Ich_iel

by _Pellkartoffel_

37 comments
  1. Was machen eigentlich Menschen die “in der Wüste leben”?

  2. Is mir egal, is mir egal, mir ist wieder mal alles schei….

  3. Das ist bei heißen Getränken umgekehrt aber genauso. Nonplusultra sind körperwarme Getränke, das stimmt schon. Dann muss der Körper weder Energie aufwenden, um ein kühles Getränk zu erwärmen noch, um ein zu warmes Getränk abzukühlen.

  4. Einfach mal alles entspannt nehmen und sich das Kaltgetränk auch gern auf Arbeit gönnen!
    Nach spätestens dem 4. ist dir dieser Kollege dann auch egal.

    Deswegen:
    Begegne dem Tsuwarmi mit FKK (feine köstlicher Kaltgetränkis)

    Und für die richtige Atmo:

    https://youtu.be/sKJDBRpI4AQ?si=HJiQjDyyBVTvQ52d

  5. In der Tat bin ich dazwischen…

    Also ein Pfefferminztee ist bei den Temperaturen einfach nur himmlisch…

    …ein Mojito aber auch. Immer diese Entscheidungen…*seufz*

  6. Können nicht einfach alle mal die Fresse halten?
    Bei jeder Hitzewelle ist es immer das gleiche.
    Seit ich denken kann, gibt es alle paar Jahre den “heißesten Sommer aller Zeiten” und es ist immer da einzige Thema, worüber Leute reden können.

    In anderen Ländern sind die Temperaturen fast das ganze Jahr über normal

  7. Vielleicht bin ich zu dumm, um das zu verstehen, aber der Körper erwärmt doch das kalte Getränk, indem er Hitze abgibt, oder nicht?

  8. Das “Tee/Kaffee bei Hitze trinken” ist nur wenn du unterwegs bist, da du dann weniger schwitzt, entsprechend weniger Flüssigkeit verlierst und weniger trinken musst. Wenn man aber eh zuhause ist und unbegrenzt Zugriff auf kalte Getränke bzw. Wasser hat ist es besser sich so runter zu kühlen, da du quasi gegen die Körperwärme gegehalten kannst.

    Das ist als würde man sagen, das Fieber bloß nicht mit Wadenwickeln, o.ä. runterkühlen weil der Körper sonst wieder hochheizt.

  9. Ich habe soooo lange auf genau dieses michmich gewartet. Vielen Dank🙏

  10. Ich komme aus einem wärmeren Land und habe nie so ein Quatsch gehört.

  11. Einfach Gegenfrage stellen, wie der Körper diese Wärme denn genau produzieren soll (weil frieren wirds ja wohl nicht sein, wenn einem zu warm ist) und warum er das überhaupt tun sollte, wenn er gerade versucht, durch schwitzen die Kerntemperatur zu senken bzw zu halten. Idr wirds dann ruhig.

  12. Solange du nicht so viel kaltes zeug in dich rein presst dass du anfängst zu frieren, muss der körper genau garnichts machen um dden bums zu erwärmen

  13. Bin keine Wissenschaftlerin, hab aber Jahre lang im heißen Getränkemarkt gearbeitet, viel schleppen und rennen.
    Hab das mit den warmen Getränken ausgiebig getestet und zumindest ich hab für mich festgestellt, dass gekühlte Getränke doch sehr viel mehr Helfen.
    Ob da jetzt mein Körper etwas mehr belastet wurde oder ob es von Tagesform und Anspruch lag, kann ich natürlich nicht messen, kann natürlich sein. Aber unter derartigen Bedingungen ist meine Wahl in Hinsicht auf empfinden, schwitzen und Energielevel sehr deutlich gewesen.
    Aber dass das andere Umstände als in der Sahara sind ist natürlich auch klar.
    Irgendwo müsste ich sogar noch eine Strichliste mit Bewertungen haben, bin mir fast sicher dass ich die aufgehoben hatte.

  14. Der Rabe hat bestimmt Recht. Ich mach mir jetzt einen Eiskaffee.

  15. Am besten sind noch die die dir erzählen du müsstest alkalines Wasser trinken (also quasi das Gegenteil von Sprudel) weil das näher am natürlichen PH-Spiegels des Körpers sei.

