> Die Stromsteuer wird anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen nicht für alle gesenkt. “Hier trifft dann sozusagen Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit”, sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) am Dienstag in Berlin beim Tag der Industrie. Profitieren sollen nur die Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft. Hier sei der Handlungsbedarf am größten. Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.
Also in etwa das was der böse Habeck vorgeschlagen hat? Nur dass man die gesamte Industrie plus natürlich die Freunde aus der Land und Forstwirtschaft damit unterstützt und nicht nur energieintensive Unternehmen.
“Wir” (also die Allgemeinenheit) muss eben “unseren Wohlstand” (also den der Superreichen) sichern.
Alles andere ist eine sozialistische Neiddebatte, von Menschen, die unser schönes Deutschland (in dem wir gut und gerne überleben) hassen.
Muss man wissen…
/s
Ach ne, was für keine Überraschung.
Hat man davon wenn man Lügner wählt
Schlagzeile in einer Woche: Leider müssen wir die Stromsteuer für Verbraucher erhöhen, um diese für Industrie und Co. zu senken.
Das ist ein wahrer CDU Klassiker.
führt irgendjemand zufällig eine Liste, welche Wahlversprechen bereits gebrochen wurden? Für die Lektüre muss man sich ja womöglich bald einen ganzen Nachmittag freinehmen.
Ist eigentlich jetzt noch irgendwer verwundert, dass Katherina Reiche echt beschissene fossile Politik macht, aufs Klima und den Endkunden scheißt?
Das macht doch nichts, der strom wird wie der wohlstand zu uns runtertröpfeln. Jeden Moment kann es schon soweit sein
Nein!
“Zeit wieder die höchsten Stromkosten der Welt zu zahlen :}”
“Ja, Honig x(“
Gott bewahre das die Politik mal was für Otto-Normalverbraucher macht. Wo kämen wir denn da hin…
Ohoh, wenn das die Union hört, dann wird es aber wieder ordentlich shit storm gegen die Regierung geben.
Naja wenn denen die AFD Belegschaft im Bundestag noch nicht ausreicht, dann immer weiter so, denn DAS ist der Grund für die Ablehnung etablierter Parteien.
Da ist ein Tippfehler bei „Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.“, da müsste eigentlich „Verbraucher würden an anderer Stelle belastet stehen.“
Sie macht ihrem Namen mit der Politik auf jeden Fall alle Ehre. Und direkt noch den Koalitionsvertrag brechen geil. Zeigt Mal wieder das der die Tinte nicht wert ist auf den er geschrieben steht.
Nichts anderes erwartet, morgen heißt es: Stromsteuer soll für Vebraucher steigen.
Typische CxU Politik und ein offensichtlicher Tritt nach unten.
Eine Frechheit gegenüber den Menschen.
Was anderes war aber von der offensichtlich Lobbygesteuerten Fr. Reiche nicht zu erwarten.
Und wieder jemand im Sack. Gratuliere dazu frühzeitig ausgesorgt zu haben.
CDU: “Damit alles so bleibt wie es ist”.
EAT THE RICH!
Es ist so heftig wie krass Allergisch die CxU dagegen ist, mal IRGENDWAS für Normalbürger und/oder Leute unter 50 zu machen. Alter Schwede.
Sowas wie das Deutschlandticket hätte es mit denen NIEMALS gegeben. Niemals. Lieber hätten die sich alle 2 Finger abgehackt.
Macht ja nichts. Statt einer Entlastung bei der Stromsteuer gibt es eben einfach eine Erhöhung beim Krankenkassenbeitrag.
Wir müssen schließlich alle den Gürtel enger schnallen um den Wohlstand in diesem Land zu halten.
Mit wir meine ich euch und mit Wohlstand den meinen.
LG euer Friedrich und seine Amigos
Aber in Koalitionsvertrag steht ” wir werden…” Nicht “wir wollen…”
> Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.
