Privatwährung: Das macht dann 20 Amazon-Dollar, bitte! | Unternehmen wie Walmart oder PayPal könnten dank Donald Trump bald eigenes Geld herausbringen. Das wäre praktisch und hochriskant.
by Lurchi1
Privatwährung: Das macht dann 20 Amazon-Dollar, bitte! | Unternehmen wie Walmart oder PayPal könnten dank Donald Trump bald eigenes Geld herausbringen. Das wäre praktisch und hochriskant.
by Lurchi1
32 comments
“Möchten sie Itchy & Scratchy Geld kaufen?”
> Amazon-Dollar
AKA Bezos Pesos..
Wenn man es so sieht gibt es das ja schon, zB Flugmeilen. Eine u regulierte Kryptowährung. Starbucks ist inzwischen auch mehr Bank als Cafe
Payback mit Extra Schritten
>Es könnte sein, dass man dort bald mit Amazon-Dollar, Walmart-Coins oder Bank-of-America-Münzen bezahlen kann. Das *Wall Street Journal* hat kürzlich eine ganze Schar großer Einzelhändler, Finanzdienstleister und Banken aufgelistet, die offenbar planen oder zumindest erwägen, ihr eigenes Geld zu erschaffen. Eine Privatwährung, die man statt des Dollars verwenden kann […]
Das übrigens ist voll auf Linie der Tech-Liberitären. Es geht hier darum, gezielt eine staatliche Institution (Währungsherausgabe) zu unterminieren und so staatliche Institutionen zu zersetzen.
>Wenn Stablecoins erst feste Bestandteile der weltweiten Zahlungssysteme sind, bedeutet das, dass bei der Insolvenz eines Herausgebers der Staat einspringen muss. Falls nicht das Vertrauen ins Geldsystem zusammenbrechen soll, bleibt kaum eine Alternative zur Rettung durch Steuermittel.
Auch das ist natürlich wieder ein festes Kalkül. Gewinne privatisieren, Verluste verstaatlichen.
>In May 2022, the Terra blockchain was temporarily halted after the collapse of the algorithmic stablecoin TerraUSD (UST) and the cryptocurrency LUNA, an event that wiped out almost $45 billion in market capitalization within a week.
[Quelle](https://en.wikipedia.org/wiki/Terra_(blockchain))
Nur falls jemand glaubt, dass Stablecoins so viel weniger spekulativ sind…
Der Dollar verschwindet dann in der endgültigen Bedeutungslosigkeit. Dachte die inkontinente Orange will China schwächen und sie nicht zum auf jahrhunderten unangefochten bedeutendsten Land der Welt machen.
Aber er hat bestimmt noch einen Masterplan
Ganz dumme Frage – was unterscheidet das von zB Steam-Guthaben, wo man ja auch echtes Geld umtauscht, und dann nicht mal zurück tauschen kann?
Gehört zu so ner klassischen ‘Company town’ halt dazu! Wirst in Bezos Pesos bezahlt, kannst damit nur bei Amazon einkaufen, im Company store die Preise anziehen – das geld vom Lohn landet alles wieder bei Daddy Jeff, der [ewige Kreis](https://www.youtube.com/watch?v=CPW3YikDwEM)!
Hyperkapitalismus goes brrrr.< Wie Cyberpunk nur ohne den ganzen coole stuff.
TRUMP Crypto-Token gibt es ja auch schon, immer sehr gut für den der es heraus bringt (druckt), besonders wenn von nichts gedeckt .
Also Guthaben wie es das schon längst gibt?
Für alle interessierten, der wohl wichtigste intellektuelle Background dafür.
https://iea.org.uk/wp-content/uploads/2016/07/Denationalisation%20of%20Money.pdf
Geil, wie in nem F2P-Game – alle haben ihre eigenen Premium-Währungen!
Seit Jahren nähern wir uns dem, was gemeinhin als als SciFi und Dystopie-Genre in der Literatur bekannt ist: Das erinnert mich einfach nur mehr an das P&P RPG Shadowrun: Konzernwährungen, die Lohnsklaven leben und arbeiten in den exterritorialen Konzern-Arkologien.
I owe my soul to the company store.
Kapitalismus ist halt am Ende des Tages der kleine Bruder des Faschismus.
Für mich bitt dummy_doller 🙋🏻♀️
Naja in der Butterfly Revolution wollen die Superreichen Kryptobros ja ihre eigen Städte bauen und besitzen.
Natürlich braucht man erst auch seine eigene Währung….
Wie dystopian darf es sein?
Let’s go Samurai, we got a lot of eddies to make, choom!
Kann sich jemand daran erinnern, dass Schwurbler auch sagen, dass Bargeld abgeschafft werden soll?
Ich glaube nicht, dass irgendjemand auf dem Zettel hatte, dass die Amis damit anfangen.
Wird dann so wie bei den Handspielen wo man 5 verschiedene Währungen kaufen kann so dass man damit nicht mehr richtiges Geld in Verbindung bringt.
also ich sehe da kein problem, disney land hat schon seit ewigkeiten sein eigenes geld und das funktioniert dort super /s
Meh, die Amis verkaufen ja jetzt schon ganze Städte quasi an Meta und co. In Missouri wurde ein gigantisches Rechenzentrum für Grok gebaut, das jetzt die Gemeinden im Umkreis vergiftet. Woanders steigen die Strompreise, weil das neu gebaute Meta Rechenzentrum so viel Strom vebraucht. Das Land ist verloren
Das machter doch nur weil die MAGA-Meute bereits sein Fake-Währung gekauft hat und er in diesem Scam eine weitere Möglichkeit sieht, m Land der Bekloppten und Bescheuerten ganz groß abzukassieren.
Die USA bewegen sich eindeutig auf der Idiocracy-Timeline.
In der gaming-Branche ist das schon Usus…
Da kann man oft ingame-Währung für Echtgeld kaufen.
Auch da schon problematisch!
Geil ich wollte schon immer gacha Mechaniken beim einkaufen haben. Bekommen wir dann auch richtige mystery lootboxen in denen wir die Chance auf lebensnotwendige Produkte haben aber meistens nierenschädigenden giftmüll ziehen und einen Wechselkurs bei dem wir immer ein bisschen mehr der Währung kaufen müssen als wir brauchen um uns am Ball zu halten? Ein Traum wird wahr
System Shock lässt grüßen. Entweder wir stoppen diesen größenwahnsinnigen Geldadel endlich, oder jede SciFi Dystopie wird Realität.
Im Grunde nur Krypto-Scheiße. Niemals
Jedes Mal wenn ich denke, die Amis haben Kapitalismus durchgespielt, kommt Donald Trump und haut nochmal einen für seine homies drauf
Als nächstes bekommen Unternehmen Privatarmeen und dann haben wir bald so ne coole Cyberpunk Dystopie!
Unsicher ob die USA die Macht hat, so etwas im Alleingang durchzusetzen. Solang andere Staaten und Wirtschaftsblöcke (China, EU) was dagegen haben, wird es solche Privatwährungen in dem libateränen Sinne von Yarvin, Musk und Thiel nicht geben.
Also das gibt schon und heißt Punkte oder Kredit oder was auch immer. Warum soll man jetzt auch ein currency draus machen lassen? Verstehe ich das falsch? Es scheint als ob der Orange Man ist todsicher davon überzeugt, dass er den Dollar zum Boden senken muss, fast begraben.
Comments are closed.