Global Wealth Report – Deutschland hat weltweit die meisten “Superreichen” nach den USA und China – und es werden immer mehr
by GnOeLLLmPF
Global Wealth Report – Deutschland hat weltweit die meisten “Superreichen” nach den USA und China – und es werden immer mehr
by GnOeLLLmPF
32 comments
Land mit der drittstärksten Wirtschaft hat die drittmeisten Superreichen, wer hätte es ahnen können.
23 Milliardäre mehr in 2024.
[https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_500_reichsten_Deutschen](https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_500_reichsten_Deutschen)
da hab ich doch gerne mitgeholfen
tröpfelt ja bestimmt bald runter, jetzt wenn die cdu endlich wieder regiert
~~Eat~~ Tax the Rich!
Ernsthaft, wir brauchen wieder eine ordentliche Vermögenssteuer und eine gut durchdachte Erbschaftssteuer. So gemacht, dass sie Leute mit “normalen” Einkommen und Vermögen möglichst nicht belasten, dass die Oma weiterhin ihr Haus vererben kann ohne dass Steuern anfallen, aber dass z.B. Lücken wie ab 300 Wohnungen braucht man keine Steuern mehr zahlen gestrichen werden. Das ganze dann noch abhängig von der Staatsbürgerschaft statt nur vom Wohnort und wir wären schon viel weiter. Trickle Down ist einfach tot, wieso hängen da so viele immer noch dran?
Okay aber was ist mit Buergergeld??? Wir sollten soch nicht Geld von denen nehmen die darin schwimmen sondern natuerlich von denen die es zum ueberleben brauchen. Alles andere waere ja wild.
Will auch
Dann können wir ja jetzt die Reichensteuer angehen. Ich schlage vor jeder ab 65k Brutto Jahreseinkommen zahlt noch ein bisschen mehr.
Aber die Totalverweiger!!!
Vermögenssteuer und Erbschaftssteuer sollte dieses Problem lösen können. Oder will der Artikel so tun, als wäre das Ansammeln von diesem Absurden Reichtum bei ner Handvoll von Menschen was gutes? Ich will nicht nachkucken😑.
Hätte ich doch den Youtube-Finanzberatern in der Werbung geglaubt!
Grrr Reiche!
Wenn es immer mehr werden, dann bin ich auch bald dran
Find ich beeindruckend wie arm der Durchschnittsbürger in Deutschland eigentlich ist, wenn man das mit dem Bip vergleicht. Da haben sich doch nicht etwa Bonzen den Großteil des Kuchens unter den Nagel gerissen?
Und die größte Leistung von den meisten war der Gewinn in der Spermalotterie…
Wir müssen die Unternehmer ..äh Unternehmen entlasten damit die sich mehr einstecken können ..äh investieren (Gut dass wir das so in den Entlastungen verankert haben). Achja und die Schule werden voll in die marode Infrastruktur gesteckt und bestimmt nicht in Steuergeschenke für die ärmster der armen .. millionäre
Für uns gibt’s Payback-Punkte.
Aber die Bürgergeld Empfänger??? /s
Wir müssen hier irgendeine Lösung für finden, aber wir dürfen nicht die Abgaben auf Einkommen vergessen. Bin mit 28 am überlegen, ob ich auf 30 Stunden reduziere, weil danach eh mehr als 50% direkt an den Staat gehen. Wie soll man da sozial aufsteigen?
Und bestimmt gehöre ich bald auch dazu, oder? ODER?
Passiert halt, wenn man Geld druckt
Ja klar… der Kapitalismus ist so aufgebaut. Und wenn man über Steuern redet ist man direkt Linksgrün Versifft ..
Dabei verdienen die ganzen “Verteidiger der Milliardäre” selber nichts… aber Hauptsache mit den “Gewinnern” Solidarisieren… Alles Bayern Fans.
Alles nur das richtige Mindset. 400h Woche dann passt das.
Aber warum chillen die in deutschland
Vermögenssteuer einführen und die Einkommenssteuer senken ist das einzige Sinnvolle mMn. Das würde dann auch wieder Fachkräfte anlocken.
Dazu hohe Freibeträge bei der Vermögenssteuer (z.B. 100 Mio) und den Vermögenssteuersatz z.B. an den EZB-Leitzins (oder z.B. 50% des EZB-Leitzinses) koppeln. Dann kann sich niemand beschweren, dass er durch die Vermögenssteuer ärmer wird (“Umverteilung”), weil die erzielbaren Zinsen auf das Vermögen die zu zahlende Vermögenssteuer abdecken oder sogar übersteigen
Von mir aus auch gezahlte Einkommenssteuer bei der Vermögenssteuer anrechnen, um Doppelbelastungen zu vermeiden, bei denen, die sich ein Vermögen aus Einkommen aufbauen (gibt es das überhaupt noch?).
Und die Erbschaftssteuer müsste natürlich auch dringend reformiert werden.
“Nach den US und China” finde ich nicht überraschend. Immerhin haben wir auch die drittgrößte Volkswirtschaft nach den USA und China
Schweinerei, ich bin immer noch keiner davon! XD
Endlich sind wir mal wieder wer. Das haben wir für die erarbeitet
Die wirklich Reichen kennen wir eher weniger. Die Von-und-zus tauchen zumindest eher weniger in den einschlägigen Listen auf.
Und dann wundern sich alle, warum der soziale Zusammenhalt in die Brüche geht und Leute extreme Parteien wählen.
Wo ist mein Reichtum?
Und seltsamerweise wird auch in 20 Jahren wahrscheinlich über die gleiche Scheiße gehetzt wie jetzt, dass man den Flüchtlingen, Arbeitslosen und sonstigen unliebsamen Personen der Gesellschaft noch den letzten Cent wegnehmen könnte weil: “Hier bescheuerte Stammtischparolen einfügen”.
Ist doch Top wenn es immer mehr werden. Irgendwann bin ich an der Reihe.
Comments are closed.