Trotz Russland und anderer Bedrohungen: Aufrüstung des Bundesheers ist unpopulär

by Ok-Appointment-9802

5 comments
  1. Mich würde ja mal eine realistische faktenbasierte Worst-Case-Szenario Einschätzung vom Bundesheer interessieren:

    Wie schnell kann Österreichs Bundesheer WIRKLICH auf einen Angriff reagieren?

    Wie schnell kann die Grenze im Burgenland gesichert werden? Und zwar mit funktionierender Panzerabwehr, nicht nur ein paar Rekruten.

    Kann das Bundesheer FPV-Drohnen abwehren?

    Haben wir FPV-Drohnen und Piloten selber?

    Auf Gut deutsch: Können wir überhaupt reagieren, bevor Wien eingenommen wurde?

  2. Wenn, dann ein EU-Heer. Ein Mini-Heer wie das österreichische ist fürn Hugo. Bis da ein Abfangjäger in der Luft ist, ist das Flugzeug schon wieder im Nachbarland

  3. Weil realistisch gesehen wir einen scheiß dreck machen. Hunderttausende vs lass mich lügen 40k aus Österreich

    The fuck sollen wir machen? Milliarden ins Militär stecken damit wir 5 std länger durchhalten? Sorry aber lieber das geld in sinnvolle Sachen stecken.

  4. Österreich ist Team Arschloch wenns darauf ankommt. Wir erwarten dass uns alle links und rechts und oben und unten von uns schützen wir aber nix zu gar nix beitragen und dastig in der Gegend herum hollern.
    Gibt auch andere kleine Länder wie Schweiz, Belgien etc. pp. und die schaffen das ja auch …

  5. Hmm das widerspricht jetzt aber den anderen Unfragen, da wird sogar gefordert noch mehr auszugeben…

    Ich sags vorweg, der Verein gehört sowieso gekübelt und neu aufgestellt. Oder zumindest der Wasserkopf um die Hälfte reduziert. ÖBH ist ein Paradebeispiel für Missmanagement und Changeresistance

Comments are closed.