> Verbraucher sollen von einer Abschaffung der Gasspeicherumlage profitieren.
Heißt also, dass wieder einmal fossile Energien subventioniert werden. Direkt über günstigeren Gaspreis und noch einmal indirekt in dem sich ein Wechsel auf erneuerbare Energien in Zukunft weniger lohnt. Volltreffer für Westenergie und E.on.
Eon Gas kathi schlägt schon wieder zu.
Auf der einen Seite wird die Gasumlage durch alle Steuerzahler subventioniert und nun der Strom nicht günstiger gemacht. Es ist der Kampf für die Gasheizung gegen Wärmepumpe.
„Hahaha stellt euch vor, da passt man kurz nicht auf und fast hätten wir was beschlossen, wovon alle profitieren und nicht nur unsere Kumpels! Hahahaha!“
Bin gespannt, wie Springer den Leuten erklärt, warum das gut für sie ist und eigentlich die Grünen schuld sind…
Landwirte. Klar. Wieviele von denen hängen da auch mit dem Privathaushalt dran?
Mit der Senkung des Spitzensteuersatzes für jährliche Einkommen ab 1,2 Millionen Euro wird das alles in Ordnung kommen.
/s
Die Dame scheint mit der Aussage “Hier trifft dann sozusagen Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit” anzudeuten, dass hier Realpolitik auf die Versprechungen aus dem Wahlkampf trifft.
Surprise, surprise.
Man bekommt immer die Regierung die man verdient. Wenn ich mir so die Durchschnittsmenschen in unserem Land angucke wundert mich da gar nichts mehr.
Schon bisschen witzig, dass das einen Tag nach dem Artikel kommt, dass Superreiche in DE noch reicher werden. Der Normale wird von rechten Parteien einfach komplett gefickt und trotzdem werden sie immer wieder gewählt
Reiche für Reiche. Korruptunion wie man sie kennt. Merz gewählt, SchMerz bekommen
Aus dem Artikel:
>Bei der **Stromsteuer** werde gemacht, was finanziell darstellbar sei. Verbraucher sollen von einer Abschaffung der **Gasspeicherumlage** profitieren.
Wer eine Wärmepumpe hat, wird ergo bestrafft und wer weiterhin Gas verwendet, wird belohnt. Dann haben sich die Schreihälse von Springer & Co. ja “meinungsbildend” durchgesetzt.
Corruption Device Unit oder wofür steht nochmal CDU?
Frau Superreiche schlägt wieder zu
Kaum wählt man Großindustrie Lobbyisten machen diese Großindustrie Sachen? Welch Überraschung!
Absolut ernüchternd und dreist – anders ausgedrückt: wir schreiben in unser Wahlprogramm oder das Koalitionsprogramm vorerst Thematiken auf, für die wir keine Ahnung haben, ob diese überhaupt in der Legislaturperiode oder ÜBERHAUPT umsetzbar sind. Traurig.
Aber ich muss sagen, dass ich mir schon lange keine News mehr anhöre. Ich habe echt keine Lust mehr von A bis Z von unserer Regierung verarscht zu werden – die Stromsteuer wäre gesenkt worden und auf der anderen Seite wäre dann der Pflegebeitrag z.B. ein paar Monate später (weil man erst jetzt merkt, dass die Kassen -1000% leer sind) mit 0,25% angehoben worden – Tasche rein/Tasche raus.
Inwiefern unterscheidet sich das vom Industriestrompreis, den SPD und Grüne in der Ampel gefordert haben?
Solange wir alle unsere Privatjets behalten können, kann man uns doch auch noch weiter schröpfen. Oder hat irgendwer von euch etwa schon seinen Privatjet verkaufen müssen? Nein? Dann kann’s doch nicht so schlimm sein!
