Hallo, warum auch immer wurde mein erster Post gelöscht, ich probiers nochmal weils wichtig ist:
Die “Stop Killing Games” Initiative ist dafür da, damit Konsumenten eines Videospielproduktes, das legal erworben wurde, auch nach der Schließung des Studios/Abschalten der Server immer noch verfügbar bleibt.
Die Initiative beschreibt sich selbst so:
This initiative calls to require publishers that sell or license videogames to consumers in the European Union (or related features and assets sold for videogames they operate) to leave said videogames in a functional (playable) state.
Specifically, the initiative seeks to prevent the remote disabling of videogames by the publishers, before providing reasonable means to continue functioning of said videogames without the involvement from the side of the publisher.
The initiative does not seek to acquire ownership of said videogames, associated intellectual rights or monetization rights, neither does it expect the publisher to provide resources for the said videogame once they discontinue it while leaving it in a reasonably functional (playable) state.
Man muss für eine Unterschrift die Reisepassnummer oder die Perso-Nummer eingeben, fyi.
Die EU wird nach 1 Millionen Unterschriften dazu RECHTLICH gezwungen, dieses Thema in einer Sitzung aufzuarbeiten und sich dessen anzunehmen.
Jeder, der Videospiele spielt, und den es ein Anliegen ist, dass er/sie seine/ihre Spiele FÜR IMMER behält, sollte sich das zumindest durchlesen.
Danke euch, und ums nett mit einem Zitat zu beenden: “If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing”
Für online spiele nicht wirklich umsetzbar.
Teil des “risikos” beim kauf, auch wenns immer schade ist wenn die server ausgeschaltet werden
Jetzt nach dem Amoklauf in Graz liest sich der Titel äußerst unvorteilhaft.
Worst naming ever..
Die Initiative war schon lange bekannt, das hier ist mein Beitrag. Habe Unterschrieben, und kommentiere hier um zu boosten, und auch um zu loben. Davon benötigen wir mehr.
Danke, hab ich gemacht 🙂
Garnichts gewusst von der Initiative
9 comments
Hallo, warum auch immer wurde mein erster Post gelöscht, ich probiers nochmal weils wichtig ist:
Die “Stop Killing Games” Initiative ist dafür da, damit Konsumenten eines Videospielproduktes, das legal erworben wurde, auch nach der Schließung des Studios/Abschalten der Server immer noch verfügbar bleibt.
Die Initiative beschreibt sich selbst so:
This initiative calls to require publishers that sell or license videogames to consumers in the European Union (or related features and assets sold for videogames they operate) to leave said videogames in a functional (playable) state.
Specifically, the initiative seeks to prevent the remote disabling of videogames by the publishers, before providing reasonable means to continue functioning of said videogames without the involvement from the side of the publisher.
The initiative does not seek to acquire ownership of said videogames, associated intellectual rights or monetization rights, neither does it expect the publisher to provide resources for the said videogame once they discontinue it while leaving it in a reasonably functional (playable) state.
Man muss für eine Unterschrift die Reisepassnummer oder die Perso-Nummer eingeben, fyi.
Die EU wird nach 1 Millionen Unterschriften dazu RECHTLICH gezwungen, dieses Thema in einer Sitzung aufzuarbeiten und sich dessen anzunehmen.
Jeder, der Videospiele spielt, und den es ein Anliegen ist, dass er/sie seine/ihre Spiele FÜR IMMER behält, sollte sich das zumindest durchlesen.
Danke euch, und ums nett mit einem Zitat zu beenden: “If buying isn’t owning, piracy isn’t stealing”
SIGN HERE: [https://eci.ec.europa.eu/045/public/#/screen/home](https://eci.ec.europa.eu/045/public/#/screen/home)
Schon lange unterschrieben, aber comment für mehr visibility!
Super danke, wusst ich nicht.
Die Meinung eines Spieleentwicklers, warum man das womöglich nicht unterschreiben wollen würde -> https://www.youtube.com/watch?v=ioqSvLqB46Y&t=15s
Für online spiele nicht wirklich umsetzbar.
Teil des “risikos” beim kauf, auch wenns immer schade ist wenn die server ausgeschaltet werden
Jetzt nach dem Amoklauf in Graz liest sich der Titel äußerst unvorteilhaft.
Worst naming ever..
Die Initiative war schon lange bekannt, das hier ist mein Beitrag. Habe Unterschrieben, und kommentiere hier um zu boosten, und auch um zu loben. Davon benötigen wir mehr.
Danke, hab ich gemacht 🙂
Garnichts gewusst von der Initiative
Comments are closed.