đŸ”„

by Leiterplatte

25 comments
  1. WĂŒrde zumindest alle im Rettungsdienst und Notaufnahme freuen. Die ganzen Ausgetrockneten aus den Altersheimen die ins Krankenhaus gefahren werden weil die eine Pflegerin es nicht geschafft hat 80 Menschen ausreichend zum Trinken zu motivieren.

  2. Industrie? … wer sorgt denn sonst so aktiv fĂŒr die ErwĂ€rmung?

  3. Nichtmal Alterheime oder KrankenhĂ€user interessiert sie. Hauptsache das eigene BĂŒro und Haus hat Klima

  4. weil die meisten deutschen politiker (oder deren nÀhester freundeskreis) innerhalb der nÀchsten 7 jahre da drinnen landen bzw schon sind. sozusagen alternative altersvorsorge +

  5. Weder Altersheime noch KrankenhĂ€user sind ausgestattet (idR) mit Klimaanlagen oder BelĂŒftungen. Die GebĂ€ude sind teilweise 100 Jahre alt oder Ă€lter. Das primĂ€r die Patienten darunter leiden und natĂŒrlich die Mitarbeiter, interessiert keine Sau, die Politiker im schön belĂŒfteten Bundestag, am wenigsten.

  6. Ich weiß ja nicht, ich musste in der Schule nicht bei 32°C Hallentemperatur mit ArbeitsausrĂŒstung (quasi Luftdichte Arbeitschuhe und evtl. Handschuhe und lange Hosen, god Forbid auf der Baustelle mit Helm und Sicherheitsveste/jacke) arbeiten.

  7. Wenn doch nur jemand mal eine Maschine erfinden wĂŒrde, die RĂ€ume kĂŒhlen kann. Das wĂ€re ein Segen!

  8. Frag nicht, wo ihr etwas gegen die Hitze unternehmen könnt.

    Fragt lieber, wo ihr damit am meisten WÀhlerstimmen abgreifen könnt, ohne die Lobbyisten zu verÀrgern.

  9. Firma ist vor 2 Monaten in n neues GebĂ€ude gezogen, ĂŒberall Klimaanlage. Es ist einfach sexy. Im alten GebĂ€ude war drinnen genau so heiß wie draußen. War jeden Sommer die Hölle.

  10. Sollte andersrum sein, damit das Altersheim auch wirklich gekĂŒhlt wird

  11. “die im altenheim sterben doch sowieso denk mal an die anderen”

  12. „Ich in der Dachgeschoss Wohnung bei 36 grad“

  13. Ihre Kollegen sind doch im Altersheim. Da muss man ja SolidaritÀt zeigen und ihnen helfen.

  14. Stimmt schon bei Altersheimen nicht mehr – alle sitzen unterm Horizont und versauern

  15. Zumindest auf der Arbeit habt ihr die ArbeitsstĂ€ttenrichtlinie. In dem Fall die 3.5 fĂŒr Temperaturen lest Sie euch gut durch und arbeitet damit. Wenn ich hier was von 50 Grad lese fĂ€llt mir nur Gewerbeaufsicht und Berufsgenossenschaft ein.

  16. Hm, fand das in der Schule immer chillig. Gab oft Hitzefrei in den 90ern und Anfang 00er. Oder man war zwar vor Ort, hat aber eher was gemĂŒtliches gemacht als Unterricht. War auf diversen Arbeitsstellen und das höchste der GefĂŒhle war ein Eis was man mal bekommen hat. Egal ob Handwerk, BĂŒro, Produktion, Betreuung, …

  17. Ich bin Eismann und nie war man glĂŒcklicher, mich und meine Karre zu sehenđŸ‘đŸŒ

Comments are closed.