41 comments
> Die Stromsteuer wird anders als im Koalitionsvertrag vorgesehen nicht für alle gesenkt. “Hier trifft dann sozusagen Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit”, sagte Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche (CDU) am Dienstag in Berlin beim Tag der Industrie. Profitieren sollen nur die Industrie sowie die Land- und Forstwirtschaft. Hier sei der Handlungsbedarf am größten. Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.
Also in etwa das was der böse Habeck vorgeschlagen hat? Nur dass man die gesamte Industrie plus natürlich die Freunde aus der Land und Forstwirtschaft damit unterstützt und nicht nur energieintensive Unternehmen.
“Wir” (also die Allgemeinenheit) muss eben “unseren Wohlstand” (also den der Superreichen) sichern.
Alles andere ist eine sozialistische Neiddebatte, von Menschen, die unser schönes Deutschland (in dem wir gut und gerne überleben) hassen.
Muss man wissen…
/s
Ach ne, was für keine Überraschung.
Hat man davon wenn man Lügner wählt
Schlagzeile in einer Woche: Leider müssen wir die Stromsteuer für Verbraucher erhöhen, um diese für Industrie und Co. zu senken.
Das ist ein wahrer CDU Klassiker.
führt irgendjemand zufällig eine Liste, welche Wahlversprechen bereits gebrochen wurden? Für die Lektüre muss man sich ja womöglich bald einen ganzen Nachmittag freinehmen.
Ist eigentlich jetzt noch irgendwer verwundert, dass Katherina Reiche echt beschissene fossile Politik macht, aufs Klima und den Endkunden scheißt?
Das macht doch nichts, der strom wird wie der wohlstand zu uns runtertröpfeln. Jeden Moment kann es schon soweit sein
Nein!
“Zeit wieder die höchsten Stromkosten der Welt zu zahlen :}”
“Ja, Honig x(“
Gott bewahre das die Politik mal was für Otto-Normalverbraucher macht. Wo kämen wir denn da hin…
Ohoh, wenn das die Union hört, dann wird es aber wieder ordentlich shit storm gegen die Regierung geben.
Naja wenn denen die AFD Belegschaft im Bundestag noch nicht ausreicht, dann immer weiter so, denn DAS ist der Grund für die Ablehnung etablierter Parteien.
Da ist ein Tippfehler bei „Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.“, da müsste eigentlich „Verbraucher würden an anderer Stelle belastet stehen.“
Sie macht ihrem Namen mit der Politik auf jeden Fall alle Ehre. Und direkt noch den Koalitionsvertrag brechen geil. Zeigt Mal wieder das der die Tinte nicht wert ist auf den er geschrieben steht.
Nichts anderes erwartet, morgen heißt es: Stromsteuer soll für Vebraucher steigen.
Typische CxU Politik und ein offensichtlicher Tritt nach unten.
Eine Frechheit gegenüber den Menschen.
Was anderes war aber von der offensichtlich Lobbygesteuerten Fr. Reiche nicht zu erwarten.
Und wieder jemand im Sack. Gratuliere dazu frühzeitig ausgesorgt zu haben.
CDU: “Damit alles so bleibt wie es ist”.
EAT THE RICH!
Es ist so heftig wie krass Allergisch die CxU dagegen ist, mal IRGENDWAS für Normalbürger und/oder Leute unter 50 zu machen. Alter Schwede.
Sowas wie das Deutschlandticket hätte es mit denen NIEMALS gegeben. Niemals. Lieber hätten die sich alle 2 Finger abgehackt.
Macht ja nichts. Statt einer Entlastung bei der Stromsteuer gibt es eben einfach eine Erhöhung beim Krankenkassenbeitrag.
Wir müssen schließlich alle den Gürtel enger schnallen um den Wohlstand in diesem Land zu halten.
Mit wir meine ich euch und mit Wohlstand den meinen.
LG euer Friedrich und seine Amigos
Aber in Koalitionsvertrag steht ” wir werden…” Nicht “wir wollen…”
> Verbraucher würden an anderer Stelle entlastet.
