Dass die Bürger bei der Senkung der Stromsteuer leer ausgehen, sorgt für Kritik. Jetzt signalisiert Kanzleramtschef Frei im Bericht aus Berlin Gesprächsbereitschaft. Diskutiert wird etwa, die Förderung für Wärmepumpen zu streichen.

by dirksn

22 comments
  1. MwSt-Senkung für Gastro streichen, schon sind 80% des Geldes da.

  2. Das würde die Energiewende wieder mal Jahre zurück werfen und wenn dann ne andere Regierung wieder damit anfängt wird geschrien wie teuer es ist etc..

  3. Warum geht das dann für die Großen? Nicht für die Kleinen? Die Antwort ist relativ einfach: ~~Korruption~~ Lobbyismus.

    Von der Union erwarte ich schon gar nichts anderes mehr. Aber die SPD scheint wirklich entschlossen zu sein, sich noch weiter in ihr Grab einzuschaufeln. Bei der nächsten Wahl dann nur noch einstellig. Und das haben sie auch verdient, so wie sie in den letzten Jahren Normalbürger und Mittelschicht verraten haben.

  4. Dafür kommt dann bestimmt das Klimageld, dann kann ich mir von den Auszahlungen eine WP kaufen, oder?

  5. Wenn du denkst dümmer wirds nicht mehr, kommt jemand von der Union daher….

  6. Warum habt Ihr diese Arschgeigen gewählt?

    Wir hätten Habeck und Baerbock haben können. Menschen mit Fachverstand und Ehre im Leib.

  7. Und die Mehrheit der Wählenden scheint so dumm zu sein, dass Merz‘ Beliebtheit trotz dieser ganzen kognitiven Ausfälle zunimmt.

  8. Ich glaub es nicht 😢. Die CDU hasst Kinder. Die tun wirklich alles dafür nichts gegen die Erderhitzung zu machen.

  9. Weg mit der Förderung der Wärmepumpen, das wird ja eh von den Firmen 1:1 auf den Endpreis aufgeschlagen. Lieber CO2 Preis hoch oder Strompreis durch geeignete Maßnahmen senken, so dass sich die Frage nach Wärmepumpe oder Gasheizung gar nicht mehr stellt.

  10. >Dass die Bürger bei der Senkung der Stromsteuer leer ausgehen, sorgt für Kritik.

    >Diskutiert wird etwa, die Förderung für Wärmepumpen zu streichen.

    Vorhersage: Keine Senkung der Stromsteuer, und die Förderung für Wärmepumpen wird gestrichen.

    Wer wettet dagegen?

  11. Die derzeitige Wärmepumpen-Förderung wird von den Herstellern einfach auf die Preise draufgeschlagen. Sie ist einer der Gründe, warum Wärmepumpen in Deutschland viel teurer als in EU-Nachbarländern sind.

    Gefördert werden dadurch die Gewinne der Hersteller, nicht die Verbraucher.

    Ein geringerer Strompreis wäre eine bessere und bürokratieärmere Variante, die Elektrifizierung zu fördern. Würde auch e-Autos zugutekommen.

  12. Bin ich der einzige der das so versteht?
    Da Bürger keine Unterstützung im Punkt a bekommen, gibt es nun auch keine in Punkt b?

  13. Meine Eltern haben aus diesem Grund sich schon direkt die Förderung geholt, weil sie vermutet haben, dass die Union die streichen will.

  14. Diese Legislaturperiode wird die letzte mit einem halbwegs funktionalen Parlament fürchte ich.

    Zarenknecht und AfD werden dann künftig alles unregierbar machen…

  15. Bei der CDU fällt mir auch immer nur Club Deutscher Unternhemer ein… und das hier sieht auch wie ein Schachzug in drei Zügen aus, um alles von den Grünen wieder auf den alten Stand zurückzudrehen.

  16. Die AfD ist gerade erstaunlich leise. Zumindest in meiner Wahrnehmung. Kein Skandälchen, keine hirnverbrannte Forderung, Nix. Warum? Weil die CDU die Dreckarbeit für sie erledigt.

Comments are closed.