Solid-State-Batterie – 1500 km Reichweite, 12 Minuten Laden: BYDs “Wunderakku” übertrifft sogar Diesel

by GirasoleDE

16 comments
  1. Super Sache, leider dauert es wieder länger.

    “Die Herstellung soll 2027 anlaufen, die Massenproduktion 2030 beginnen.”

  2. Toyota wollte das schon letztes Jahr haben. Geschafft hat es bisher keiner

  3. Solche Nachrichten sorgen doch nur dafür, dass Leute eher mit dem E-Auto kauf abwarten und weiter auf Verbrenner setzen.

  4. Da müsste man mit 1.5MW laden für 300kwh in 12 Minuten … klingt mittelfristig nicht sonderlich realistisch

  5. So geht das nicht. Ich fahre täglich 1501 km ohne Pause am Stück, und dabei ausschließlich durchs Hinterland Transnistriens, wo es keine Ladesäulen gibt. Da brauche ich ohne Diesel ja ewig.

  6. Die westlichen Hersteller WOLLEN vor allem nicht so günstig sein. Siehe die Preise von Wärmepumpen, die hierzulande teils eklatant und unverschämt mehr kosten wie im Nachbarland Frankreich oder UK. Dazu gab es mal einen lesenswerten Bericht. Einfach weil es in Deutschland geht und es Leute kaufen. so wird es mit den SSBs auch werden. Und dank der EU Strafzölle auf BYD-Fahrzeuge wird das hier auch wieder klappen. 

  7. Als man damals mit Autos angefangen hat musste man den Sprit noch in der Apotheke kaufen. Heute stehen Tankstellen in jedem Kaff und mit ner Kanne Dinosaft fährt man bis zur Arbeit und Nachhause. Ich bin wirklich gespannt zu sehen, wie wir uns in 10-15 Jahren fortbewegen. Wahrscheinlich durch die Trümmer des 3. Weltkrieges aber man kann ja noch hoffen.

  8. Warum sollten Autos mit alten Batterien über Nacht wertlos werden. Sie funktionieren weiterhin wie sie es jetzt tun. Und das für die meisten Leute mehr als ausreichend.

    2030 dann eh erst mal nur für Oberklasse. Bis das wirklich in Masse verfügbar ist dauerts ein paar Jahre länger.

  9. Leider gibt’s hierzulande keine Autoindustrie die sowas hinbekommen würde ohne externen Druck oder massive Investitionen. /s

  10. Übertrifft Diesel halt immer noch nicht in Sachen Energieinhalt und auch effektivem Energieinhalt trotz wesentlich schlechterer Effizienz vom Verbrenner gegen e-motor. Aber gut, schöne click bait Überschrift.

  11. Diese Reichweitenangaben sind der größte Quark. Auch heutzutage lassen sich solche Zahlen schon erreichen, wenn man nur genügend Batterien in das Auto stopft, bis höchstens noch der Fahrer reinpasst. Energiedichte pro Liter Zellenvolumen und/oder Zellengewicht in Kilogramm sind die entscheidende Angabe.

  12. Ich denke es dauert nicht bis 2030. Ich warte dann auf das Gejammer der Dieselfahrer von heute. Es ist nicht aufzuhalten. Die Elektromobilität wird kommen. Da können wir uns an den Diesel klammern, so fest wir wollen.

  13. Was ist denn aus den bisherigen Wunder-Akkus immer geworden?

  14. Egal. Kein Mensch, vor allem nicht in Deutschland, braucht 1500km Reichweite. Nur wenige brauchen überhaupt mehr als 300km, und mit 400+km ist schon für fast alle ausgesorgt. Und High-End-Akkus schaffen inzwischen auch schon mehr als das.

    Momentane Batterietechnologie reicht bereits für locker 95% aller Autofahrer aus. Heißt natürlich nicht, dass man es nicht noch verbessern kann oder nicht forschen sollte – das ist gut! Nur soll keiner, der überlegt auf EV zu wechseln jetzt hadern weil ja in 4 Jahren die richtig guten Akkus auf den Markt kommen.

Comments are closed.