Wieso sind die Grünen gegen Nachhaltigkeit im Pensionssystem?
Moment, rechte Parteien interessieren sich nen scheiß für die Probleme der Bürger? Wer hätte es gedacht. 🤷
Protestpartei und einfach nur unseriös
Ich verstehe echt nicht warum Protestparteien so viel Zulauf haben. Im Privatleben mag auch niemand die Ungustl die aus Prinzip gegen alles sind aber wenns um Politik geht is es plötzlich toll
Wieso stimmt man gegen die Soforthilfe? War sie nicht ausreichend definiert oder warum ist man dagegen?
Jetzt wär noch cool zu wissen warum sie nicht zugestimmt oder für Vertagung gestimmt haben, bzw worum es bei diesen Themen überhaupt ging.
Sorry aber diese Grafik ist sehr manipulativ. Über die Soforthilfe für die Opfer des Grazer Amoklaufs wurde zusammen mit einer Verschärfung des Waffenrechts abgestimmt. D.h. die FPÖ hat hier eigentlich gegen eine Verschärfung des Waffenrechts gestimmt.
Wer glaubt, man kann die FPÖ mit Fake News besiegen, begibt sich nur auf ihr Niveau und stärkt sie am Ende noch.
Es gab mal eine Zeit da musste in diesem Sub Parteipropaganda auch als solche gekennzeichnet werden. Gibts diese Regel nicht mehr?
Wie andere bereits hingewiesen haben, fehlt bei solchen Listen der Kontext. Sie behaupten auch, dass es sich bei den Punkten um einzeln abzustimmende Anträge handelte, was meist falsch ist, so wie hier.
Allein schon, dass die Grünen wohl kaum gegen Nachhaltigkeit beim Pensionssystem sind, sollte ja schon ein Hinweis darauf sein, dass hier mit der Grafik etwas nicht in Ordnung ist.
Das die FPÖ Mal wieder ein großes L nimmt ist eh klar, aber alles von den Sachen dort find ich jetzt auch nicht unbedingt 100% unterstützenswert. Eine Überschrift beschreibt hier halt nur Recht wenig was umgesetzt wurde. Deswegen sind diese Grafiken nie wirklich aussagekräftig und mehr Partei-Werbung.
Beispiel Social Media:
Die Social Media Einschränkungen würde eben nicht nur Jugendliche betreffen. Sie wollen eine Altersverifizierung einführen, was im Grunde eine versteckte Klarnamenpflicht werden könnte. Eine pseudo Anonymität im Netz, mehr Möglichkeiten für Überwachung. Das alles im Namen des Kinderschutzes mit Begründung des Amoklaufs (wo social Media Recht wenig Einfluss hatte)
Selbst Lehrer halten übrigens eine Altersbeschränkung für Social Media sinnlos. Was es braucht sind Aufklärung und Umgang lernen. Druck auf die Betreiber erhöhen bestimmte Inhalte besser zu regulieren oder zu sperren

Gibt es Details zu den Punkten auf der Liste? Liest sich irgendwie unglaubwürdig.
Worum gehts beim letzen Punkt?
Wieso postet man SPÖ Propaganda als “Nachrichten”?
Ohne die jeweiligen Anträge und Antworten im Detail zu kennen, sagt das überhaupt nichts aus.
Simplifiziert und für Wahlentscheidung nicht entscheidend.
Manchmal kommt mir vor, dass viele hier so jung sind, dass sie den totalen Stillstand der großen Koalition nicht miterlebt haben.
Du kannst ALL die richtigen Checkboxen im Programm angehakerlt haben, aber wenn genau gar nichts weitergeht und alles stillsteht, bringt das niemanden etwas.
Viele wählen FPÖ, Trump usw. weil es Veränderungen garantiert und viele Veränderung aus Prinzip wichtiger finden, als die Art eben jener.
Ähnlich einer verzweifelten Person mit einem fürchterlichen Job, die einfach nicht mehr kann und nur raus will. Zuerst kommt: Hauptsache raus hier und dann erst ist Platz für die Sorge, ob das Neue wirklich besser ist.
Scheint auch sehr simpel zu sein, alles zu befürworten
Ist eh klar. Man ist beleidigt, weil man nicht regieren darf, deswegen muss man mal grundsätzlich gegen alles sein. Traurig, dass eine Partei die im Gesamtbild die Reife eines 4-jährigen in einer Trotzphase hat in unserem Parlament sitzt.
Die san afoch froh dass ned in der Regierung sein müssen. Dann müssten sie tatsächlich Vorschläge liefern anstatt oiweu nur rumzusudern
20 comments
Funktioniert seit Weiland Haider
Klassisch FPÖ
Wieso sind die Grünen gegen Nachhaltigkeit im Pensionssystem?
