„Die Altfahrzeugverordnung ist ein Meilenstein für Europa. Sie reduziert Abfall, verringert unsere Abhängigkeit von kritischen Rohstoffen aus dem Ausland und bringt unsere Automobilindustrie in den Mittelpunkt der Kreislaufwirtschaft“, erklärte Paulina Hennig-Kloska, die Umwelt- und Klimaschutzministerin des aktuellen EU-Ratsvorsitzenden Polen, vergangene Woche.

Die Verordnung werde „nicht nur die Wettbewerbsfähigkeit unserer Auto- und Recyclingindustrie stärken, sondern auch den Verwaltungsaufwand auf ein Minimum reduzieren“, sagte die Ministerin bei der Einigung des Umweltministerrats auf seine künftige Verhandlungsposition zu dem Gesetzgebungsvorschlag.

Neben der langsameren Einführung einer Zielsetzung für den Rezyklatanteil von Kunststoffteilen in Neufahrzeugen sieht die Ratsposition zahlreiche weitere Änderungen vor….