100% Labendel! Blüht jetzt, riecht gut im Frischen und trockenen Zustand! Wir lieben es!
Ich habe letzte Woche erstmal 20 kleine Lavendel gepflanzt.
Das ergibt nachher einen tollen Teppich, gerade an dem trockenen Standort der auch vollsonnig ist.
Bei mir ist es auch eindeutig der Lavendel! Aus Lavendel kann man soviele schöne Sachen machen. Hab letztens erst wieder ein paar Seifen gemacht, Badesalz, Deko und Duftsäckchen. Und wie du schon sagst, die Bienen lieben ihn!
Holunder finde ich auch toll, der fehlt mir im Garten noch. Ich weiß einfach nicht wohin damit, weil er ja doch schon einiges an Platz braucht.
Ansonsten mag ich meinen Salbei noch sehe gerne, der ist sehr schick. Und den Feld-Thymian. Und ich hab vor dem Küchenfenster einen Fliederbusch. Der ist soooo schön gewachsen, das ist mein ganzer Stolz.
Und ich liebe meine leckere Felsenbirne! Sehr schick und lecker.
Ebenso liebe ich meinen Ahornbaum. Wunderschön und schattenspendend.
Meine Kinder lieben die Minze und den Schnittlauch am liebsten, da naschen sie ständig dran ☺️
Oh, und den Klee auf dem Rasen! Wie hübsch ist das bitte? Und wie toll der die Hummeln und Bienen anzieht!
Glanzmispeln sind auch mega schick!
Und und und…ich merke, dass mir alle Pflanzen irgendwie auf ihre eigene Art Freude bringen 😂
Ich gehe auch oft staunend und bewundern an anderen Gärten vorbei. „Ohhhh, was für ein schöner Baum! Oh schau dir diesen Busch dort an! Wow, wie der Bodendecker sich hier breitmacht, der hammer!“ 😂
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Natternkopf (Echium vulgare) im Garten und man ist das Teil schön. Tolle Farben, tolle Struktur, blüht lange und ist ökologisch super wertvoll. Da summt und brummt es.
Einziger Nachteil: Er ist zweijährig, im ersten Jahr hat man nur eine Blattrosette, dann blüht er im zweiten Jahr, samt sich aus und stirbt dann ab. Das hat mich lange davon abgehalten, den zu pflanzen, aber das passiert mir nicht wieder. Geiles Teil!
Fingerhut, ich liebe es Hummeln dabei zu beobachten wie sie versuchen sich bis ans Ende der Blüten zu quetsche.
Bei den heißen Sommern mag ich Kräuter. Sehr pflegeleicht am besten welche die überwintern können also Salbei, Rosmarin, Minze, Thymian. Hab aber auch meinen Kürbis lieb.
Definitiv Lavendel, dicht gefolgt von Korn- und Mohnblumen. Ich mag auch Ackerwinden unheimlich gern.
Wildrose und Beeren.
Wildrose riecht toll, Bienen und Hummeln lieben es und meine Pflanze blüht so grob von Frühling bis Herbst durchgehend.
Brombeeren und Himbeeren: super lecker und auch viele Blumen.
Eberraute/Stabwurz
Extrem flauschig und riecht nach Cola.
Könnt ihr zufällig Arten für einen Blumenkästen empfehlen? 🤔
Wenn ich so drüber nachdenke ist es nicht eine einzige sondern der Mix, der z.B. dafür sorgt dass immer etwas blüht. Angefangen mit der japanischen Kirsche.
Ich habe die meisten Pflanzen lieb. Aktuell konzentriert sich ein großer Teil allerdings auf meine Dröhntannen <3 wunderschöne Pflanze.
12 comments
100% Labendel! Blüht jetzt, riecht gut im Frischen und trockenen Zustand! Wir lieben es!
Ich habe letzte Woche erstmal 20 kleine Lavendel gepflanzt.
Das ergibt nachher einen tollen Teppich, gerade an dem trockenen Standort der auch vollsonnig ist.
Bei mir ist es auch eindeutig der Lavendel! Aus Lavendel kann man soviele schöne Sachen machen. Hab letztens erst wieder ein paar Seifen gemacht, Badesalz, Deko und Duftsäckchen. Und wie du schon sagst, die Bienen lieben ihn!
Holunder finde ich auch toll, der fehlt mir im Garten noch. Ich weiß einfach nicht wohin damit, weil er ja doch schon einiges an Platz braucht.
Ansonsten mag ich meinen Salbei noch sehe gerne, der ist sehr schick. Und den Feld-Thymian. Und ich hab vor dem Küchenfenster einen Fliederbusch. Der ist soooo schön gewachsen, das ist mein ganzer Stolz.
Und ich liebe meine leckere Felsenbirne! Sehr schick und lecker.
Ebenso liebe ich meinen Ahornbaum. Wunderschön und schattenspendend.
Meine Kinder lieben die Minze und den Schnittlauch am liebsten, da naschen sie ständig dran ☺️
Oh, und den Klee auf dem Rasen! Wie hübsch ist das bitte? Und wie toll der die Hummeln und Bienen anzieht!
Glanzmispeln sind auch mega schick!
Und und und…ich merke, dass mir alle Pflanzen irgendwie auf ihre eigene Art Freude bringen 😂
Ich gehe auch oft staunend und bewundern an anderen Gärten vorbei. „Ohhhh, was für ein schöner Baum! Oh schau dir diesen Busch dort an! Wow, wie der Bodendecker sich hier breitmacht, der hammer!“ 😂
Ich habe dieses Jahr zum ersten mal Natternkopf (Echium vulgare) im Garten und man ist das Teil schön. Tolle Farben, tolle Struktur, blüht lange und ist ökologisch super wertvoll. Da summt und brummt es.
Einziger Nachteil: Er ist zweijährig, im ersten Jahr hat man nur eine Blattrosette, dann blüht er im zweiten Jahr, samt sich aus und stirbt dann ab. Das hat mich lange davon abgehalten, den zu pflanzen, aber das passiert mir nicht wieder. Geiles Teil!
Fingerhut, ich liebe es Hummeln dabei zu beobachten wie sie versuchen sich bis ans Ende der Blüten zu quetsche.
Bei den heißen Sommern mag ich Kräuter. Sehr pflegeleicht am besten welche die überwintern können also Salbei, Rosmarin, Minze, Thymian. Hab aber auch meinen Kürbis lieb.
Definitiv Lavendel, dicht gefolgt von Korn- und Mohnblumen. Ich mag auch Ackerwinden unheimlich gern.
Wildrose und Beeren.
Wildrose riecht toll, Bienen und Hummeln lieben es und meine Pflanze blüht so grob von Frühling bis Herbst durchgehend.
Brombeeren und Himbeeren: super lecker und auch viele Blumen.
Eberraute/Stabwurz
Extrem flauschig und riecht nach Cola.
Könnt ihr zufällig Arten für einen Blumenkästen empfehlen? 🤔
Wenn ich so drüber nachdenke ist es nicht eine einzige sondern der Mix, der z.B. dafür sorgt dass immer etwas blüht. Angefangen mit der japanischen Kirsche.
Ich habe die meisten Pflanzen lieb. Aktuell konzentriert sich ein großer Teil allerdings auf meine Dröhntannen <3 wunderschöne Pflanze.
Comments are closed.