„Dieser Masche einen Riegel vorschieben“: Ministerin will Mietpreisbremse bei möblierten Wohnungen durchsetzen
by HironTheDisscusser
„Dieser Masche einen Riegel vorschieben“: Ministerin will Mietpreisbremse bei möblierten Wohnungen durchsetzen
by HironTheDisscusser
17 comments
Wenn das durchkommt wird es in Zukunft noch schwerer möblierte Wohnungen zu bekommen, normale sind ja jetzt schon fast unmöglich zu bekommen.
So richtig löst das halt alles nicht das Problem – übertüncht halt einen kranken Markt.
Joa, Symptome statt Ursachen bekämpfen.
Nice, sämtliche Schlupflöcher gehören geschlossen
Haben wir es schon mit Neubau erlauben probiert?
Nein?
Na gut, dann eben die drölfzigste Regulierung. Diesmal klappt‘s bestimmt.
Wohnungen bauen ist Lava
Wieso kommt das 10 Jahre zu spät (wenn überhaupt)?
Ach Mensch, da sind die jetzt schon drauf gekommen? Haben wohl ein paar neue Abgeordnete in Berlin eine Wohnung gesucht. Vielleicht entdecken sie irgendwann auch noch die Indexmiete.
Alles reine Kosmetik am toten Patienten.
Tja, dann kann man halt ggf. nicht mehr in deutsche Städte ziehen. Diese Angebote sind die einzige Möglichkeit, aus der Ferne eine Bleibe zu organisieren die man dann vor Ort nutzen kann, um auf die monatelange Jagd nach normalen Wohnungen zu gehen.
Das löst keinerlei Problem, sondern gibt ein paar wenigen eine günstige Wohnung – und selbst das ist nicht klar, denn die Eigentümer haben da auch noch ein Wörtchen mitzureden.
Wir haben Wohnraummangel, also brauchen wir mehr Wohnraum. An den Bestandspreisen rumzuregulieren ändert daran nichts, niemals. Ggf. schafft es sogar das Gegenteil.
Es gibt schon einen berechtigten Markt für möblierte Wohnungen, vor allem eben für kurzzeitigen Zuzug ais anderen Städten. Bspw suchen die Unis oftmals händeringend nach möblierten Wohnungen für Gastwissenschaftler. Technisch anspruchsvolle Firmen kaufen öfters Fachleute für Projektarbeit ein. “Digitale Nomaden” usw. Manchmal kommen die Leute dann für bspw ein Jahr und bringen ggf noch ihre Familie mit. Die kann man nicht in Hotels stecken, sonst kommen die gar nicht.
Das Problem ist eher, dass der normale Mietmarkt so dermaßen beschissen ist, dass er sich mit dem Markt für möblierte Wohnungen überlappt. Freilich müssen möblierte Wohnungen teurer sein, sonst werden die nicht mehr angeboten.
Das reduziert potenziell Spekulation
>Es besteht ein wissenschaftlicher Konsens unter Ökonomen, dass Mietpreisbindungen die Qualität und Quantität von Mietwohneinheiten verringern.
.
>Eine 2023 veröffentlichte Studie des DIW zeigte, dass die Einführung der Mietpreisbremse in Deutschland überwiegend negative Effekte hatte. Im Einklang mit der ökonomischen Theorie wurden großflächige Fehlallokationen beobachtet.
https://de.wikipedia.org/wiki/Mietpreisbindung
Die Mietpreisbremse ist unwissenschaftlicher Unsinn und verschärft genau die Probleme, die sie eigentlich lösen soll. Zahlreiche Studien aus Deutschland und dem Ausland belegen das. Eine Ausweitung der Bremse wird das Problem nicht lösen, sondern die Lage weiter verschlimmern. Hier wird ein schädliches System ausgeweitet, um den Schaden zu beheben, den es zu einem guten Teil selbst verursacht.
Hmmm…könnte auch eine Nebelkerze sein, indem man vorgibt, etwas gegen steigende Mieten zu unternehmen.
Na, das wird aber unglaublich viel dabei helfen, mehr Wohnungen in den Ballungsräumen zu schaffen.
Als nächstes könnte man einfach Vermietung mit einer Sondersteuer belegen.
Wenn der Bauturbo zündet, bin ich fein damit.
Auch machen, wollte die Ampel noch angehen aber das hat Lindner verhindert
Comments are closed.