Kann mir jemand erklären warum das überhaupt so ist. An der Logisitik kann es doch nicht liegen, da muss es doch eh viele Überschneidungen geben?
Plot Twist: Österreicher um 27% schlanker als Deutsche
Weil ja Linke und andere Verschwörungstheoretiker immer meinen, dass es ein Kartell ist und die alle soviel Gewinn machen. Gibt ja ganz Irre die heraus finden das Produkte gleich viel Kosten etc. So funktioniert Supermarkt Preise halt nicht.
Spar Österreich macht 255 Million Euro Gewinn bei 21 Milliarden Umsatz eine EBT-Marge von 1,7 % ist.
Also wir bekommen auch etwas für den Zuschlag. Was auch immer es ist.
Schade das es nicht Konkurrenz in der Richtung gibt das die Preise gedrückt werden.
Eigentlich hasse ich den Österreichischen Handel so sehr das ich mir manchmal Wünsche näher an der Grenze zu wohnen das ich auf einen Einkauf in Österreich ganz verzichten könnte (Zum Glück kauf ich fast nur mehr die Notwendigsten Lebensmittel in Österreich).
Leider schert sich die Politik einen Dreck Darum das ein Österreich Aufschlag illegal wäre und die Supermärkte sich den Markt so aufteilen können (eigentlich müsste der Rewe in Österreich zerschlagen werden).
Bescheissen uns von hinten bis vorne und die Politik scherts nicht.
Das ist der Imperialismusaufschlag.
Anscheinend hat das Kapital doch eine Nationalität…
# FiLiaLDiChTe :$
Interessant auch in Deutschland hat Lidl erkannt das die Preise zu hoch geworden sind und hat Preise gesenkt über alle Warengruppen hinweg, und dann ist die Konkurenz nachgezogen und hat genauso Preise gesenkt.
das kann man sich in Ö gar nicht vorstellen.
Dafür ist bei euch essen gehen deutlich günstiger. Ich bin genauso immer wieder überrascht, wenn.ich in Graz einen ordentlichen für 4€ und einen wirklich guten Döner für 6€ bekomme, während ich in München gefühlt mein Monatsgehalt auf den Tisch legen muss. Das passt für mich auch alles nicht zusammen.
Es ist ein absoluter Witz. Jedes Mal Preissteigerungen von 20,30 Cent. Bspw der Putentoaster beim Hofer kostet 2,49€ für 150G. Das waren vor nem halben Jahr noch weniger. Und es geht munter weiter. Wir leben in Österreich und haben arbeitende Menschen die sich beim Essen aufgrund der Kosten einschränken müssen! Das ist völlig krank und zeigt die geballte Inkompetenz und Gier aller die daran verdienen aktiv und passiv. Es gehört aufgeräumt. Lösung habe ich keine, da ich kein Ökonom bin, aber es kann nicht sein, dass es ausgerechnet hier in Österreich einfach nicht geht. Aber ja, typisch für uns leider: „was wüsd mochen?!“ „Kannst eh nix mochn“
Ach..rant off
als ich vor 13 Jahren von DE herzog waren es noch ca +20%
Bei Drogerieartikeln kanns auch gern mal 50%+ sein. Keine Ahnung wie man sich das in AT leisten kann, ich geh eigentlich nur noch in DE einkaufen.
Versteckte Reparationszahlungen.
Tja, dass ist weil ihr uns damals diesen Kunststudenten geschickt habt… /s ne ist ne Sauerei. Aber bitte nicht wie die Schweizer nun unsere Supermärkte leerkaufen damals in Lindau.
Es gibt eine Lösung, um die deutschen Preise zu erhalten.
Wir haben noch kein 17. Bundesland, Interesse?
Warum wird eigentlich immer nur mit Deutschland verglichen?
[Mein heutiger Einkauf beim Globus in Freilassing verglichen mit den Preisen bei Spar](https://imgur.com/a/b4dj8Gn) (die Farbskala is ein bissl im Oasch tbh)
Das sind rund 70% Preisaufschlag, dass Eiscreme von Deutschland nach Österreich transportiert wird.
Ist das medianeinkommen vergleichbar? Ansonsten sagt das halt nicht unbedingt das aus, wonach es klingt.
Und die bundeswettbewerbsbehörde befindet sich währenddessen noch immer im wachkoma…
Ich kann in Graz jeden Tag der Woche zu einem anderen Spar(!) gehen und muss nie länger als 10 Minuten gehen.
Ich frage mich ob das nicht hauptsächlich ein Problem bei den Filialen der Rewe Group ist. Mir kommts vor als wären die Preise zwischen Hofer, Aldi, Lidl und Penny nicht so unterschiedlich.
Weil wir im Lebensmittelhandel effektiv ein Oligopol haben und die BWB hier sogar auf den Hühneraugen blind ist. In DE gibt es mehr Mitbewerber was die Preise dort zusätzlich drückt.
Wenn man als Beispiel die Schärdinger Milch Aktion nimmt im 12er Pack. In der einen KW hat’s Spar in Aktion, in der nächsten KW Rewe. Dann wieder Spar, dann wieder Rewe usw. Das ganze Jahr über ist die quasi im Wochen- oder zweiwöchigen Rhythmus abwechselnd bei den beiden in Aktion. Wenn’s der eine nicht hat, dann garantiert der andere.
Es kann mir keiner erzählen dass das zufällig ohne Absprache passiert…
BILLA und Spar ist ganz extrem mit der Filialdichte. Das müsste echt nicht sein.
25 comments
Kann mir jemand erklären warum das überhaupt so ist. An der Logisitik kann es doch nicht liegen, da muss es doch eh viele Überschneidungen geben?
