locker etliche Hundert jeden Monat rausholen.
Hi…. Ich hab da ne Idee….. Das dekorativ zu nutzen 👉👈 PM mich mal. ich mach so minifigürchen und musste direkt an ein “feen / gnome hotel” denken oder verschiedene mini ökosysteme für schleime.
Comments are closed.