> Verbraucher sollen von einer Abschaffung der Gasspeicherumlage profitieren.
Heißt also, dass wieder einmal fossile Energien subventioniert werden. Direkt über günstigeren Gaspreis und noch einmal indirekt in dem sich ein Wechsel auf erneuerbare Energien in Zukunft weniger lohnt. Volltreffer für Westenergie und E.on.
Eon Gas kathi schlägt schon wieder zu.
Auf der einen Seite wird die Gasumlage durch alle Steuerzahler subventioniert und nun der Strom nicht günstiger gemacht. Es ist der Kampf für die Gasheizung gegen Wärmepumpe.
„Hahaha stellt euch vor, da passt man kurz nicht auf und fast hätten wir was beschlossen, wovon alle profitieren und nicht nur unsere Kumpels! Hahahaha!“
Bin gespannt, wie Springer den Leuten erklärt, warum das gut für sie ist und eigentlich die Grünen schuld sind…
Landwirte. Klar. Wieviele von denen hängen da auch mit dem Privathaushalt dran?
Mit der Senkung des Spitzensteuersatzes für jährliche Einkommen ab 1,2 Millionen Euro wird das alles in Ordnung kommen.
/s
Die Dame scheint mit der Aussage “Hier trifft dann sozusagen Koalitionsvertrag auf finanzielle Möglichkeit und Wirklichkeit” anzudeuten, dass hier Realpolitik auf die Versprechungen aus dem Wahlkampf trifft.
Surprise, surprise.
Man bekommt immer die Regierung die man verdient. Wenn ich mir so die Durchschnittsmenschen in unserem Land angucke wundert mich da gar nichts mehr.
Schon bisschen witzig, dass das einen Tag nach dem Artikel kommt, dass Superreiche in DE noch reicher werden. Der Normale wird von rechten Parteien einfach komplett gefickt und trotzdem werden sie immer wieder gewählt
Reiche für Reiche. Korruptunion wie man sie kennt. Merz gewählt, SchMerz bekommen
Aus dem Artikel:
>Bei der **Stromsteuer** werde gemacht, was finanziell darstellbar sei. Verbraucher sollen von einer Abschaffung der **Gasspeicherumlage** profitieren.
Wer eine Wärmepumpe hat, wird ergo bestrafft und wer weiterhin Gas verwendet, wird belohnt. Dann haben sich die Schreihälse von Springer & Co. ja “meinungsbildend” durchgesetzt.
Corruption Device Unit oder wofür steht nochmal CDU?
Frau Superreiche schlägt wieder zu
Kaum wählt man Großindustrie Lobbyisten machen diese Großindustrie Sachen? Welch Überraschung!
Absolut ernüchternd und dreist – anders ausgedrückt: wir schreiben in unser Wahlprogramm oder das Koalitionsprogramm vorerst Thematiken auf, für die wir keine Ahnung haben, ob diese überhaupt in der Legislaturperiode oder ÜBERHAUPT umsetzbar sind. Traurig.
Aber ich muss sagen, dass ich mir schon lange keine News mehr anhöre. Ich habe echt keine Lust mehr von A bis Z von unserer Regierung verarscht zu werden – die Stromsteuer wäre gesenkt worden und auf der anderen Seite wäre dann der Pflegebeitrag z.B. ein paar Monate später (weil man erst jetzt merkt, dass die Kassen -1000% leer sind) mit 0,25% angehoben worden – Tasche rein/Tasche raus.
Inwiefern unterscheidet sich das vom Industriestrompreis, den SPD und Grüne in der Ampel gefordert haben?
Solange wir alle unsere Privatjets behalten können, kann man uns doch auch noch weiter schröpfen. Oder hat irgendwer von euch etwa schon seinen Privatjet verkaufen müssen? Nein? Dann kann’s doch nicht so schlimm sein!
-Unser Bundeskanzler, vermutlich
Comments are closed.