Wie neutral kann ein Medium sein, wenn es einem Hardware verkaufen möchte?
Zeitungs und Magazinmedien sind jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, in Geld zu schwimmen. Gab’s dann wohl für n Appel und ein Ei? Immerhin ein zweites Standbein, falls das Kerngeschäft von Heise mal nicht mehr läuft.
Das stand nicht auf einer bingo Karte
Erstmal finde ich es ganz schön, dass Mindfactory weitergeführt wird.
Ich finde es aber doch auch überraschend, dass die von heise übernommen werden, weil das ja a) mit den bisherigen Heise geschäftsfeldern eher wenig zu tun hat, und b) ich wohl die größe der Heise gruppe unterschätzt habe (heise hat 1200 mitarbeiter, Mindfactory nur 111).
Unternehmensstrategisch ist das sicher aber vermutlich nicht schlecht ein Standbein neben dem doch eher immer umsatzschwächeren Journalismus zu haben. Da bin ich mal gespannt, ob sich diese Investition (die ja vermutlich auch nicht gerade billig ist), sich für heise lohnt.
Finde ich gar nicht mal so uninteressant.
Freut mich, dass MF erhalten bleibt. Der traditionelle Preisführer ist wichtig, um die Endkundenpreise im Gesamtmarkt unten zu halten.
Interessant. Heise dreht echt auf. Millionensponsoring bei Hannover 96, jetzt der MF-Kauf. Gabs da in den letzten Jahren irgendwas mit Investoren?
Geizhals und Mindfactory unter einem Dach. Wie passend.
Krass – hatte mit Mindfactory nur gute Erfahrungen, sicher 7 PCs schon darüber zusammengestellt, für Familie, Nachbarn, Verwandte. Heise betreibt ja auch einen kleinen Hardware Shop, von dem her passt das ja vielleiht.
Bitte WAS?
“An den Einkauf: Ihr solltet die 5090 *bei* Mindfactory kaufen, nicht Mindfactory kaufen” “Aber das war billiger.”
Hmm dann kauf ich den aktuell anstehenden Rechner vlt doch wieder bei MF. Vorher war ich mir da unsicher, falls es nen Garantiefall gibt und MF genau in dem Zeitpunkt hopps gegangen ist. Das Risiko scheint durch die Übernahme nochmal deutlich gesunken zu sein.
Demnächst bei Mindfactory:
Telepolistein
unser rechtsdrehender Quantenmagnetstein zu Leistungssteigerung von Grafikkarten. Einfach aufs HDMI Kabel legen….
Ich habe da so meine Zweifel ob das Kartellamt das durchgehen lässt
16 comments
[deleted]
was
Wie neutral kann ein Medium sein, wenn es einem Hardware verkaufen möchte?
Zeitungs und Magazinmedien sind jetzt nicht unbedingt dafür bekannt, in Geld zu schwimmen. Gab’s dann wohl für n Appel und ein Ei? Immerhin ein zweites Standbein, falls das Kerngeschäft von Heise mal nicht mehr läuft.
Das stand nicht auf einer bingo Karte
Erstmal finde ich es ganz schön, dass Mindfactory weitergeführt wird.
Ich finde es aber doch auch überraschend, dass die von heise übernommen werden, weil das ja a) mit den bisherigen Heise geschäftsfeldern eher wenig zu tun hat, und b) ich wohl die größe der Heise gruppe unterschätzt habe (heise hat 1200 mitarbeiter, Mindfactory nur 111).
Unternehmensstrategisch ist das sicher aber vermutlich nicht schlecht ein Standbein neben dem doch eher immer umsatzschwächeren Journalismus zu haben. Da bin ich mal gespannt, ob sich diese Investition (die ja vermutlich auch nicht gerade billig ist), sich für heise lohnt.
Finde ich gar nicht mal so uninteressant.
Freut mich, dass MF erhalten bleibt. Der traditionelle Preisführer ist wichtig, um die Endkundenpreise im Gesamtmarkt unten zu halten.
Interessant. Heise dreht echt auf. Millionensponsoring bei Hannover 96, jetzt der MF-Kauf. Gabs da in den letzten Jahren irgendwas mit Investoren?
Geizhals und Mindfactory unter einem Dach. Wie passend.
Krass – hatte mit Mindfactory nur gute Erfahrungen, sicher 7 PCs schon darüber zusammengestellt, für Familie, Nachbarn, Verwandte. Heise betreibt ja auch einen kleinen Hardware Shop, von dem her passt das ja vielleiht.
Bitte WAS?
“An den Einkauf: Ihr solltet die 5090 *bei* Mindfactory kaufen, nicht Mindfactory kaufen” “Aber das war billiger.”
Hmm dann kauf ich den aktuell anstehenden Rechner vlt doch wieder bei MF. Vorher war ich mir da unsicher, falls es nen Garantiefall gibt und MF genau in dem Zeitpunkt hopps gegangen ist. Das Risiko scheint durch die Übernahme nochmal deutlich gesunken zu sein.
Demnächst bei Mindfactory:
Telepolistein
unser rechtsdrehender Quantenmagnetstein zu Leistungssteigerung von Grafikkarten. Einfach aufs HDMI Kabel legen….
Ich habe da so meine Zweifel ob das Kartellamt das durchgehen lässt
Comments are closed.