Plot Twist: Österreicher um 27% schlanker als Deutsche
Weil ja Linke und andere Verschwörungstheoretiker immer meinen, dass es ein Kartell ist und die alle soviel Gewinn machen. Gibt ja ganz Irre die heraus finden das Produkte gleich viel Kosten etc. So funktioniert Supermarkt Preise halt nicht.
Spar Österreich macht 255 Million Euro Gewinn bei 21 Milliarden Umsatz eine EBT-Marge von 1,7 % ist.
Also wir bekommen auch etwas für den Zuschlag. Was auch immer es ist.
Schade das es nicht Konkurrenz in der Richtung gibt das die Preise gedrückt werden.
Eigentlich hasse ich den Österreichischen Handel so sehr das ich mir manchmal Wünsche näher an der Grenze zu wohnen das ich auf einen Einkauf in Österreich ganz verzichten könnte (Zum Glück kauf ich fast nur mehr die Notwendigsten Lebensmittel in Österreich).
Leider schert sich die Politik einen Dreck Darum das ein Österreich Aufschlag illegal wäre und die Supermärkte sich den Markt so aufteilen können (eigentlich müsste der Rewe in Österreich zerschlagen werden).
Bescheissen uns von hinten bis vorne und die Politik scherts nicht.
Das ist der Imperialismusaufschlag.
Anscheinend hat das Kapital doch eine Nationalität…
# FiLiaLDiChTe :$
Interessant auch in Deutschland hat Lidl erkannt das die Preise zu hoch geworden sind und hat Preise gesenkt über alle Warengruppen hinweg, und dann ist die Konkurenz nachgezogen und hat genauso Preise gesenkt.
das kann man sich in Ö gar nicht vorstellen.
Dafür ist bei euch essen gehen deutlich günstiger. Ich bin genauso immer wieder überrascht, wenn.ich in Graz einen ordentlichen für 4€ und einen wirklich guten Döner für 6€ bekomme, während ich in München gefühlt mein Monatsgehalt auf den Tisch legen muss. Das passt für mich auch alles nicht zusammen.
Es ist ein absoluter Witz. Jedes Mal Preissteigerungen von 20,30 Cent. Bspw der Putentoaster beim Hofer kostet 2,49€ für 150G. Das waren vor nem halben Jahr noch weniger. Und es geht munter weiter. Wir leben in Österreich und haben arbeitende Menschen die sich beim Essen aufgrund der Kosten einschränken müssen! Das ist völlig krank und zeigt die geballte Inkompetenz und Gier aller die daran verdienen aktiv und passiv. Es gehört aufgeräumt. Lösung habe ich keine, da ich kein Ökonom bin, aber es kann nicht sein, dass es ausgerechnet hier in Österreich einfach nicht geht. Aber ja, typisch für uns leider: „was wüsd mochen?!“ „Kannst eh nix mochn“
Ach..rant off
als ich vor 13 Jahren von DE herzog waren es noch ca +20%
Bei Drogerieartikeln kanns auch gern mal 50%+ sein. Keine Ahnung wie man sich das in AT leisten kann, ich geh eigentlich nur noch in DE einkaufen.
Versteckte Reparationszahlungen.
Tja, dass ist weil ihr uns damals diesen Kunststudenten geschickt habt… /s ne ist ne Sauerei. Aber bitte nicht wie die Schweizer nun unsere Supermärkte leerkaufen damals in Lindau.
Es gibt eine Lösung, um die deutschen Preise zu erhalten.
Wir haben noch kein 17. Bundesland, Interesse?
Warum wird eigentlich immer nur mit Deutschland verglichen?
[Mein heutiger Einkauf beim Globus in Freilassing verglichen mit den Preisen bei Spar](https://imgur.com/a/b4dj8Gn) (die Farbskala is ein bissl im Oasch tbh)
Datteltomaten 145% teurer, Feta 112% teurer, Salatherzen 188% teurer
Das Neue Protein Eis von der Eigenmarke kostet bei BILLA 4.99€
https://shop.billa.at/produkte/billa-protein-double-choco-00767485
Das selbe Eis (identes Produkt) kostet bei REWE in Deutschland 2.99€
https://shop.rewe.de/p/rewe-beste-wahl-high-protein-eis-double-chocolate-500ml/8475285
Das sind rund 70% Preisaufschlag, dass Eiscreme von Deutschland nach Österreich transportiert wird.
Ist das medianeinkommen vergleichbar? Ansonsten sagt das halt nicht unbedingt das aus, wonach es klingt.
Und die bundeswettbewerbsbehörde befindet sich währenddessen noch immer im wachkoma…
Ich kann in Graz jeden Tag der Woche zu einem anderen Spar(!) gehen und muss nie länger als 10 Minuten gehen.
Ich frage mich ob das nicht hauptsächlich ein Problem bei den Filialen der Rewe Group ist. Mir kommts vor als wären die Preise zwischen Hofer, Aldi, Lidl und Penny nicht so unterschiedlich.
Weil wir im Lebensmittelhandel effektiv ein Oligopol haben und die BWB hier sogar auf den Hühneraugen blind ist. In DE gibt es mehr Mitbewerber was die Preise dort zusätzlich drückt.
Wenn man als Beispiel die Schärdinger Milch Aktion nimmt im 12er Pack. In der einen KW hat’s Spar in Aktion, in der nächsten KW Rewe. Dann wieder Spar, dann wieder Rewe usw. Das ganze Jahr über ist die quasi im Wochen- oder zweiwöchigen Rhythmus abwechselnd bei den beiden in Aktion. Wenn’s der eine nicht hat, dann garantiert der andere.
Es kann mir keiner erzählen dass das zufällig ohne Absprache passiert…
BILLA und Spar ist ganz extrem mit der Filialdichte. Das müsste echt nicht sein.
a geh! kommens nach 2 jahren drauf…
Comments are closed.