  16. Ich hab’s schon oft versucht und muss ehrlich sagen, ein heißes Getränk bringt mir bei heißem Wetter gar nichts.
    So wie ich es gehört hab, soll es helfen weil man dann mehr Schweiß produziert. Das bringt mir nur nichts, wenn mir der Schweiß eh schon in Perlen auf der Stirn steht.
    Dann heiz ich von innen bloß noch mehr auf und mir geht’s nachher schlechter als vorher.

    So ein leicht kühles Getränk hingegen (also nicht eiskalt) hat bisher immer sofortige Besserung erzielt.

  17. Gibt es da eigentlich Studien zu?

    Rein intuitiv müsste ein Gesamtsystem ja kälter werden, wenn ich kalte Dinge einführe, da dem Blut damit Wärme entzogen wird.

    Beziehungsweise müsste die Körpertemperatur nach oben gehen, wenn ich einem überhitzten System noch 60-70°C zusätzliche Wärme einflöße, die dann auch noch abtransportiert werden muss… 🤔

  18. Dieser Irrglaube beruht doch eh nur darauf das es Tee seit Ewigkeiten gibt aber Kühlschranke etc halt nicht…

  19. Nur weil man im nachhinein mehr schwitzt, heißt das nicht dass es nicht dennoch sehr angenehm zu trinken sein kann.

    Ich trinke sehr gerne heißen Tee, aber bei Hitze finde ich keinen Genuss daran, also gibts Eistee.

  20. Nur weil du das nicht wahrhaben willst, ist es trotzdem noch lange nicht falsch. Wenn du kühle Getränke trinkst, muss dein Körper diese wieder erwärmen, damit sie genießbar werden. Dabei wird aber auch der Körper erwärmt, weil nicht 100% der Wärme in die Flüssigkeit gehen. Du sollst aber auch keine heißen Getränke trinken. Getränke auf Körpertemperatur sind am besten.

  21. Ja das hilft mir nicht
    Immer wenn ich warm trinke schwitze ich nur noch mehr und dann kühle ich durch den Schweiß ab

    Bei kühlen Getränken wird mir nicht so warm wie immer alle sagen

  22. Ja, ja, und dickes Fell _schützt_ Hunde vor der Hitze, deswegen darf man die nicht scheren. Nee, ist klar.

  23. Manchmal ist es wichtiger, wie es sich anfühlt. Kühle getränke fühlen sich gut an

  24. Solange dein Körper die Wärme durch Evaporation (schwitzen) nicht los wird, sich also Schweißtropfen auf der Haut bilden, helfen kühle Getränke und Speisen.

  25. Dann trinke ich halt noch mehr kaltes Wasser bis mir wieder kalt wird.

  26. “Gieß das kalte Wasser nicht in deinen Schlund, schmeiß deinen Körper ins kalte Wasser bis auch der Bierbauch verdeckt ist” – Sokrates

  27. Ist wissenschaftlich übrigens nie belegt worden. Gönn dir was eiskaltes

  28. Der Körper könnte auch einfach die überschüssige Hitze benutzen, um das Getränk zu erwärmen.

  29. Hab ne Karaffe kaltes Wasser im Kühlschrank stehen und gönne mir regelmäßig. Trinkt ihr euer warmes Wasser

  30. Warme Flüssigkeiten sind gut bei trockener Hitze, da der Körper die Schweißproduktion erhöht und somit besser abkühlt.
    Bei mitteleuropäischer Hitze mit ordentlich Luftfeuchtigkeit ist das sogar kontraproduktiv..
    die richtige Antwort ist wie so oft:“es kommt drauf an“

  31. WaS mEiNsT dU wArUm BeDuInEn TrAdiTiOnElL iMmEr HeIßeN tEe TrInKeN

    WEIL DIE TRADIOTIONELL KEINE KÜHLSCHRÄNKE HATTEN, ALTER

  32. sorry bruder, aber ich werd nicht anfangen mein Bier warm zu trinken

Comments are closed.