Moment, rechte Parteien interessieren sich nen scheiß für die Probleme der Bürger? Wer hätte es gedacht. 🤷
Protestpartei und einfach nur unseriös
Ich verstehe echt nicht warum Protestparteien so viel Zulauf haben. Im Privatleben mag auch niemand die Ungustl die aus Prinzip gegen alles sind aber wenns um Politik geht is es plötzlich toll
Wieso stimmt man gegen die Soforthilfe? War sie nicht ausreichend definiert oder warum ist man dagegen?
Jetzt wär noch cool zu wissen warum sie nicht zugestimmt oder für Vertagung gestimmt haben, bzw worum es bei diesen Themen überhaupt ging.
Sorry aber diese Grafik ist sehr manipulativ. Über die Soforthilfe für die Opfer des Grazer Amoklaufs wurde zusammen mit einer Verschärfung des Waffenrechts abgestimmt. D.h. die FPÖ hat hier eigentlich gegen eine Verschärfung des Waffenrechts gestimmt.
Wer glaubt, man kann die FPÖ mit Fake News besiegen, begibt sich nur auf ihr Niveau und stärkt sie am Ende noch.
Es gab mal eine Zeit da musste in diesem Sub Parteipropaganda auch als solche gekennzeichnet werden. Gibts diese Regel nicht mehr?
Wie andere bereits hingewiesen haben, fehlt bei solchen Listen der Kontext. Sie behaupten auch, dass es sich bei den Punkten um einzeln abzustimmende Anträge handelte, was meist falsch ist, so wie hier.
Allein schon, dass die Grünen wohl kaum gegen Nachhaltigkeit beim Pensionssystem sind, sollte ja schon ein Hinweis darauf sein, dass hier mit der Grafik etwas nicht in Ordnung ist.
Das die FPÖ Mal wieder ein großes L nimmt ist eh klar, aber alles von den Sachen dort find ich jetzt auch nicht unbedingt 100% unterstützenswert. Eine Überschrift beschreibt hier halt nur Recht wenig was umgesetzt wurde. Deswegen sind diese Grafiken nie wirklich aussagekräftig und mehr Partei-Werbung.
Beispiel Social Media:
Die Social Media Einschränkungen würde eben nicht nur Jugendliche betreffen. Sie wollen eine Altersverifizierung einführen, was im Grunde eine versteckte Klarnamenpflicht werden könnte. Eine pseudo Anonymität im Netz, mehr Möglichkeiten für Überwachung. Das alles im Namen des Kinderschutzes mit Begründung des Amoklaufs (wo social Media Recht wenig Einfluss hatte)
Selbst Lehrer halten übrigens eine Altersbeschränkung für Social Media sinnlos. Was es braucht sind Aufklärung und Umgang lernen. Druck auf die Betreiber erhöhen bestimmte Inhalte besser zu regulieren oder zu sperren

Gibt es Details zu den Punkten auf der Liste? Liest sich irgendwie unglaubwürdig.
Worum gehts beim letzen Punkt?
Wieso postet man SPÖ Propaganda als “Nachrichten”?
Ohne die jeweiligen Anträge und Antworten im Detail zu kennen, sagt das überhaupt nichts aus.
Simplifiziert und für Wahlentscheidung nicht entscheidend.
Manchmal kommt mir vor, dass viele hier so jung sind, dass sie den totalen Stillstand der großen Koalition nicht miterlebt haben.
Du kannst ALL die richtigen Checkboxen im Programm angehakerlt haben, aber wenn genau gar nichts weitergeht und alles stillsteht, bringt das niemanden etwas.
Viele wählen FPÖ, Trump usw. weil es Veränderungen garantiert und viele Veränderung aus Prinzip wichtiger finden, als die Art eben jener.
Ähnlich einer verzweifelten Person mit einem fürchterlichen Job, die einfach nicht mehr kann und nur raus will. Zuerst kommt: Hauptsache raus hier und dann erst ist Platz für die Sorge, ob das Neue wirklich besser ist.
Scheint auch sehr simpel zu sein, alles zu befürworten
Ist eh klar. Man ist beleidigt, weil man nicht regieren darf, deswegen muss man mal grundsätzlich gegen alles sein. Traurig, dass eine Partei die im Gesamtbild die Reife eines 4-jährigen in einer Trotzphase hat in unserem Parlament sitzt.
Die san afoch froh dass ned in der Regierung sein müssen. Dann müssten sie tatsächlich Vorschläge liefern anstatt oiweu nur rumzusudern
Wie ein trotziges Kind
Comments are closed.